Elektroniker / Elektronikerin Gehalt & Verdienst

Schaltschränke und energietechnische, informations- und kommunikationstechnische Versorgung gehören zum Alltag. Schaltschränke und energietechnische, informations- und kommunikationstechnische Versorgung gehören zum Alltag. Schaltschränke und energietechnische, informations- und kommunikationstechnische Versorgung gehören zum Alltag.

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

1. Jahr 760 €
2. Jahr 800 €
3. Jahr 880 €
4. Jahr 950 €
Einstieg 3.144 €
1. Ausbildungsjahr760 €
2. Ausbildungsjahr800 €
3. Ausbildungsjahr880 €
4. Ausbildungsjahr950 €
Einstiegsgehalt3.144 €

Ausbildungsvergütung

Elektroniker Gehalt

Während deiner Ausbildung als Elektroniker / Elektronikerin kannst du mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:

  • 1. Ausbildungsjahr: 760 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 800 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 880 Euro
  • 4. Ausbildungsjahr: 950 Euro

Vergleich Ausbildungsvergütungen

Gehaltsvergleich mit ähnlichen Berufen

Vergleich

1. Ausbildungsjahr

Elektroniker / Elektronikerin760 €
Elektroniker / Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme990 €

2. Ausbildungsjahr

Elektroniker / Elektronikerin800 €
Elektroniker / Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme1.000 €

3. Ausbildungsjahr

Elektroniker / Elektronikerin880 €
Elektroniker / Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme1.070 €

4. Ausbildungsjahr

Elektroniker / Elektronikerin950 €
Elektroniker / Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme1.150 €

Elektroniker / Elektronikerin

Elektroniker / Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme

Hinweis: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte, deine tatsächliche Ausbildungsvergütung als Elektroniker / Elektronikerin kann hiervon abweichen.

Ausbildungsvergütungen in der Praxis

Viele Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die Ausbildungsvergütung für die Ausbildung als Elektroniker / Elektronikerin an. Verschaffe dir hier einen Überblick und finde heraus, mit wie viel du rechnen kannst!

Caverion Deutschland GmbH

Deggendorf, Bayern


1. Jahr

915 €

2. Jahr

985 €

3. Jahr

1.085 €

4. Jahr

1.185 €

Caverion Deutschland GmbH

Bochum, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

915 €

2. Jahr

985 €

3. Jahr

1.085 €

4. Jahr

1.185 €

Caverion Deutschland GmbH

Halle (Saale), Sachsen-Anhalt


1. Jahr

915 €

2. Jahr

985 €

3. Jahr

1.085 €

4. Jahr

1.185 €

Elektro-Breitling GmbH

Holzgerlingen, Baden-Württemberg


1. Jahr

1.050 €

2. Jahr

1.100 €

3. Jahr

1.200 €

4. Jahr

1.300 €

Heinrich Eimecke GmbH

Kiel, Schleswig-Holstein


1. Jahr

915 €

2. Jahr

980 €

3. Jahr

1.080 €

4. Jahr

1.145 €

Daume GmbH - Niederlassung Berlin

Berlin, Berlin


1. Jahr

1.100 €

2. Jahr

1.200 €

3. Jahr

1.300 €

4. Jahr

1.400 €

Netzgesellschaft Gütersloh mbH

Gütersloh, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

1.218 €

2. Jahr

1.268 €

3. Jahr

1.314 €

4. Jahr

1.377 €

Stadt Würzburg

Würzburg, Bayern


1. Jahr

1.218 €

2. Jahr

1.268 €

3. Jahr

1.314 €

4. Jahr

1.377 €

GIGA Gesellschaft für Industrie- und GebäudeAutomation mbH

Saarbrücken, Saarland


1. Jahr

870 €

2. Jahr

935 €

3. Jahr

1.060 €

4. Jahr

1.130 €

Einstiegsgehalt

Wie viel verdient man als Elektroniker / Elektronikerin nach der Ausbildung?

Als Elektroniker / Elektronikerin kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 3.144 EUR rechnen. Dein Gehalt wird sich im Laufe der Jahre durch Berufserfahrung und persönliche Entwicklung stetig verbessern.

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehälter im Vergleich

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehalt

Elektroniker / Elektronikerin3.144 €
Elektroniker / Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme2.733 €

Elektroniker / Elektronikerin

Elektroniker / Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik

2.715 freie Ausbildungsplätze Elektroniker für Betriebstechnik bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.138,00 €

Elektroniker / Elektronikerin für Automatisierungstechnik

212 freie Ausbildungsplätze Elektroniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.092,00 €

Elektroniker / Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme

9 freie Ausbildungsplätze Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.733,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Technische Berufe

15.368 freie Ausbildungsplätze Ausbildung in technischen Berufen.

Eintauchen in die innovative Welt der Technik: Technische Berufe bieten beste Zukunftsaussichten.

Berufe mit Hauptschulabschluss

65.905 freie Ausbildungsplätze Ein Hauptschulabschluss öffnet viele Türen.

Von Handwerk bis Handel: Mit einem Hauptschulabschluss gibt es viele Optionen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Berufe mit Zukunft

20.101 freie Ausbildungsplätze Viele Menschen fragen sich, welche Berufe die besten Zukunftsaussichten haben.

Ob in der Technikbranche oder im Sozialwesen: Diese Berufe mit Zukunft wird es auch in vielen Jahren noch geben.

MINT-Berufe

15.525 freie Ausbildungsplätze MINT-Berufe sind anspruchsvoll und abwechslungsreich.

Ausbildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: An der Zukunft mitarbeiten und Innovationen gestalten.

Handwerkliche Berufe

17.178 freie Ausbildungsplätze Werkzeuge gehören zu jedem Handwerksberuf.

In mehr als 130 Berufen tüfteln, bauen und kreieren: Die Welt der handwerklichen Berufe ist vielfältig.

Gut bezahlte Berufe

16.486 freie Ausbildungsplätze Finde einen gut bezahlten Ausbildungsberuf!

Von Fluglotse bis Verwaltungsfachangestellte: Gut bezahlte Berufe mit einem hohen Azubi-Gehalt.

Berufe mit Elektronik

6.194 freie Ausbildungsplätze Geschicklichkeit ist eine wichtige Eigenschaft bei der Arbeit mit Elektronik.

Elektronikberufe bieten Vielfalt: Von der Robotertechnik bis zur Schaltkreisentwicklung warten interessante Aufgaben im technischen Bereich.

Die 10 beliebtesten Ausbildungsberufe Deutschlands

49.926 freie Ausbildungsplätze Einige Berufe sind in Deutschland besonders beliebt.

Von Kaufmann/-frau für Büromanagement bis Kfz-Mechatroniker/in: Diese Ausbildungsberufe sind besonders beliebt in Deutschland.

Systemrelevante Berufe

93.890 freie Ausbildungsplätze Systemrelevante Berufe

Krisenfeste Berufe mit sehr guten Zukunftsaussichten: Wahre Helden des Alltags!

Berufe für Frühaufsteher | Berufe für Nachteulen

9.971 freie Ausbildungsplätze Eule oder Lerche? Welcher Schlaftyp bist du?

Von der Bäckerei bis zur Nachtschicht im Krankenhaus: Berufe für Frühaufsteher und Nachteulen passen sich dem individuellen Rhythmus an.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?