Ausbildung Bodenleger (m/w/d)

  • Beruf:
    Bodenleger / Bodenlegerin Bodenleger / Bodenlegerin
  • Bewerbungsfrist:
    offen
  • Mindestabschluss:
    Hauptschulabschluss
  • Freie Ausbildungsplätze:
    1
  • Auch geeignet für:
    • Umschüler*innen
  • Dauer:
    3 Jahre
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    AUBI-408951
Das ist Bodenhandwerk
Das ist Bodenhandwerk © Das ist Bodenhandwerk

Praxisnahe und umfassende Ausbildung als Bodenleger (m/w/d)

Wir bieten dir eine praxisnahe und umfassende Ausbildung als Bodenleger in unserem Unternehmen an. Bei uns lernst du alle praktischen Fertigkeiten direkt im Arbeitsalltag, unterstützt durch erfahrene Kollegen, die dir jeden Schritt detailliert erklären und zeigen. Die theoretischen Grundlagen erhältst du in der Berufsschule, wo du bestens auf die Anforderungen des Berufs vorbereitet wirst.

Für deine erfolgreiche Abschlussprüfung bieten wir dir individuelle Unterstützung an, indem wir gezielte Vorbereitungsmaßnahmen auf deine persönlichen Lernbedürfnisse abstimmen. Uns ist es wichtig, die Ausbildung flexibel und auf dich zugeschnitten zu gestalten, um deinen Erfolg bestmöglich zu fördern.

Das lernst du in der Theorie
  • Bodenbeläge und Arbeitsmaterialien kennen lernen
  • Berechnungen üben
  • Angebote und Rechnungen erstellen
  • technisches Zeichnen
  • Qualitätskontrolle
  • Arbeitsschutz
Das machst du in der Praxis
  • Bodenbeläge zuschneiden und verlegen
  • Unterböden spachteln, schleifen, reinigen
  • Räume ausmessen und Materialbedarf berechnen
  • Raumskizzen und Verlegepläne anfertigen
  • Böden reinigen und pflegen
  • Dämmungen herstellen
  • Umgang mit Kunden
Dein Profil
Zu deinen Stärken sollten handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und Zuverlässigkeit gehören.

Interesse?
Dann schicke uns doch gleich deine Bewerbungsunterlagen, gerne direkt per Email.

Wir bieten im Vorfeld auch gerne ein Praktikum an.

Ausbildung
Ausbildung © DIB Das-ist-Bodenhandwerk
  • Beruf:
    Bodenleger / Bodenlegerin Bodenleger / Bodenlegerin
  • Bewerbungsfrist:
    offen
  • Mindestabschluss:
    Hauptschulabschluss
  • Freie Ausbildungsplätze:
    1
  • Auch geeignet für:
    • Umschüler*innen
  • Dauer:
    3 Jahre
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    AUBI-408951
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 2 Schulzeugnisse
  • Praktikumsnachweise

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Hauptstraße 18
84094 Elsendorf
Frau Barbara Singerl