Erstelle dein Bewerberprofil und lasse dich von Ausbildungsbetrieben ansprechen – ohne dich bewerben zu müssen!
Teste dich: Mit unserem Berufs-Check bist du weniger als zehn Minuten von deinem Traumberuf entfernt.
Suchergebnisse filtern
Abschluss 0
Bereich 0
Land 0
Bildungsweg 0
Suche
Ergebnisse filtern
Uhrmacher / Uhrmacherin
Uhrmacher fertigen, warten und reparieren Uhren und andere Zeitmessgeräte.
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer / -isoliererin
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer bauen Dämmungen ein, um Gebäude und Anlagen vor Wärme- oder Kälteverlust sowie gegen Lärm zu schützen. Außerdem gewährleisten sie den Brandschutz.
Verfahrenstechnologe / Verfahrenstechnologin Metall
Verfahrenstechnologen Metall steuern Produktionsanlagen der Eisen- und Stahlerzeugung, sie führen Produktionsprotokolle, werten Betriebsdaten aus und beheben Störungen im Produktionsablauf.
Elektroniker / Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik
Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik arbeiten überall dort, wo größere Elektromotoren und Generatoren im Einsatz sind, zum Beispiel bei Klimaanlagen, Schiffsmotoren, Windkraftanlagen, Förderbändern oder Zügen. Sie konzipieren Antriebssysteme, tauschen defekte Teile aus und integrieren sie in vorhandene technische Systeme.
Sattler / Sattlerin
Sattler stellen vielfältige Gegenstände her, die beispielsweise zum Umgang mit Pferden und anderen Stallbewohnern genutzt werden. Darüber hinaus bearbeiten sie je nach Fachrichtung auch Autos und Boote und deren Ausstattung.
Elektroniker / Elektronikerin für Gebäudesystemintegration
Intelligente Lösungen für Gebäude sind ihr Steckenpferd. Elektronikerinnen und Elektroniker für Gebäudesystemintegration vernetzen und optimieren für ihre Kunden Gebäudetechnik und Energiemanagement und haben dabei Umwelt und Nachhaltigkeit immer im Blick.
Konditor / Konditorin
Konditoren und Konditorinnen rühren, kneten, backen, modellieren und dekorieren. Sie stellen Pralinen, Feingebäck, Kuchen und Torten auf Anfrage oder für das Sortiment ihres Konditoreibetriebs her.
Medientechnologe / Medientechnologin Siebdruck
Medientechnologen Siebdruck bedrucken diverse Materialen wie Papier, Glas, Metall oder Textilien ganz nach Kundenwunsch. Hierzu stellen sie Druckformen her, fertigen Probedrucke an und bedienen Maschinen.
Elektroniker / Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme kümmern sich um die gesamte Technik in Wohn- und Bürogebäuden, Industriehallen, Krankenhäusern oder auch auf Straßen und Bahnschienen. Sie installieren und reparieren Beleuchtung, Kühlanlagen, Lüftungssysteme, Solaranlagen, Brandmelder oder auch neuartige Zutrittssysteme.
Zahntechniker / Zahntechnikerin
Zahntechnikerinnen und Zahntechniker arbeiten in einem zahntechnischen Labor, wo sie in Handarbeit mithilfe von Geräten Zahnersatz wie Kronen, Brücken, Implantate, Teil- und Vollprothesen anfertigen und reparieren.
Friseur / Friseurin
Friseurinnen und Friseure waschen, schneiden, frisieren und färben Haare. Sie arbeiten dabei stets individuell sowie typgerecht und immer in Absprache mit ihrer Kundschaft.
Holzbearbeitungsmechaniker / Holzbearbeitungsmechanikerin
Holzbearbeitungsmechaniker stellen aus dem Rohstoff Holz diverse Holzbauteile her, wie z.B. Schnittholz, Hobelware, Bretter, Furnier- und Spanplatten. Hierzu arbeiten sie mit Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Sägen und Fräsen, welche sie einrichten, bedienen, überwachen und instand halten.
