Duales Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.) Digitale Technologien (m/w/d)

Duales Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.) Digitale Technologien (m/w/d)
Im Rahmen deiner Ausbildung machen wir dich in folgenden Bereichen fit:
-
Der Bachelorstudiengang bietet dir eine praxisorientierte und zugleich wissenschaftsbezogene berufliche Ausbildung
-
Du erwirbst umfangreiches Fachwissen zu den modernen Informations- und Kommunikationstechnologien und ein ingenieurwissenschaftliches Grundlagenwissen
-
Im Wechsel studierst du 12 Wochen an der Hochschule und bist dann 11 Wochen bei uns im Werk in Praxiseinsätzen in unterschiedlichen Abteilungen aktiv
-
Ein Studienschwerpunkt ist Datenschutz und IT-Sicherheit
Nach deiner Ausbildung kannst du in folgenden Einsatzgebieten starten:
-
Du zeichnest dich als Absolvent:in durch grundlegendes und umfassendes Fachwissen in modernen Informations- und Kommunikationstechnologien aus (speziell in Hinblick auf die digitale Transformation von Industrie und Gesellschaft),
-
Du kannst komplexe Workflows zur Zusammenführung und Analyse von großen Datenmengen aus heterogenen Quellen entwerfen und implementieren
-
Du beherrschst die wesentlichen Verfahren des Data Minings und maschinellen Lernens in Theorie und Praxis
-
Du verfügst über grundlegendes Wissen, was Datenschutz, IT-Sicherheit, den Aufbau sicherer Netzwerke und die Qualitätssicherung im Bereich maschineller Lernverfahren betrifft
-
Du arbeitest mit eigenem Verantwortungsbereich innerhalb größerer Teams, die sich interdisziplinär aus Informatiker:innen, Ingenieur:innen, Betriebswirtschaftler:innen und anderen Berufsgruppen zusammensetzen
Das erwartet dich bei uns:
-
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre praxisintegriertes Studium in Kooperation mit der Hochschule Bielefeld, Campus Gütersloh
-
Du arbeitest in verschiedenen Teams an vielseitigen Projekten mit und erhältst wertvolle Einblicke in die Themenfelder eines internationalen Familienunternehmens
-
Effizientes Studieren durch kleine Lerngruppen und Entlastung von der Studienorganisation
-
Hohes inhaltliches Niveau durch erfahrene Professoren:innen und wissenschaftliche Mitarbeiter:innen sowie durch qualifizierte Praktiker:innen
-
Familiäres Arbeitsklima
-
Spannende Ausbildung durch die Kombination von Lernen, vielseitiger Technik und Teambuildingmaßnahmen, wie z.B. einer jährlichen Azubifahrt
-
Regelmäßiger Azubisport
- Projektgruppe Azubi-Imkerei
Profil und Anforderungen:
- Allgemeine Hochschulreife
- Gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik und Informatik
- Begeisterung und Neugier für Maschinen, Technik und Prozesse
- Gute Englischkenntnisse
- Kommunikationsstärke und Engagement
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Problemlösefähigkeit und Entscheidungsfreude
- Hohes Qualitätsbewusstsein und Genauigkeit
Deine Vorteile:
- Attraktive Vergütung und Altersvorsorge
Nach Tarif für die Metall- und Elektroindustrie (1. Ausbildungsjahr mindestens 1.000 € pro Monat – Stand Juni 2023). - Eigene Betriebskrankenkasse BKK Miele
- 30 Tage Urlaub
- 35 Stunden Woche
- Ausbilder/-innen als Lernbegleiter
- Azubi AG´s und Projekte
- Azubi Welcome Days
- Eigene Ausbildungswerkstatt
- Eigener Laptop
- Interne Förderungsprogramme
- Viele Mitarbeiterrabatte
33 weitere Stellen im Unternehmen


Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen