Berufe mit Holz
Seit Jahrtausenden verwenden wir Holz für die Produktion vieler wichtiger Dinge, die aus unserem Leben nicht wegzudenken sind: Regale, Stühle oder Tische, sogar Häuser werden aus Holz gebaut - die Vielseitigkeit von Holz ist riesig. Im Handwerk kannst du nicht nur deiner kreativen Ader freien Lauf lassen, du kannst sogar neue Produkte entwerfen und erschaffen.
Übersicht der Ausbildungsberufe
Holzberufe auf dem Bau
Der Bau eines neuen Hauses erfordert neben den typischen Elementen wie Zement, Sand, Kies und Glas auch das Naturprodukt Holz. Gerade auf dem Bau sind aufgrund der vielseitigen Aufgaben sehr viele Holzberufe gefordert. Als Zimmerer kümmerst du dich auf der Baustelle überwiegend um Holzkonstruktionen, wie zum Beispiel die Decken, das Dach, die Türen und Treppen. Das Zusammenspiel von unterschiedlichen Holzberufen wie Zimmerer, Dachdecker, Holz- und Bautenschützer sowie Parkettleger ermöglicht ein schnelles Bauvorhaben sowie einen reibungslosen Einzug der Eigentümer in ihr neues Zuhause. Egal für welchen Beruf du dich entscheidest, zwei linke Hände und fehlendes räumliches Vorstellungsvermögen haben in einer Ausbildung auf dem Bau nichts zu suchen. Dein Allround-Talent ist gefragt und erfordert nebenbei auch eine enorme körperliche Belastung. Dabei ist es deine Aufgabe, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und im Job tatkräftig mit anzupacken! Da Holz ein nachhaltiger Rohstoff ist und im Bauwesen immer beliebter wird, haben auch die Berufe im Handwerk ein riesengroßes Zukunftspotential!
Weitere Berufe auf dem Bau entdecken
Berufe mit Möbeln
In deinem Zimmer stapeln sich die CDs und du bist es leid, immer wieder alles von A nach B zu schieben? Du bist kein Freund von Massenprodukten aus Kunststoff oder billigem Holz und entschließt dich kurzerhand, dein eigenes Regal nach deinen Vorstellungen zu planen und anschließend zu bauen? Wenn die Werkstatt dein zweites Zuhause ist, dann solltest du eine Ausbildung in einem Holzberuf beginnen. Als Holzmechaniker, Holzbildhauer oder Tischler, in südlichen Gebieten auch Schreiner genannt, kannst du neben deiner Kreativität für neue Möbel auch handwerkliches Geschick im Beruf unter Beweis stellen. Die Bedienung unterschiedlicher Werkzeuge und Maschinen in der Fertigung sowie die Verarbeitung verschiedener Materialien erfordert Sorgfältigkeit und Präzision. In Absprache mit den Kunden arbeitest du an individuellen Meisterstücken und veredelst das Holz mit diversen Glasuren und Farben.
Herstellung von Musikinstrumenten
Neben den typischen Holzberufen gibt es viele weitere Berufe, in denen sich ebenfalls viel um das Naturprodukt Holz dreht. Falls du sowohl musikalisch als auch handwerklich begabt bist, findest du auch in der Musikbranche den richtigen Ausbildungsberuf. Geigenbauer, Zupfinstrumentemacher, Klavier- und Cembalobauer sowie Orgel- und Harmoniumbauer sind für die Herstellung des Musikinstruments zuständig. Berufe mit Musik erfordern von dir echtes Fingerspitzengefühl, da nach der Fertigstellung auch die Einstellung sowie die Überprüfung der einzelnen Töne ansteht.
Beliebte Berufe mit Holz
Tischler / Tischlerin
31 freie AusbildungsplätzeTischlerinnen und Tischler verarbeiten Holz zu diversen Möbeln, Treppen, Fenstern und Türen. Hierzu erstellen sie Bauskizzen und arbeiten mit Maschinen.
Zimmerer / Zimmerin
19 freie AusbildungsplätzeZimmerer arbeiten nicht nur mit dem Hammer – auch wenn er ihr wichtigstes Werkzeug ist. Mit Bohrmaschinen, CNC-gesteuerten Säge- und Hobelmaschinen und anderen Baugeräten fertigen sie Dachstühle, Holzhäuser, -decken, -böden und sanieren Altbauten, wie zum Beispiel Fachwerkhäuser.
Holzmechaniker / Holzmechanikerin
71 freie AusbildungsplätzeHolzmechaniker und Holzmechanikerinnen verarbeiten Holz zu Treppen, Fenstern, Türen, Rahmen, Leisten, Möbelstücken und Einbauküchen. Dazu steuern sie Produktionsanlagen, fügen Teile per Hand zusammen, behandeln Holzoberflächen oder montieren die Produkte direkt beim Kunden.
