Marketing Management Duales Studium & Beruf

Marketing Manager bei der Arbeit Marketing Manager bei der Arbeit Marketing Manager bei der Arbeit

Bildungsweg:

Duales Studium

Schul­abschluss:

Fachhochschulreife

Studiendauer:

7 Semester


Deine Stärken

  • Mündlich und schriftlich kommunizieren
  • Andere beraten und überzeugen
  • Eigene Ideen entwickeln und umsetzen

Gehalt

Einstieg 0 €
Einstiegsgehalt0 €

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für das duale Studium Marketing Management erfüllen?

Damit du das duale Studium im Marketing Management gut schaffst und Spaß an der Arbeit hast, solltest du einige Voraussetzungen mitbringen:

  • Kreativität
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Offenheit sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Spaß an der Projektarbeit

Wenn du zusätzlich auch noch das Abitur oder Fachabitur sowie gute Noten mitbringst, steht deinem dualen Studium nichts mehr im Weg.

Ablauf und Inhalte

Ablauf des dualen Studiums

Ausbildungsinhalte in der Hochschule

Wie du dir sicherlich vorstellen kannst, kann man in 7 Semestern einiges lernen. Dazu gehören neben den wichtigen wirtschaftlichen Fächern wie BWL, VWL, Wirtschaftsrecht, Finanzierung oder Business English auch die fachspezifischen Einheiten. Dabei lernst du neben allgemeinen Marketingstrategien auch einiges über Marktforschung, Customer Relationship Marketing oder internationales Marketing, nur um einige Bereiche zu nennen.
Zudem wählst du während deines Studiums eine Vertiefung - entweder Online-Marketing oder Vertrieb, je nachdem, in welche Richtung du dich entwickeln möchtest.


Ausbildungsinhalte im Praxisbetrieb

Da du während eines dualen Studiums nicht nur die Hochschule besuchst, sondern auch den Praxisbetrieb, lernst du auch hier einiges für deine spätere Karriere. So wirst du dort bereits in Projekte eingebunden, arbeitest im Team an Kampagnen oder lernst, wie man eine Zielgruppe richtig analysiert und so die Produkte oder Dienstleistungen am besten verkaufen kann.

Wie gut passt das duale Studium Marketing Management zu dir?

Das duale Studium Marketing Management passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest

Das duale Studium Marketing Management passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht überwiegend im Büro sitzen möchtest
  • ... du nicht vor einer Gruppe von Menschen sprechen möchtest
  • ... du nicht studieren möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Betriebswirtschaftslehre

2.798 freie Ausbildungsplätze Bachelor of Arts BWL bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.300,00 €

Wirtschaftsinformatik

813 freie Ausbildungsplätze Wirtschaftsinformatiker bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.500,00 €

Business Administration

140 freie Ausbildungsplätze Duales Studium Business Administration

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Bauingenieurwesen

458 freie Ausbildungsplätze Bauingenieure bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 4.100,00 €

Wirtschaftsingenieurwesen

391 freie Ausbildungsplätze Wirtschaftsingenieure bei der Analyse.

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.800,00 €

BWL - Versicherung (B.A.)

1.307 freie Ausbildungsplätze Bachelor of Arts BWL - Versicherung bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Berufe mit Abitur

20.307 freie Ausbildungsplätze Abiturienten haben viele Möglichkeiten für die Zukunft.

Von der Wissenschaft bis zur Wirtschaft: Mit dem Abitur sind zahlreiche Ausbildungs- und Karrierewege möglich.

Kreative Berufe

1.515 freie Ausbildungsplätze Kreative Berufe liegen vielen Menschen im Blut.

In kreativen Berufen sind vor allem Fantasie und Leidenschaft gefragt, um neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

Berufe mit Medien

1.739 freie Ausbildungsplätze Berufe mit Medien.

Sowohl im Kundenkontakt als auch bei der Gestaltung: In Berufen mit Medien sind Kreativität und Kommunikationsstärke gefragt!

Berufe im Marketing und in der Werbung

1.289 freie Ausbildungsplätze Im Marketing ist eine kreative und logische Denkweise wichtig.

Kampagnen entwickeln, Marken positionieren und Kunden gewinnen: Berufe im Marketing und in der Werbung sind kreativ und strategisch zugleich.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?