Berufslexikon

Suchergebnisse filtern

829 Berufe

Werkzeugmechanikerinnen und Werkzeugmechaniker fertigen Spezialwerkzeuge aus Einzelteilen für die industrielle Produktion an. Dazu verwenden sie computergesteuerte Maschinen und handgeführte Werkzeuge.

Duale Ausbildung

Industrieelektrikerinnen und Industrieelektriker sind Spezialisten für Montage, Einrichtung und Wartung von elektrischen Systemen und Anlagen.

Duale Ausbildung

Elektronikerinnen und Elektroniker Geräte und Systeme planen und fertigen Geräte, durch die elektrische Ströme fließen, zum Beispiel medizintechnische Geräte und Bauteile in Fahrzeugen. Sie arbeiten auch im Kundendienst, wo sie Störungen wie beispielsweise in Telefonanlagen oder Computern beheben.

Duale Ausbildung
Schulische Ausbildung

Raumausstatterinnen und Raumausstatter gestalten Innenräume mit Textilien und Materialien jeglicher Art, zum Beispiel mit Vorhängen, Gardinen, Teppichen, Tapeten, Kissen, Bodenbelägen und Polstermöbeln.

Duale Ausbildung
Schulische Ausbildung

Bodenlegerinnen bzw. Bodenleger verlegen Fußbodenbeläge jeder Art, wie z. B. Teppich-, Holz-, PVC- und Laminatböden. Zudem sorgen sie für die Instandhaltung und -setzung von Bodenbelägen.

Duale Ausbildung

Baugeräteführer arbeiten mit den größten Baumaschinen und Baugeräten. Sie werden meist im Hoch- und Tiefbau eingesetzt und sind auf Baustellen für Baumaßnahmen jeglicher Art zuständig.

Duale Ausbildung

Tiefbaufacharbeiter sind je nach Ausbildungsschwerpunkt in den Bereichen Straßen-, Rohrleitungs-, Kanal-, Gleis-, Brunnen- oder Spezialtiefbau tätig. Sie heben Gräben aus, schaffen Verkehrswege, bauen Ver- und Entsorgungssysteme, wirken bei Brunnenbohrungen und dem Tunnelbau mit. Bei all diesen Tätigkeiten wechseln ihre Einsatzorte von Zeit zu Zeit und sie verbringen den überwiegenden Teil ihrer Arbeit im Freien.

Duale Ausbildung

Justizfachangestellte führen organisatorische und verwaltende Tätigkeiten bei Gerichten und Staatsanwaltschaften durch. Sie erledigen den Schriftverkehr, verwalten Akten, erstellen Rechnungen, überwachen Fristen und führen bei Vernehmungen Protokoll.

Duale Ausbildung

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) installieren, warten und reparieren Wasser- und Luftversorgungssysteme wie Klimaanlagen, Badewannen und Duschkabinen sowie Heizungssysteme und erneuerbare Energiequellen wie z.B. Solaranlagen.

Duale Ausbildung

IT-Systemelektroniker richten Stromversorgungen ein, nehmen die Systeme in Betrieb und installieren die Software. Sie informieren und beraten Kunden über Nutzungsmöglichkeiten von informations- und kommunikationstechnischen Geräten.

Duale Ausbildung
Schulische Ausbildung

Chemielaborantinnen und Chemielaboranten untersuchen Stoffe und chemische Substanzen auf ihre Zusammensetzung für beispielsweise Industrieunternehmen oder Umweltämter. Außerdem überwachen sie Versuchsreihen und protokollieren die Vorgehensweise und Ergebnisse.

Duale Ausbildung

Straßenbauer sind für die Errichtung und Instandhaltung sämtlicher Fuß- und Verkehrswege verantwortlich. Auch das Erweitern des Autobahnnetzes und das Errichten von neuen Flugplätzen gehört zu ihren Aufgaben. Oft sind sie dabei mit schwerem Gerät unterwegs und nutzen für ihre Arbeiten Bagger, Planierraupen und Walzen. 

Duale Ausbildung

Technische Produktdesignerinnen und -designer entwickeln Produkte und Gebrauchsgegenstände wie Haushaltsgeräte, Möbel, Fahrzeuge und Elektronik, aber auch Produktionsmaschinen und medizintechnische Apparate. Dazu erstellen sie 3D-Datenmodelle, optimieren diese und planen die Fertigung. 

Duale Ausbildung
Schulische Ausbildung

Fachkräfte für Metalltechnik stellen Bauteile, Baugruppen oder Konstruktionen aus Metall her. Dazu bearbeiten und montieren sie Metallteile durch verschiedene Techniken unter der Mithilfe unterschiedlicher Maschinen.

Duale Ausbildung

Wirtschaftsinformatiker analysieren betriebliche Abläufe und entwickeln daraus individuelle IT-Lösungen, koordinieren IT-Systeme und verwalten sowie beraten, betreuen und schulen Anwender.

Duales Studium

Tourismuskaufleute sind für die Reiseplanung ihrer Kunden verantwortlich. Sie organisieren, kalkulieren und verkaufen Privat- und Geschäftsreisen an Kunden und beraten diese fachgerecht zu möglichen Reisezielen, Flügen und Hotels.

Duale Ausbildung
Schulische Ausbildung

Kaufleute für Dialogmarketing sind im Bereich des Tele- oder Direktmarketings tätig. Sie verkaufen Dienstleistungen und kontrollieren den Erfolg der eingeleiteten Marketingmaßnahmen. Hierzu gehört insbesondere die Kundengewinnung, -betreuung und -bindung. Dies geschieht auf den unterschiedlichsten Wegen, meistens jedoch am Telefon oder per Live-Chat.

Duale Ausbildung

Fachkräfte für Lebensmitteltechnik stellen aus unterschiedlichen Rohstoffen industriell gefertigte Nahrungsmittel und Getränke. Hierzu halten sie sich an die vorgegebenen Rezepturen und Prozessabläufe, bedienen Maschinen und Fertigungsanlagen und überwachen den Herstellungsprozess.

Duale Ausbildung

Chemikantinnen und Chemikanten bedienen und überwachen moderne Produktionsanlangen, die zur Herstellung chemischer Erzeugnisse eingesetzt werden. Die Steuerung der Maschinen, Überwachung der Prozesse sowie das Abfüllen und Verpacken der Erzeugnisse gehören zu den täglichen Kernaufgaben.

Duale Ausbildung

Kaufleute im IT-System-Management sind Spezialisten für die verschiedensten Systeme, die in den Unternehmen benötigt werden. Sie beraten ihre Kunden zu den neuesten Entwicklungen und entwickeln IT-Lösungen, die auf den Bedürfnissen des Kunden abgestimmt sind. Auch die Bestellung der benötigten Hard- und Software sowie die Einweisung in die IT-Systeme gehören zu ihrem Aufgabenbereich.

Duale Ausbildung

Beton- und Stahlbetonbauer mischen Beton an und stellen Stahlbetonkonstruktionen für diverse Bauwerke her, zum Beispiel Wohnhäuser, Industrieanlagen, Brücken, Hallen oder Hochhäuser.

Duale Ausbildung

Diplom-Finanzwirte haben umfangreiche Kenntnisse im Bereich des Steuerwesens und des Allgemein- und Steuerrechts. Sie sind somit vielseitig einsetzbar und können unterschiedliche Aufgaben in der Steuerverwaltung übernehmen.

Duales Studium

Als Fachinformatiker Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse erarbeitest du datenbasierte Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse in Unternehmen.

Duale Ausbildung

Gestalterinnen und Gestalter für visuelles Marketing entwickeln Gestaltungskonzepte für die Präsentation von Waren und Dienstleistungen. Sie bearbeiten Grafiken am PC, stellen Materialien in der Werkstatt her und setzen die Produkte im Verkaufsraum optimal in Szene. 

Duale Ausbildung

Immobilienkaufleute sind viel mehr als nur Immobilienmakler. Neben der Wohnraumvermittlung planen und betreuen sie Bauprojekte, arbeiten Finanzierungsmöglichkeiten aus und sind auch für die Wirtschafts- und Finanzplanung für Häuser- oder Wohnkomplexe zuständig.

Duale Ausbildung
Schulische Ausbildung