

Porta Möbel Zentralverwaltung wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.
Bau, Immobilien und Einrichtung
Brancherund 8.000
Mitarbeiter50 weitere Standorte
Standorte
Am 1. Dezember 1965 legten Wilhelm Fahrenkamp und Hermann Gärtner den Grundstein für ein Unternehmen, das heute zu den größten Einrichtungsunternehmen Deutschlands zählt: porta Möbel. Wesentliche Grundsätze ihres erfolgreichen Handels: persönliches Engagement, Zuverlässigkeit und Fairness im Umgang mit Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten. Diese bilden die Grundlagen für das kontinuierliche Wachstum.
Das Unternehmen mit rund 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird in zweiter Generation von Birgit Gärtner und Achim Fahrenkamp mit weiteren Holdingmitgliedern geführt.
WIR BEI PORTA
Historie
Die porta-Unternehmensgruppe zählt heute zu den größten Einrichtungsunternehmen Deutschlands. Neben 24 porta-Einrichtungshäusern, drei porta Küchenwelten sowie vier Logistikzentren und rund 4.500 porta-Mitarbeitern gehören Möbel Hausmann, Möbel BOSS und die ASKO-Gruppe in Tschechien und der Slowakei zu unserem Familienunternehmen. Als Pionier der Branche hat porta die Entwicklung des deutschen Möbelhandels in den letzten Jahrzehnten maßgeblich mitgeprägt. Porta Möbel bietet ein vielfältiges Angebot rund um das Thema Wohnen mit zahlreichen Gestaltungsideen und Inspirationen. Das Sortiment reicht von Küchen über Wohn- und Schlafmöbel bis hin zu Leuchten, Teppichen und Boutique-Artikeln. In der Abteilung Quartier machen junge Wohntrends Lust aufs Einrichten.
Hervorragende Karriereperspektiven, individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine partnerschaftliche Unternehmenskultur – dies sind nur einige gute Gründe, die für porta sprechen. Neben einem kollegialen Arbeitsklima bietet porta Mitarbeitern auch die Möglichkeit, eigene Stärken zu entfalten und weiterzuentwickeln. „Mit Leidenschaft für Menschen und Möbel“ – dieser Grundsatz ist die Antriebsfeder für alle Erfolge unseres Familienunternehmens. Denn die Menschen bilden die Säule, die das Unternehmen stützt. Als stetig wachsendes und modernes Unternehmen arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Marktposition auszubauen und uns weiterzuentwickeln. In Zeiten der Digitalisierung wird der Online-Handel dabei immer wichtiger. So haben wir es uns zum Ziel gesetzt, unseren Kunden sowohl im stationären als auch im Online-Handel als attraktiver Omnichannel-Anbieter entgegenzutreten. An der Spitze der porta-Unternehmensgruppe stehen – in zweiter Generation die Gründerfamilien – Birgit Gärtner und Achim Fahrenkamp. In der Geschäftsführung tragen sie als geschäftsführende Gesellschafter seit 2004 und gemeinsam seit 2019 mit dem Holding-Geschäftsführer Jürgen Gerdes die Verantwortung für über 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
5 GUTE GRÜNDE
- Wir sind ein Familienunternehmen
In unserem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen stehen die Menschen seit über 50 Jahren im Mittelpunkt unseres gesamten Handelns. - Arbeitgeber mit Perspektiven
Machen Sie Karriere… Mit unseren Traineeprogrammen, einer Ausbildung auf hohem Niveau, der Möglichkeit ein finanziertes Studium zu absolvieren oder unseren internen Weiterbildungsprogrammen für Fach- und Führungskräfte. - Wertschätzung
Ein respektvoller Umgang, über jede Hierarchieebene hinaus, gehört bei uns zum guten Ton. Wir leben ein faires und ehrliches Arbeitsverhältnis und wissen Ihre Arbeit zu schätzen. - Soziales Engagement
Wir übernehmen gesamtgesellschaftliche Verantwortung… Mit einer eigenen Stiftung und der Unterstützung verschiedener sozialer Projekte, denn menschliche Fürsorge ist ein Markenzeichen unseres Unternehmens. - Zukunftsorientierung
Nur wer sich an der Zukunft orientiert, bringt heute schon beste Leistung. Wir denken langfristig, nachhaltig und treiben mit Verantwortung die Digitalisierung und Expansion voran.
SCHÜLER & STUDIERENDE
Deine Zukunft beginnt jetzt – willkommen in der Porta-Unternehmensgruppe
Du hast bald deinen Schulabschluss in der Tasche und Lust auf eine Ausbildung? Das trifft sich gut – denn wir von porta Möbel bieten dir eine Vielzahl an spannenden Ausbildungsberufen. Entdecke jetzt bei uns deinen Traumberuf und werde Teil unserer porta-Familie.
Dein Praktikum in der porta Unternehmensgruppe
Du gehst noch zur Schule?
