Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Elektro-Breitling GmbH

Elektroniker/-in Energie- & Gebäudetechnik (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2020
Die EB-GRUPPE gehört zu den führenden Elektrotechnikanbietern im Großraum Stuttgart. Neben klassischen Elektroinstallationen erstreckt sich das Leistungsportfolio auf die Bereiche: Gebäudeau-tomation & -steuerung, Erneuerbare Energien, Effizienztechnologien, Tele- und Datenkommunikation, Technisches Facility Management, Thermographie und Sicherheitstechnik.
Für den Standort Elektro-Breitling GmbH in Holzgerlingen und Stuttgart sowie für den Standort Elektro Schneider Gebäudetechnik GmbH in Deckenpfronn, bieten wir für das Ausbildungsjahr 2020 einen Ausbildungsplatz zum Power-Worker als
Elektroniker/-in ENERGIE- UND GEBÄUDETECHNIK
Mathe & Physik, Werken und Technik sind Fächer, die du gut kannst und magst? Du arbeitest geschickt und umsichtig und hast technisches Verständnis? Wenn du dich darüber hinaus noch für Fragen einer nachhaltigen und effizienten Energieversorgung und Gebäudetechnik interessierst, ist das hier genau die richtige Ausbildung für dich.
Du solltest außerdem gerne unterwegs sein und gut mit Menschen umgehen können. Mit deinem Know-how kannst du bei uns, als smarter Elektroniker, deinen Kunden zu einem zukunftsorientierten Smart Building verhelfen.
Ausbildungsinhalte:
- Systeme der Energieversorgung und Gebäudetechnik
- Antriebs-, Schalt-, Steuer- und Regeleinrichtungen
- Energieversorgungsanlagen, E-Ladestationen, Photovoltaik & Batteriespeicher
- Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen
- Smart Home
Ausbildungsdauer:
Die Regelausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre
Aufstiegschancen:
Spezialisierung in einem Fachgebiet, technischer Fachwirt, Meister, Studium (Abitur vorausgesetzt)
Ausbildungsstandorte:
- Holzgerlingen
- Stuttgart
- Deckenpfronn
Bildungsweg:
Duale Ausbildung im Betrieb, im eigenen Ausbildungszentrum (EBIC) in Holzgerlingen, an der Gottlieb-Daimler-Schule 2 in Sindelfingen (oder der Werner-Siemens-Schule in Stuttgart – je nach Standort) und an der überbetrieblichen Ausbildung dem Elektro Technologie Zentrum (etz) in Stuttgart.
Voraussetzungen:
Sehr guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife bzw. Mittlerer Bildungsabschluss / Werkrealschulabschluss bzw. Realschulabschluss, gerne auch Fachhochschulreife oder Abitur.
Ausbildungsvergütung:
- Lehrjahr: ab 750,00 bis 1100,00 €*
- Lehrjahr: ab 800,00 bis 1160,00 €*
- Lehrjahr: ab 900,00 bis 1280,00 €*
- Lehrjahr: ab 1000,00 bis 1400,00 €*
*unter Berücksichtigung der Prämie für gute Zensuren (20%) und der maximalen Auslöse.
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Ein eigenes Ausbildungszentrum
- Zeitgemäße Ausbildungsmethoden
- Intensive Betreuung durch erfahrene Ausbilder
- Modernste Werkzeuge und IT-Ausrüstung
- Individuelle Förderung durch ebCOACH
- Auslandsaufenthalte für herausragende Ausbildungsleistungen (z.B. Derzeit Singapur)
- Azubi-Prämie für gute Zensuren (bis zu 20%)
- *Maximalvergütung
(Reguläre Ausbildungsvergütung + 20% Azubi-Prämie für gute Zensuren + maximaler Auslösebetrag)
Uns ist wichtig:
- Eine aussagekräftige Bewerbung
- Ein gutes Zeugnis
- Sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten
- Freundliches und selbstbewusstes Auftreten
- Ausgeprägter Teamgeist
- Spaß am handwerklichen Arbeiten
Stellendetails:
-
Beruf: Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Kein Schulabschluss
mit guten Noten oder mittlere Reife -
Praktikumsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Art/Dauer: Schülerpraktikum
-
Referenz-Nr: AUBI-28955 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
Bitte beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!