Ausbildung Bodenleger (m/w/d)

KB Fachbetrieb für Bodenbeläge

22949 Ammersbek
03.02.2025 und 01.09.2025
Duale Ausbildung
  • Beruf:
    Bodenleger / Bodenlegerin Bodenleger / Bodenlegerin
  • Bewerbungsfrist:
    offen
  • Mindestabschluss:
    Hauptschulabschluss
  • Freie Ausbildungsplätze:
    2
  • Auch geeignet für:
    • Umschüler*innen
    • Studienabbrecher*innen
    • Personen ohne Schulabschluss
  • Dauer:
    3 Jahre
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    AUBI-406861
Das ist Bodenhandwerk
Das ist Bodenhandwerk © Das ist Bodenhandwerk

Ausbildung zum Bodenleger (m/w/d)

Das lernst du in der Theorie
  • Bodenbeläge und Arbeitsmaterialien kennen lernen
  • Berechnungen üben
  • Angebote und Rechnungen erstellen
  • technisches Zeichnen
  • Qualitätskontrolle
  • Arbeitsschutz
Das machst du in der Praxis
  • Bodenbeläge zuschneiden und verlegen
  • Unterböden spachteln, schleifen, reinigen
  • Räume ausmessen und Materialbedarf berechnen
  • Raumskizzen und Verlegepläne anfertigen
  • Böden reinigen und pflegen
  • Dämmungen herstellen
  • Umgang mit Kunden
Dein Profil
Zu deinen Stärken sollten handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und Zuverlässigkeit sein.

Interesse?
Dann schicke uns doch gleich deine Bewerbungsunterlagen, gerne direkt per Email.

Wir bieten im Vorfeld auch gerne ein Praktikum an.

Ausbildung
Ausbildung © DIB Das-ist-Bodenhandwerk
  • Beruf:
    Bodenleger / Bodenlegerin Bodenleger / Bodenlegerin
  • Bewerbungsfrist:
    offen
  • Mindestabschluss:
    Hauptschulabschluss
  • Freie Ausbildungsplätze:
    2
  • Auch geeignet für:
    • Umschüler*innen
    • Studienabbrecher*innen
    • Personen ohne Schulabschluss
  • Dauer:
    3 Jahre
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    AUBI-406861
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Ausweiskopie

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Georg Sasse Straße 16
22949 Ammersbek