Verfahrensmechaniker in der Steine-/Erdenindustrie
Verfahrensmechaniker/-innen in der Steine- und Erdenindustrie steuern und überwachen Produktionsanlagen, die mineralische Rohstoffe zu Baustoffen verarbeiten.
Glasapparatebauer / Glasapparatebauerin
Glasapparatebauer fertigen in Handarbeit Glasapparate und Hohlgläser wie Glasröhren, Glasstäbe, und Glaskolben für den Einsatz in Laboren bzw. in der Industrie an. Durch Erhitzen, Blasen, Biegen, Einschnüren und Ausziehen bringen sie das Glas in die gewünschte Form.
Dachdecker / Dachdeckerin
Dachdecker steigen täglich hoch hinaus, um Dächer und Wände mit Dachziegeln, Dachpappe und Schieferplatten zu decken und abzudichten.
Trockenbaumonteur / Trockenbaumonteurin
Trockenbaumonteure fertigen und montieren Wand- und Deckenverkleidungen und bauen Wärme-, Schall- und Brandschutzdämmungen ein.
Orthopädietechnik-Mechaniker / Orthopädietechnik-Mechaniker
Orthopädietechnik-Mechaniker verbessern die Lebensqualität körperlich beeinträchtigter Menschen, indem sie technisches Können mit handwerklichem Geschick und medizinischem Verständnis kombinieren.
Bauwerksabdichter / Bauwerksabdichterin
Bauwerksabdichter dichten durch verschiedene Verfahren Flächen an und in Bauwerken ab, um sie so vor Luftfeuchtigkeit, Oberflächen- und Grundwasser zu schützen.
Zweiradmechatroniker / Zweiradmechatronikerin
Bewegungsmittel auf zwei Rädern spielen für diese Handwerker die wichtigste Rolle: Zweiradmechatronikerinnen und Zweiradmechatroniker gibt es in den Fachrichtungen Fahrradtechnik und Motorradtechnik. Sie inspizieren, warten und reparieren die zweirädrigen Fortbewegungsmittel und verkaufen Modelle in jeder Form und Farbe.
Schuhfertiger / Schuhfertigerin
Schuhfertiger stellen Schuhe mithilfe industrieller Fertigungsverfahren her. Sie arbeiten also an Anlagen und Maschinen, um aus Werkstoffen wie Leder und Kunststoff einen Schuh verkaufsfertig herzustellen.
Leichtflugzeugbauer / Leichtflugzeugbauerin
Leichtflugzeugbauer fertigen und montieren Teile für Sport- und Hobbyflugzeuge, zum Beispiel Segelflugzeuge und kleinere Motorflugzeuge. Sie richten Bordinstrumente ein, übernehmen die Endkontrolle sowie Endabnahme und tauschen ggf. Verschleißteile an älteren Modellen aus.
Steinmetz und Steinbildhauer / Steinmetz und Steinbildhauerin
Steinmetze und Steinbildhauer spalten, bearbeiten, schleifen und polieren natürliche und künstliche Steine wie Marmor, Granit, Muschelkalk oder Sandstein. Sie restaurieren Baudenkmäler oder historische Kunstwerke und Gebäude.
Asphaltbauer / Asphaltbauerin
Asphaltbauer stellen Bodenbeläge aus Asphaltgemischen für Straßen, Brücken, Parkdecks, Schulhöfe, Sportanlagen, Werkstatthallen usw. her. Sie dichten Oberflächen gegen Feuchtigkeit ab und führen Wärme- und Schalldämmmaßnahmen durch.
Medientechnologe / Medientechnologin Druckverarbeitung
Medientechnologen Druckverarbeitung stellen aus Printerzeugnissen wie bedruckten Bögen fertige Produkte wie Zeitschriften, Bücher oder Kalender her.
Fahrzeuginterieur-Mechaniker / Fahrzeuginterieur-Mechanikerin
Fahrzeuginterieur-Mechanikerinnen und -Mechaniker fertigen aus diversen Materialien die Innenausstattung von Fahrzeugen aller Art und montieren diese fachgerecht. Dazu gehören unter anderem Sitze oder Armaturen, aber auch die Dichtung von Fenstern und Türen oder elektronische Systeme.