
Metall-, Maschinen- und Anlagenbau
Brancheweltweit 20.098 Menschen, davon rund 11.225 in Deutschland (2018)
Mitarbeiter23 weitere Standorte
StandorteMiele ist Innovationsführer für hochwertige Haus- und Einbaugeräte sowie für Gewerbemaschinen im professionellen Einsatz. Seit 120 Jahren lautet unser Firmenmotto "Immer besser". Es motiviert heute weltweit in rund 100 Ländern mehr als 20.000 Mitarbeiter m/w/d, mit kreativem und innovativem Engagement die hohen Qualitätsansprüche unserer Kunden zu erfüllen. Um unsere internationale Spitzenstellung auszubauen, brauchen wir auch in Zukunft Menschen mit frischen Ideen.
Ausbildungsmöglichkeiten bei Miele
Sie werden die Schule erfolgreich abschließen und möchten eine Ausbildung als Fundament für Ihre berufliche Zukunft beginnen? Mit unserem vielfältigen Ausbildungsangebot bieten wir Ihnen eine solide Basis als Berufsstart.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nutzen Sie Ihre Chance!
Kaufmännische Ausbildungsberufe (m/w/d):

- Industriekaufmann
- Fachinformatiker - Systemintegration
- Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Kaufmann für Dialogmarketing
- Kaufmann für Marketingkommunikation
- Sozialversicherungsfachangestellter - Allgemeine Krankenversicherung
Duale Studiengänge (m/w/d):
- Bachelor of Arts (B.A.) Industrie, International Business und Digital Business Management
- Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik
- Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen
- Bachelor of Engineering (B.Eng.) Maschinenbau
- Bachelor of Engineering (B.Eng.) Elektrotechnik
- Bachelor of Engineering (B.Eng.) Digitale Technologien
Technische Ausbildungsberufe (m/w/d):

- Elektroanlagenmonteur
- Elektroniker für Betriebstechnik
- Industriemechaniker
- Werkzeugmechaniker
- Zerspanungsmechaniker
- Verfahrensmechaniker - Beschichtungstechnik
- Verfahrensmechaniker - Kunststoff- und Kautschuktechnik
- Technischer Produktdesigner
- Fachkraft für Metalltechnik
- Mechatroniker
- Konstruktionsmechaniker
IT Ausbildungsberufe (m/w/d):
- Fachinformatiker - Systemintegration
- Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung
- Bachelor of Science (B.Sc.) – Wirtschaftsinformatik
Ausbildungsprojekte

