
Karrieremöglichkeiten als Produktionsfachkraft Chemie
Arbeitsorte
Als frisch gebackene Produktionsfachkraft Chemie ist es an der Zeit, den Berufseinstieg zu wagen! Die Unternehmen, bei denen du dich zum Beispiel bewerben könntest, sind Unternehmen der chemischen oder pharmazeutischen Industrie sowie Hersteller von Farben und Lacken.Weiterbildung
Eine Fort- oder Weiterbildung bietet sich an, wenn du dein Wissen in einem bestimmten Bereich auffrischen möchtest, dich über neue Entwicklungen informieren willst, deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchtest oder einfach nur auf der Suche nach neuen Herausforderungen bist.Lehrgänge und Seminare
Diese Form der Weiterbildung wird auch als „Anpassungsweiterbildung“ bezeichnet. Es handelt sich um eine Zusatzqualifikation, die verhältnismäßig wenig Zeitaufwand mit sich bringt. Viele Qualifikationen lassen sich bereits in einem Wochenendlehrgang erwerben. Beispiele für mögliche Themen sind:- Industrie 4.0
- Anlagenüberwachung
- Grundlagen der Grob- / Fein- / Vor- /Hochvakuum-Technik
- Materialwirtschaft
- Qualitätsmanagement
Berufliche Weiterbildung
Dabei handelt es sich um einen erweiterten Titel, den du durch eine Aufstiegsweiterbildung erwirbst. Sie erfolgt meist berufsbegleitend und kann Monate bis Jahre in Anspruch nehmen. Du hast allerdings große Chancen auf eine höhere Position und ein höheres Gehalt. Mögliche Weiterbildungen sind:- Chemikant
- Industriemeister Chemie
- Industriemeister Pharmazie
- Techniker (Chemietechnik)
- Techniker (Umweltschutztechnik)
- Technischer Fachwirt
- Synthesetechniker Chemie
- Ausbilder