Du weißt noch nicht so genau, was du nach dem Schulabschluss machen sollst? Oder ob deine Wahl wirklich das Richtige für dich ist? Finde es heraus – in der porta Unternehmensgruppe. Ob kaufmännisch, technisch oder kreativ – wir bieten dir Praktika in verschiedenen Bereichen an, sodass du herausfinden kannst, wo du deine berufliche Zukunft siehst. Dabei steht dir in den Abteilungen neben unseren Kollegen ein Azubi-Pate zur Seite.
Du steckst mitten im Studium?
Auch dann haben wir tolle Angebote für dich, die dir einen Einblick ins Arbeitsleben gewähren oder dir dabei helfen, deine Kernkompetenzen herauszufinden.
Bewirb dich einfach mit den wichtigsten Informationen, einem kurzen Lebenslauf und Anschreiben und wir prüfen schnellstmöglich, ob wir dir einen Einblick in unseren Berufsalltag ermöglichen können. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
porta bildet deutschlandweit in zahlreichen Ausbildungsberufen aus:
- Bauzeichner/-in
- Einrichtungsberater/-in (Kauffrau-/mann im Einzelhandel)
- Kauffrau/-mann für Büromanagement
- Kauffrau/-mann im E-Commerce
- Gestalter/-in für visuelles Marketing
- Kauffrau-/mann für Marketingkommunikation
- Fachfrau/-mann für Systemgastronomie
- Fachinformatiker/-in für Systemintegration/Anwendungsentwicklung
- Mediengestalter/-in
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Fachkraft für Möbel- und Küchenmontage
Vorteile
Altersvorsorge
Azubi-Projekte
Hohe Übernahmequote
Langjährige Erfahrung
Paten-Programm
Regelmäßiges Feedback
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Weiterbildungen
Unsere Werte
Auszeichnungen


Downloads


Einrichtungsberater, Florian S. (2. Lehrjahr)
Was sind die wesentlichen Inhalte deiner Ausbildung? - Das spannende an meiner dreijährigen Ausbildung ist, dass ich alle Abteilungen kennenlerne. Fachsortimente wie Leuchten oder Teppiche, den...
Marvin S. - Ausbildung Porta Möbel Zentralverwaltung - Porta Westfalica
Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus? - Das hängt davon ab, in welchem Bereich der IT-Abteilung ich gerade bin. Im IT-Service Management arbeite ich an den Umzügen von Arbeitsplätzen oder in...
Jacqueline S. - Ausbildung Porta Möbel Zentralverwaltung - Porta Westfalica
Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus? - Das hängt davon ab, in welchem Bereich der IT-Abteilung ich gerade bin. Im IT-Service Management arbeite ich an den Umzügen von Arbeitsplätzen oder in...
Rebecca H. (3. Lehrjahr) - Ausbildung Möbel Hausmann Handels GmbH & Co. KG - Köln
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Meine Hauptaufgabe besteht darin Kundengespräche zu führen und die Kaufverträge zu schreiben. Dabei muss ich auf unterschiedlichste...
Einrichtungsberaterin, Michelle Becker (2. Lehrjahr)
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? Meine Hauptaufgabe besteht darin Kundengespräche zu führen und die Kaufverträge zu schreiben. Dabei muss ich auf unterschiedlichste...
Einrichtungsberater, Nino F. - Ausbildung Porta Möbel Handels GmbH & Co. KG Barkhausen - Porta Westfalica
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Der Warenverkauf und die Ausstellungspflege sind meine Hauptaufgaben. - Was ist das Besondere an deinem Betrieb? - Ein sehr angenehmes familiäres...
Marvin K., Porta IT-Service GmbH & Co. KG - Ausbildung Porta Möbel Zentralverwaltung - Porta Westfalica
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Technische Probleme lösen/ Neuinstallationen in den Filialen (Außendienst), Konfiguration/ Installation von Hardware und Betreuung des...
Einrichtungsberater, Maximilian S. - Ausbildung Porta Möbel Handels GmbH & Co. KG Barkhausen - Porta Westfalica
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Meine Hauptaufgabe ist das Beraten der Kunden. Darüberhinaus achte ich auf eine gute Warenpräsentation. - Was ist das Besondere an deinem Betrieb? -...
Immobilienkauffrau, Marielle Reek (2. Lehrjahr)
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? In meiner Ausbildung durchlaufe ich verschiedene Bereiche, wie zum Beispiel die Mietverwaltung, Projektentwicklung, Instandhaltung und die...
Mediengestalterin, Fiona Bansen (2. Lehrjahr)
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? Momentan ist meine Hauptaufgabe die Gestaltung von Prospekten nach internen Vorgaben und Richtlinien. Dieses stelle ich dann auch einmal in der...
porta-Gruppe empfängt insgesamt 198 neue Auszubildende
Begrüßungswoche für neue Azubis in der Zentralverwaltung vom 3.-7. August. Porta Westfalica, 6. August 2020 – Bereits zum fünften Mal in Folge fand in dieser Woche die porta Azubi-Woche für die neu ins Berufsleben gestarteten Auszubildenden in der porta-Zentralverwaltung in Vennebeck statt. Auf Grund zahlreicher Corona-Beschränkungen konnte die traditionelle Azubi-Begrüßungsveranstaltung in diesem Jahr nicht stattfinden.
