Mediendesign Duales Studium & Beruf



Bildungsweg:
Duales Studium
Schulabschluss:
Fachhochschulreife
Studiendauer:
7 Semester
Deine Stärken
- Mündlich und schriftlich kommunizieren
- Eigene Ideen entwickeln und umsetzen
- Meine Gefühle und die Gefühle anderer erkennen
Gehalt
Einstieg 3.000 € |
---|
Einstiegsgehalt3.000 € |
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für das duale Studium Mediendesign erfüllen?
Wenn es um Trends geht, macht dir niemand etwas vor? Du bist kreativ und gleichzeitig technisch begabt? Deine Freunde sagen über dich, dass du ein kommunikativer Mensch bist? Dann ist das duale Studium Mediendesign genau das Richtige für dich!
Als Mediendesignerin bzw. Mediendesigner bist du voller kreativer Ideen und erschaffst ständig etwas Neues. Egal ob du Werbung im Internet, das Design von Apps oder Anzeigen in TV und Print entwirfst: Du bist ein echtes Allround-Talent!
Damit du das duale Studium auch sicher bestehst, solltest du folgende Eigenschaften mitbringen:
- Kreativität
- Gestalterisches Talent
- Interesse an Kunst, Design und Medien
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Räumliches Vorstellungsvermögen
Du bist dir noch unsicher, ob das duale Studium Mediendesign zu dir passt? Dann finde genau das mit unserem kostenfreien Berufs-Check heraus!
Schulische Voraussetzungen
Um für den dualen Studiengang zugelassen zu werden, benötigst du mindestens die fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur).
Ablauf und Inhalte
Ablauf des dualen Studiums
Das duale Studium ist eine Kombination aus Theorie und Praxis. Ob sich die Studienphasen mit den Praxisphasen abwechseln oder du einen Teil der Woche im Betrieb, die restlichen Tage an der Hochschule verbringst, hängt von der Kooperation des Unternehmens und der jeweiligen Hochschule ab. Wir haben dir als Hilfe einen Überblick über die verschiedenen Studien- und Zeitmodelle zusammengestellt. Nach sieben Semestern bzw. dreieinhalb Jahren hast du den Abschluss „Bachelor of Arts“ in der Tasche.
Im dualen Studium Mediendesign lernst du alles über wissenschaftliche Grundlagen und gestalterische Darstellungsmethoden bzw. -techniken. Es wird viel Wert darauf gelegt, dass du in allen Bereichen der medialen Gestaltung bestens ausgebildet wirst: Sei es Print, Online-Medien, Foto oder Video. Je nach Schwerpunkt bist du Experte für Digitale Medienproduktion, Kommunikation und Public Relations, User Experience sowie Online- und Social-Media-Markenmanagement.
Karriere
Wie viel verdient man nach dem dualen Studium Mediendesign?
Nach deinem dualen Studium Mediendesign kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 3.000 EUR rechnen.
Das duale Studium Mediendesign passt gut zu dir, wenn ...
- ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
- ... du dich in deinem Beruf gerne schick anziehen möchtest
Das duale Studium Mediendesign passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht überwiegend im Büro sitzen möchtest
- ... du nicht vor einer Gruppe von Menschen sprechen möchtest
- ... du nicht studieren möchtest
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenDeine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen