Berufslexikon

874 874 Stellen gefunden

Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration

  • Duale Ausbildung

Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren Netzwerke. Dazu vernetzen sie Hard- und Softwarekomponenten und weisen die Benutzer ein. Sie ermitteln außerdem Störungen und Fehler und beseitigen diese fachgerecht.

Maschinen- und Anlagenführer/in

  • Duale Ausbildung | Schulische Ausbildung

Maschinen- und Anlagenführer arbeiten in Produktionsbetrieben fast aller Industriebranchen. Sie beherrschen die Bedienung hochkomplexer Fertigungsmaschinen und –anlagen, halten sie instand und überwachen die Produktion.

Sozialversicherungsfachangestellter / Sozialversicherungsfachangestellte

  • Duale Ausbildung

Dieser Beruf ist längst nicht so trocken, wie er klingt: Sozialversicherungsfachangestellte, kurz SoFas genannt, helfen ihren Kundinnen und Kunden bei allen Angelegenheiten rund um die Themen Krankenversicherung, Rentenversicherung oder Unfallversicherung.

Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin

  • Duale Ausbildung

Kfz-Mechatronikerinnen und Kfz-Mechatroniker warten und reparieren Fahrzeuge.  

Gleisbauer / Gleisbauerin

  • Duale Ausbildung

Gleisbauerinnen und Gleisbauer sorgen für ein sicheres und stabiles Schienennetz. Sie kontrollieren zum Beispiel Gleisbögen und Spurweiten mit Vermessungsgeräten, wechseln beschädigte Gleise und Weichen aus oder erneuern das Gleisbett.

Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin

  • Duale Ausbildung | Schulische Ausbildung

Zerspanungsmechanikerinnen und Zerspanungsmechaniker bearbeiten Werkstoffe wie Stahl, Leichtmetalle und Kunststoff mithilfe von computergesteuerten Werkzeugmaschinen. Dabei achten sie auf größte Genauigkeit und Sorgfalt.

Finanzwirt / Finanzwirtin

  • Duale Ausbildung

Finanzwirtinnen und Finanzwirte haben ein umfangreiches Wissen im Bereich des Steuerwesens. Sie ermitteln und prüfen Steuern, arbeiten in der Buchführung und kontrollieren Zahlungs-, Forderungs- und Schuldnervorgänge.

BWL - Versicherung (B.A.)

  • Duales Studium

Kunden im Außendienst akquirieren und beraten, Versicherungsleistungen verkaufen und Kunden vom Vertragsabschluss bis zur Schadensregulierung betreuen.

Pflegefachmann / Pflegefachfrau

  • Duale Ausbildung | Schulische Ausbildung

Als Pflegefachkraft bist du für die umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Altenheimen zuständig.

Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Anwendungsentwicklung

  • Duale Ausbildung | Schulische Ausbildung

Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung sind für viele Aufgaben in der IT zuständig. Sie planen, entwickeln und programmieren Software für Geschäftskunden oder den Eigenbedarf und schulen externe Benutzer oder Kolleginnen und Kollegen rund um die Bedienung von Anwendungen und Programmen. Fachinformatiker verfügen dementsprechend über eine hohe Fachkompetenz, sind Experten auf ihrem Gebiet und arbeiten als Dienstleister.

Erzieher / Erzieherin

  • Duale Ausbildung | Schulische Ausbildung

Erzieherinnen und Erzieher betreuen Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderung, bereiten Spiele und Freizeitaktivitäten vor und fördern ihre sprachliche, motorische, soziale und persönliche Entwicklung.

Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen

  • Duale Ausbildung | Schulische Ausbildung

Kaufleute im Gesundheitswesen übernehmen organisatorische, planerische und qualitätssichernde Aufgaben. Des Weiteren wirken sie bei der Entwicklung von Dienstleistungsangeboten und Marketingmaßnahmen mit und sind zudem in den kaufmännischen Geschäfts- und Leistungsprozessen des jeweiligen Unternehmens integriert. 

Mechatroniker / Mechatronikerin für Kältetechnik

  • Duale Ausbildung

Mechatronikerinnen und Mechatroniker für Kältetechnik planen Kälteanlagen wie Kühlschränke, Lüftungsanlagen und Klimaanlagen für Privathaushalte, Industriebetriebe oder den medizinischen Bereich. Sie montieren die verschiedenen Bauteile, verlegen Rohrleitungen und elektrische Leitungen und weisen die Kunden in die Benutzung ein.

Parkettleger / Parkettlegerin

  • Duale Ausbildung

Parkettleger bereiten Unterböden mit Grundierung und Spachtelmassen vor, schneiden das Holz akkurat zu und verlegen Parkett, was sie anschließend verkleben oder anderweitig befestigen. Sie beraten Kunden auf der Verkaufsfläche und schreiben Rechnungen, wenn es zum Vertragsabschluss kommt.

Land- und Baumaschinenmechatroniker / Land- und Baumaschinenmechatronikerin

  • Duale Ausbildung

Land- und Baumaschinenmechatroniker warten Land-, Kommunal- und Baumaschinen und setzen diese Instand. Zudem sind sie für die Diagnose und Fehlersuche an den mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen einer Maschine oder Anlage zuständig und arbeiten mit neuester Motor- und Antriebstechnik, Hydraulik, Elektronik und Erntetechnik.

Werkzeugmechaniker / Werkzeugmechanikerin

  • Duale Ausbildung

Werkzeugmechanikerinnen und Werkzeugmechaniker fertigen Spezialwerkzeuge aus Einzelteilen für die industrielle Produktion an. Dazu verwenden sie computergesteuerte Maschinen und handgeführte Werkzeuge.

Kunststoff- und Kautschuktechnologe / Kunststoff- und Kautschuktechnologin

  • Duale Ausbildung | Schulische Ausbildung

Kunststoff- und Kautschuktechnologen stellen Produkte aus Kunststoff her. Dazu verarbeiten sie Werkstoffe maschinell und mit der Hand, überwachen die Fertigungsverfahren und kontrollieren die Ergebnisse auf Grundlage strenger Qualitätsvorgaben.

Koch / Köchin

  • Duale Ausbildung | Schulische Ausbildung

Köchinnen und Köche sind die Organisationstalente der Gastronomie. Sie planen, bestellen und lagern Lebensmittel, bereiten diese zu und richten die Speisen an.

Eisenbahner / Eisenbahnerin im Betriebsdienst Lokführer & Transport

  • Duale Ausbildung

Eisenbahner im Betriebsdienst Lokführer & Transport sorgen für einen störungsfreien Personen- und Güterverkehr. Sie sind in Stellwerken, auf dem Gleis und in Zügen unterwegs.

Elektroniker / Elektronikerin für Automatisierungstechnik

  • Duale Ausbildung | Schulische Ausbildung

Elektronikerinnen und Elektroniker für Automatisierungstechnik richten automatisierte Anlagen ein, programmieren, testen und warten sie in regelmäßigen Abständen.

Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement

  • Duale Ausbildung

Kaufleute im Digitalisierungsmanagement analysieren die Arbeits-, Geschäfts- und Wertschöpfungsprozessen von Unternehmen und entwickeln entsprechende IT-Lösungen.

Elektroniker / Elektronikerin für Geräte und Systeme

  • Duale Ausbildung | Schulische Ausbildung

Elektronikerinnen und Elektroniker Geräte und Systeme planen und fertigen Geräte, durch die elektrische Ströme fließen, zum Beispiel medizintechnische Geräte und Bauteile in Fahrzeugen. Sie arbeiten auch im Kundendienst, wo sie Störungen wie beispielsweise in Telefonanlagen oder Computern beheben.

Wirtschaftsinformatik

  • Duales Studium

Wirtschaftsinformatiker analysieren betriebliche Abläufe und entwickeln daraus individuelle IT-Lösungen, koordinieren IT-Systeme und verwalten sowie beraten, betreuen und schulen Anwender.

Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau

  • Duale Ausbildung | Schulische Ausbildung

Tourismuskaufleute sind für die Reiseplanung ihrer Kunden verantwortlich. Sie organisieren, kalkulieren und verkaufen Privat- und Geschäftsreisen an Kunden und beraten diese fachgerecht zu möglichen Reisezielen, Flügen und Hotels.

Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin

  • Duale Ausbildung

Konstruktionsmechaniker stellen Produkte aus Blech und Stahl her – von der ersten Verarbeitung des Rohmaterials bis hin zur Montage beim Kunden.

Folgendes könnte dich auch interessieren


"Gute Ausbildung passiert nicht nebenbei"
"Gute Ausbildung passiert nicht nebenbei"

Die BKK24 ist eine gesetzliche Krankenkasse mit Hauptsitz in Obernkirchen. Jetzt hat das Unternehmen zum ersten Mal seine Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen - und auf Anhieb mit „sehr gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei der BKK24 ist, erklärt Meike Bredemeyer (Personalreferentin und Ausbildungsverantwortliche) im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Die Zukunft der Baubranche gestalten
Die Zukunft der Baubranche gestalten

Jungen Menschen berufliche Perspektiven in der Baubranche eröffnen - dieses Thema liegt Kögel seit jeher am Herzen. Umso mehr freut sich das Unternehmen über die erfolgreich absolvierten Abschlussprüfungen der Auszubildenden und die erneute Auszeichnung als BEST PLACE TO LEARN. Aber auch den neuen Bauexperten von Morgen soll der Start in einen neuen Lebensabschnitt erleichtert werden.

Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah
Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah

Pressemitteilung der Fuchs Gruppe vom 21. März 2025. Dissen. Die Fuchs Gruppe lädt interessierte Schüler:innen am 28. März 2025 von 14 bis 17 Uhr zu einem spannenden Azubitag in Dissen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, die sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Fuchs Gruppe interessieren, sowie deren Begleitpersonen.