Wie geht es nach der Schule weiter?
Nicht nur Weihnachten kommt immer so plötzlich. Auch Klassenarbeiten, das Ende der großen Ferien und der Beginn der Ausbildung stehen schneller vor der Tür, als manch einem Schüler (oder Elternteil!) lieb ist. Was also tun, wenn der letzte Schulsommer naht und man partout keine Idee hat, in welchem Job man erfolgreich und motiviert ins Berufsleben starten könnte?
porta Azubis starten in die Ausbildung
Informative Einblicke, umfassende Orientierung und Teamarbeit standen im Vordergrund der ersten Ausbildungswoche Porta Westfalica, 12. August 2019 – Am 01. August starteten 21 junge Leute ihre Ausbildung in der Zentrale der Porta-Unternehmensgruppe. Doch ehe es in die jeweiligen Abteilungen ging, wurden die Auszubildenden mit einer 5-tägigen Einführungswoche begrüßt.
Porta-Gruppe empfängt 20 Auszubildende
WILLKOMMENSVERANSTALTUNG FÜR NEUE AZUBIS IN DER ZENTRALVERWALTUNG Porta Westfalica, 12. Juni 2019 – Bereits zum vierten Mal in Folge fand am vergangenen Samstag eine große Willkommensveranstaltung für die im Sommer startenden Auszubildenden und deren Angehörigen in der Porta-Zentralverwaltung in Vennebeck statt.
Porta-Gruppe erneut „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2019“
Die Porta-Unternehmensgruppe ist zum zweiten Mal in Folge zu den 991 besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands gekürt worden. In der Kategorie „Wohnbedarf-Einzelhandel“ wurde das Familienunternehmen mit Sitz in Porta Westfalica Branchensieger. Die Studie „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2019“ wurde von Focus Money und Deutschland Test in Zusammenarbeit mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung durchgeführt.
Spannende Einführungswoche für Porta-Azubis
Informative Einblicke, umfassende Orientierung und Teamarbeit standen im Vordergrund der ersten Ausbildungswoche. Porta Westfalica, 10. August 2018 – Den 27 neuen Auszubildenden der Porta-Unternehmensgruppe in der Zentralverwaltung in Vennebeck wurde der Einstieg in das Berufsleben mit einer umfangreichen Einführungswoche erleichtert. Die jungen Leute erhielten ausführliche Seminare und lernten sich in einer erlebnisreichen Teambuilding-Maßnahme näher kennen.
Porta-Unternehmensgruppe heißt 24 Auszubildende herzlich willkommen
Rund 80 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung der Porta-Unternehmensgruppe am 9. Juni in die Zentralverwaltung, um an der Azubi-Willkommensveranstaltung teilzunehmen. Bereits zum dritten Mal in Folge fand das Event vor dem Ausbildungsstart im August statt. In Begleitung von Eltern, Verwandten und Freunden konnten sich die neuen Auszubildenden über ihr Ausbildungsprogramm bei Porta informieren.
Vintage Jahrmarkt bei Porta Gütersloh
Im Oktober 2017 begann die Planungsphase für das Moonlight Shopping am 02.02.2018 Die Ausbildungsbeauftragte Jessica Pries und Verwaltungsleiter Jan Nagorny beauftragten die Auszubildenden mit der Planung und Durchführung einer Abendveranstaltung. Die Auszubildenden aus allen Bereichen packen mit an.
Lebkuchenhäuschen versüßen sozialen Institutionen den Nikolaustag
Auszubildende der Zentralverwaltung von Porta Möbel kreieren leckere Knusperhäuschen // Karlchens Backstube unterstützt Projekt mit Bausätzen Porta Westfalica, 06. Dezember 2017 – Einen stimmungsvollen Nikolaustag mit köstlichen selbstgebauten Lebkuchenhäuschen schenkten die Porta-Auszubildenden des 1. Lehrjahres in diesem Jahr vielen sozialen Institutionen im Mindener Land und auch Besuchern des Porta-Einrichtungshauses in Barkhausen.
Ein gelungener Start in die Ausbildung 2017 bei Porta!
Mit insgesamt rund 500 Auszubildenden in 10 verschiedenen Ausbildungsberufen gehört die Porta Unternehmensgruppe mit Ihren Tochterfirmen SB-Möbel Boss, Möbel Hausmann und Toscana zu einem der größten Ausbilder Deutschlands.Jedes Jahr kurz nach Ausbildungsbeginn wartet auf die Auszubildenden der porta-Unternehmensgruppe ein ganz besonderes Willkommensgeschenk.
Porta Möbel Zentralverwaltung im Web
- porta Gaststätten GmbH & Co. KG Bornheim
- Bornheim, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Porta Möbel Logistik GmbH & Co. KG für Berlin
- Trebbin, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Porta Möbel Zentralverwaltung
- Porta Westfalica, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Porta Küchenwelt Leipzig GmbH & Co. KG
- Leipzig, Deutschland
- Top-Ausbilder