Berufe mit Papier
Berufe mit Verpackungen
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der für viele Wirtschaftsbereiche verwendet wird. Heutzutage werden Produkte in unterschiedliche Verpackungen verpackt, um einen hoch sicheren Transport zu gewährleisten und sie vor Bruch zu schützen. Während der Ausbildung zum Packmitteltechnologen beschäftigst du dich mit dem Entwurf und der Produktion von diversen Packmitteln wie Schachteln, Kartons, Briefumschlägen und Etiketten. Je nach Größe und Gewicht des Produktes werden unterschiedliche Verpackungen gewählt, die du mit speziellen Maschinen anfertigst – doch damit noch nicht genug: Holz kann auch als Papier weiterverarbeitet werden. Als Papiertechnologe bedienst du Maschinen, die das Holz zerkleinern und schleifen, sodass letztendlich Papier entsteht. Das Papier kann in weiteren Verfahrensschritten für Bücher, Hefte, Flyer oder Tageszeitungen vorbereitet werden. Zusätzlich gehört genau dieser Beruf zu den gut bezahlten Ausbildungsberufen, es wartet also schon in der Ausbildung ein richtig gutes Gehalt auf dich!
Ø Azubi-Gehalt
1. Lehrjahr
924 EUR2. Lehrjahr
1.006 EUR3. Lehrjahr
1.102 EUR4. Lehrjahr
1.414 EURFreie Ausbildungsplätze
- Brillux GmbH & Co. KG
- Unna, Deutschland
- Brillux GmbH & Co. KG
- Münster, Deutschland
- HEWI Heinrich Wilke GmbH
- Bad Arolsen, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- Senger Starlack Osnabrück GmbH
- Osnabrück, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- Senger GmbH & Co. KG
- Rosbach vor der Höhe, Deutschland
- Senger Starlack Lingen GmbH
- Lingen, Deutschland
- Senger Starlack Osnabrück GmbH
- Georgsmarienhütte, Deutschland
- Senger Starlack GmbH
- Rheine, Deutschland
- Brillant GmbH
- Köln-Porz, Deutschland
- Senger Starlack Münster GmbH
- Münster, Deutschland
- Nassauische Heimstätte GmbH
- Frankfurt, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- Miele & Cie. KG
- Oelde, Deutschland
- Miele & Cie. KG
- Bielefeld, Deutschland
- GOLDBECK Bauelemente Bielefeld GmbH
- Bielefeld, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026
- porta Möbel Logistik GmbH & Co. KG
- Porta Westfalica, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Dessau-Roßlau, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Halberstadt, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Jena, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Neuwied, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Leipzig, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Zwickau, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG Barkhausen
- Porta Westfalica, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Neu Wulmstorf, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Wallenhorst, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG Bergheim
- Bergheim, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Bornheim (Rheinland), Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Gütersloh, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Köln, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Laatzen, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Köln, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Potsdam, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Isernhagen, Deutschland
- porta Möbel Logistik GmbH & Co. KG für Rheinland
- Frechen, Deutschland
- porta Möbel Logistik GmbH & Co. KG für Berlin
- Trebbin, Deutschland
- porta Möbel Logistik GmbH & Co. KG für Sachsen
- Landsberg, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Magdeburg, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Stendal, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Wiedemar, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Aachen, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Bielefeld, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Frechen, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Berlin, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Braunschweig, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Bad Vilbel, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Görlitz, Deutschland
- BRÜGGEN Oberflächen- und Systemlieferant GmbH
- Herzlake, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- Fr. Jacob Söhne GmbH & Co. KG
- Porta Westfalica, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- Busch-Jaeger Elektro GmbH
- Bad Berleburg Aue, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- ABB Ausbildungszentrum gGmbH
- Heidelberg, Deutschland
- ABB Ausbildungszentrum gGmbH
- Berlin, Deutschland
- Busch-Jaeger Elektro GmbH
- Lüdenscheid, Deutschland
Fakten über Berufe mit Holz
- Das größte, ausschließlich aus Holz bestehende Gebäude der Welt ist der Todaiji-Tempel im japanischen Nara, der bereits im 17. Jahrhundert erbaut wurde.
- Hartes Holz ist im Gegensatz zu weichem Holz länger haltbar und hat einen höheren Brennwert.
- Anhand der sogenannten „Jahresringe“ lässt sich das Alter des Baumes ablesen.
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check startenFolgendes könnte dich auch interessieren
Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet
Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.
AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg
Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.
Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“
Miriam und Jana sind Stadtinspektoranwärterinnen bei der Stadt Hameln und absolvieren ein duales Studium der Verwaltungswissenschaften bzw. Public Administration. Vor Kurzem wurde ihr Ausbildungsbetrieb mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet - und das bereits zum zweiten Mal. Was das Besondere an ihrem dualen Studium und der Stadt Hameln als Arbeitgeber ist, erklären die beiden im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.