Während der Ausbildung wird viel Wert auf das Sammeln von Erfahrungen in Projekten und Teams gelegt.
Aus diesem Grunde bieten wir unseren Auszubildenden und Studenten die Mitarbeit in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften (AG) an.
Für sprachlich interessierte Auszubildende besteht die Möglichkeit, am „Bundeswettbewerb Fremdsprachen“ teilzunehmen. In einer Gruppe von acht bis zehn technischen und kaufmännischen Auszubildenden erstellen Sie ein Video, einen Multimedia- oder Audiobeitrag in einer oder mehreren Fremdsprachen.
Unsere Werte
Downloads
Felix Niedrich - Ausbildung Miele & Cie. KG - Gütersloh
„Miele ist eine Insel“ - Dies habe ich von meinem Ausbilder während meiner Zeit hier immer wiedergehört. Am Anfang meiner Ausbildung habe ich nie verstanden, was er so genau damit meint, aber...
Anne Rulle - Ausbildung Miele & Cie. KG - Gütersloh
Die Werbung für ein international agierendes Unternehmen zu betreuen – das klingt für viele extrem reizvoll. Aber was verbirgt sich wirklich hinter der Abteilung Marketing Kommunikation von...
Duales Studium International Business
Wenn man aus der Region kommt, hat man natürlich schon als Schüler einiges von Miele gehört, wenn dann auch noch ein Familienmitglied dort arbeitet, wird die Neugier zusätzlich geschürt.
Jessica Weichert - Ausbildung Miele & Cie. KG - Gütersloh
Als die Schulzeit sich dem Ende neigte und das Bewerbungen schreiben anstand, wusste ich, dass ich auf jeden Fall eine Ausbildung machen möchte, und habe mich bei der Firma Miele in Gütersloh als...
Lisa Timmermann - Ausbildung Miele & Cie. KG - Gütersloh
Arbeiten bei Miele bedeutet Verantwortung tragen, Spaß haben und selbstständig lernen. Die Ausbildung zur Industriekauffrau bietet die Möglichkeit, das Unternehmen auf facettenreiche Art und Weise...
Danny Heinrichs - Ausbildung Miele & Cie. KG - Gütersloh
Die Abiturprüfungen rücken näher und langsam wird es Zeit, nach einem Studienplatz oder einer Ausbildung Ausschau zu halten. Viele Fragen müssen beantwortet werden: In welche Richtung möchte man...
Willkommen bei Miele: Begrüßung neuer Auszubildenden und Studierenden
Für 87 junge Menschen hat im August/September das Berufsleben bei Miele begonnen: 58 von ihnen starteten ihre kaufmännische oder technische Ausbildung und 29 ein duales Studium. In den nächsten Jahren erwartet die Nachwuchskräfte ein abwechslungsreiches Programm, bei dem sie nicht nur den Standort Gütersloh kennenlernen werden.
Auszubildende bei Miele feiern erfolgreichen Abschluss
Herzlichen Glückwunsch! – 29 Auszubildende haben bei Miele in Gütersloh ihre Abschlussprüfung bestanden und so den ersten Schritt in ihrem Berufsleben gemeistert. In einer Feierstunde wurden die Absolventinnen und Absolventen geehrt. Dr. Markus Miele (Geschäftsführender Gesellschafter), Christian Markmann (Vice President People Experience) und die Ausbildungsleitungen gratulierten allen persönlich und lobten die besonderen Leistungen der jungen Fachkräfte.
Auszubildende und Studierende starten bei Miele
Für 82 junge Leute hat jetzt bei Miele das Berufsleben begonnen: 60 von ihnen absolvieren eine Ausbildung und 22 ihr Duales Studium bei dem Hausgerätehersteller. In den nächsten Jahren werden die Nachwuchskräfte nicht nur den Standort Gütersloh kennenlernen. Auf dem Programm stehen auch Einsätze in anderen Werken oder in den Vertriebsgesellschaften außerhalb Deutschlands.
Miele-Studierende mit erfolgreichem Abschluss
Den erfolgreichen Abschluss ihres Dualen Bachelorstudiums feierten jetzt 15 Absolventinnen und Absolventen bei Miele. In einer Online-Feierstunde gratulierten ihnen die Geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Markus Miele und Dr. Reinhard Zinkann zu ihren überdurchschnittlich guten Ergebnissen. Auch die Leiterin der Aus- und Weiterbildung, Christine Bohmann, Ausbildungsleiter Thomas Meyer sowie die Ausbilderinnen und Ausbilder beglückwünschten die jungen Fachkräfte.
Für 68 junge Leute beginnt das Berufsleben
Insgesamt 68 Auszubildende und Studierende starten jetzt bei Miele ins Berufsleben. Sie haben sich für einen von sieben Ausbildungsberufen oder acht Dualen Studiengängen entschieden. Die Geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Markus Miele und Dr. Reinhard Zinkann, der Betriebsratsvorsitzende Klaus Niebusch sowie Ausbildungsleiter Thomas Meyer begrüßten die jungen Leute und hießen sie im Unternehmen willkommen.
Ausbildung bei Miele erfolgreich abgeschlossen
Sie haben es geschafft: 39 Absolventinnen und Absolventen bekamen feierlich ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Sie haben ihre Ausbildung bei Miele mit Erfolg beendet – neun von ihnen sogar mit „sehr gut“ – und starten jetzt in den Berufsalltag. Die Geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Markus Miele und Dr. Reinhard Zinkann sowie Ausbildungsleiter Thomas Meyer gratulierten und wünschten alles Gute für den weiteren Weg.
Mit Theorie und Praxis für das Berufsleben gerüstet
22 Nachwuchskräfte bei Miele freuen sich über den Abschluss ihres Dualen Bachelorstudiums. Im Rahmen der meist dreijährigen Studiengänge haben sie neben den Einsätzen an der Hochschule einen Ausbildungsberuf erlernt oder regelmäßige Praxisphasen im Unternehmen absolviert. Während einer Feierstunde gratulierten ihnen gestern die Geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Markus Miele und Dr. Reinhard Zinkann sowie Ausbildungsleiter Thomas Meyer, Alexandra Spiekermann (Leiterin kaufmännische Ausbildung) und Thomas van den Bongard (Leiter Ausbildungswerkstatt).
78 Auszubildende starten ins Berufsleben
Einen von acht Berufen oder acht Dualen Studiengängen erlernen die 78 jungen Leute, die jetzt bei Miele ihre Ausbildung begonnen haben. 19 von ihnen absolvieren ein Duales Studium, das die betriebliche Ausbildung mit einem Bachelorstudium kombiniert. In den nächsten Jahren werden die Nachwuchskräfte auch andere Standorte kennenlernen, denn es stehen Einsätze in weiteren Werken oder in den ausländischen Vertriebsgesellschaften auf dem Programm.
Tag der offenen Ausbildung bei Miele und den Stadtwerken
Auszubildende stellen Berufe vor und Mitmachaktionen für Schülerinnen und Schüler Am Samstag, 15. Juni, stellen Miele am Standort Gütersloh und die Stadtwerke Gütersloh zum zweiten Mal gemeinsam ihr Ausbildungsangebot vor. Beim „Tag der offenen Ausbildung“ können Schülerinnen und Schüler in beiden Unternehmen ausprobieren, welche Tätigkeiten ihnen Spaß machen und wo ihre Stärken liegen. Dabei informieren Auszubildende über Berufe und Duale Studiengänge und erklären die Ausbildungsinhalte.
Ehemalige Auszubildende und Dualstudenten erleben feierlichen Ausklang
Den erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung oder ihres Studiums feierten 36 Auszubildende und 20 Dualstudenten in zwei getrennten Veranstaltungen im Miele Forum Gütersloh. Die feierliche Zeugnisübergabe für die Auszubildenden und die Ehrung der Dualstudenten erfolgte durch die Geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Markus Miele und Dr. Reinhard Zinkann. Unter den Gratulanten waren auch Sven Schäffer, Leiter Personal Technik und Produktion, Ausbildungsleiter Thomas Meyer sowie die Ausbilderinnen und Ausbilder.