
Karrieremöglichkeiten als Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte
Die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte hast du erfolgreich hinter dich gebracht? Spitze! Es warten nun vielfältige Aufgabenbereiche und Einsatzmöglichkeiten auf dich. Im Folgenden erläutern wir die Arbeitsorte und deine Perspektiven nach der Ausbildung.
Arbeitsorte
Der Bereich Öffentlicher Dienst ist groß. Auf Bundesebene bist du bei einer Bundesbehörde angestellt. Das kann beispielsweise das Auswärtige Amt, das Bundesministerium für Arbeit und Soziales oder das Bundesministerium für Finanzen sein. Auch auf der Ebene der Bundesländer gibt es spezifische Landesbehörden, zum Beispiel das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz oder die Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen. Zuletzt findest du bei den Institutionen auf Kommunalebene eine Anstellung. Dazu gehören beispielsweise die Kreisverwaltung, die Stadt- oder Gemeindeverwaltung, Bauämter, Gesundheitsämter und Kulturbüros.Weiterbildung
Weiterbildungen sind nach der Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte das A und O, wenn es die Karriereleiter hochgehen soll. Vor allem, wenn du dich nach neuen Arbeitgebern umschaust, sind Weiterbildungen gern gesehen. Mit diesen hältst du dich auf dem neusten Stand. Das geht unter anderem in den Themenbereichen:- Verwaltungsrecht
- Öffentliche Verwaltung
- Korrespondenz
- Bürokommunikation, Bürotechnik
- Büro und Sekretariat
- Finanz- und Rechnungswesen, Controlling
- Personal- und betriebliches Sozialwesen
- Betriebswirt – Verwaltung ODER Kommunikation und Büromanagement
- Fachwirt – Verwaltung ODER Büro- und Projektorganisation
- Weiterbildung als Sekretär
Studium
Wenn du über das Fachabitur oder das Abitur verfügst, kannst du deine Kenntnisse auch mit einem Studium vertiefen. Es gibt einige Studiengänge, die deine Ausbildung optimal ergänzen. Dazu gehören:- Bachelor of Arts Öffentliche Verwaltung
- Bachelor of Arts Public Management & Public Services
- Bachelor of Arts Staatswissenschaften - Rechtswissenschaft
- Bachelor of Arts Staatswissenschaften – Sozialwissenschaften (Politik und Soziologie)
- Bachelor of Arts Staatswissenschaften – Wirtschaftswissenschaften