
Raumausstatter
387 freie AusbildungsplätzeRaumausstatter gestalten Innenräume mit Textilien und Materialien jeglicher Art, zum Beispiel mit Vorhängen, Gardinen, Teppichen, Tapeten, Kissen, Bodenbelägen und Polstermöbeln.
Fotografen sind die Meister hinter den Fotos. Sie planen Shootings und sind in der Porträtfotografie, Produktfotografie oder bei Editorial Shootings vertreten. Aber auch Bildbearbeitung mit Photoshop oder anderen Programmen und Tools beherrschen sie und liefern ihren Kunden so die perfekten Bilder.
16 freie AusbildungsplätzeFotograf zu sein verlangt nicht nur die Bereitschaft viel zu lernen, sondern eben auch ein gewisses Maß an Talent und das Gefühl für das „passende Bild“. Vor allem aber solltest du Spaß am Foto schießen und an deinem Motiv haben und folgende Voraussetzungen mitbringen:
Duale Ausbildung
Realschulabschluss / Mittlere Reife
3 Jahr(e)
Ø 649 EUR
"Jetzt wenden Sie den Kopf bitte leicht nach rechts." - Klick - "Dankeschön, das war´s." So einfach wie sich das manchmal aus Laiensicht darstellt, ist die Tätigkeit von Fotografen aber nicht. Im Gegenteil, sie ist anspruchsvoll, interessant und sehr vielfältig.
Pass- und Bewerbungsfotos, Kommunions- und Hochzeitsbilder, kunstvolle Portraits, für sie alle bist du als Fotografen zuständig. Das Fotografieren ist also ein wichtiger Teil deiner Arbeit, aber längst nicht alles!
In deiner Ausbildung zum Fotografen hast du die Möglichkeit, dich auf verschiedene Bereiche zu spezialisieren. Mögliche Spezialisierungen sind:
Solltest du deine Ausbildung nicht in Deutschland, sondern in Italien machen, machst du deine Ausbildung nicht, wie in Deutschland, in drei Jahren, sondern in vier.
Raumausstatter gestalten Innenräume mit Textilien und Materialien jeglicher Art, zum Beispiel mit Vorhängen, Gardinen, Teppichen, Tapeten, Kissen, Bodenbelägen und Polstermöbeln.
Kaufleute für Dialogmarketing sind im Bereich des Tele- oder Direktmarketings tätig. Sie verkaufen Dienstleistungen und kontrollieren den Erfolg der eingeleiteten Marketingmaßnahmen. Hierzu gehört insbesondere die Kundengewinnung, -betreuung und -bindung. Dies geschieht auf den unterschiedlichsten Wegen, meistens jedoch am Telefon oder per Live-Chat.
Kaufleute für Marketingkommunikation wissen ganz genau, wie man die Botschaft eines Unternehmens mithilfe von Medien der Zielgruppe vermittelt. Dazu entwickeln sie Werbe- und Kommunikationskonzepte, organisieren die Kampagne und überwachen ihren Verlauf.