Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk 7760 freie Ausbildungsplätze Die frischen Brötchen zum Frühstück, die sahnige Torte zum Kaffee und das saftige Steak zum Abendessen: Gegessen wird immer! Und damit Kundinnen und Kunden Lebensmittel ganz nach ihrem Geschmack auf den Teller bekommen, gibt es Fachverkäuferinnen und Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk. Sie stehen hinter der Ladentheke und beraten, verpacken und verkaufen, was das Zeug hält.
Fachwirt / Fachwirtin für den Bahnbetrieb 135 freie Ausbildungsplätze Fachwirte für den Bahnbetrieb steuern und überwachen die Abläufe des Bahnverkehrs bei Eisenbahnunternehmen. Sie arbeiten Maßnahmen aus, die einen sicheren und wirtschaftlichen Bahnbetrieb gewährleisten.
Fachwirt im Gastgewerbe Fachwirte im Gastgewerbe leiten und führen Betriebe oder Bereiche des Gastgewerbes. Sie sorgen durch die Entwicklung und Durchführung von Marketingkonzepten, die Organisation von Veranstaltungen und die Anleitung und Führung von Mitarbeitern für einen reibungslosen Ablauf sowie für zahlreiche Kunden im gastgewerblichen Betrieb.
Fahrlehrer / Fahrlehrerin Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer bringen ihren Fahrschülern das Fahren mit Autos und anderen Fahrzeugen bei. Sie vermitteln die Grundlagen im Theorie-Unterricht und trainieren das Fahren in den Fahrstunden. Daneben gehören auch Aufgaben in der Verwaltung sowie die Organisation und Planung der Fahrstunden zu ihren Aufgaben.
Fahrradmonteur / Fahrradmonteurin Fahrradmonteurinnen und Fahrradmonteure setzen aus Bauteilen, Baugruppen und Systemen neue Fahrräder zusammen und rüsten sie mit Zubehör- und Zusatzeinrichtungen aus. Sie reparieren und warten Fahrräder jeder Art und beraten Kunden beim Fahrradkauf.
Fahrzeuginterieur-Mechaniker / Fahrzeuginterieur-Mechanikerin 1 freie Ausbildungsplätze Fahrzeuginterieur-Mechanikerinnen und -Mechaniker fertigen aus diversen Materialien die Innenausstattung von Fahrzeugen aller Art und montieren diese fachgerecht. Dazu gehören unter anderem Sitze oder Armaturen, aber auch die Dichtung von Fenstern und Türen oder elektronische Systeme.
Fahrzeuglackierer / Fahrzeuglackiererin 34 freie Ausbildungsplätze Fahrzeuglackiererinnen und Fahrzeuglackierer grundieren, schleifen, spritzen, und tauchen. Dabei geht vieles automatisch, einiges von Hand. Fahrzeuglackierer beheben Schäden an Blechteilen und passen die übrigen Oberflächen farblich an. Außerdem schützen sie Fahrzeugoberflächen gegen Rost und erhalten so den Wert von Fahrzeugen.
Fassadenmonteur / Fassadenmonteurin Fassadenmonteurinnen und Fassadenmonteure wirken bei der äußeren Gestaltung der Bauwerke mit, die mit Elementen aus Metall, Glas, Keramik und Naturstein verkleiden.
Feel Good Manager Als Feel Good Manager bist du, wie der Name schon verrät, zuständig für gute Laune! Das bedeutet nicht, dass du alle im Unternehmen durch ein Animationsprogramm motivierst oder durch Witze zum Lachen bringst. Viel mehr sorgst du zum Beispiel durch von dir organisierte Events oder Austauschrunden für das Wohlbefinden und die Zufriedenheit deiner Kollegen auf der Arbeit.
Feinoptiker / Feinoptikerin 2 freie Ausbildungsplätze Feinoptiker fertigen Linsen, Prismen, Spiegel und andere optische Bauteile. Hierzu schleifen, polieren und fräsen sie Glas und programmieren und bedienen Maschinen und Anlagen.
Feinpolierer / Feinpoliererin Feinpoliererinnen und Feinpolierer kümmern sich um die optische Gestaltung von Schmuck, wobei sie das Rohmaterialien zunächst schleifen und somit die scharfen Kanten entfernt werden. Des Weiteren polieren sie die Oberflächen, sodass der Schmuck glänzt.
Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin 56 freie Ausbildungsplätze Feinwerkmechanikerinnen und Feinwerkmechaniker stellen mittels moderner CNC-Maschinen, konventioneller Maschinen oder auch manueller Arbeit Bauteile aus Metall her, die in Produktionsmaschinen, Prüfeinrichtungen, oder Bearbeitungswerkzeuge eingebaut werden.
Fertigungsmechaniker / Fertigungsmechanikerin 13 freie Ausbildungsplätze Fertigungsmechanikerinnen und Fertigungsmechaniker bearbeiten Einzelteile mit handgeführten Werkzeugen und computergesteuerten Maschinen, um sie anschließend zu Haushaltsgeräten, medizinischen Geräten, Kraftfahrzeugen oder industriellen Anlagen und Maschinen zu verbauen.
Feuerungs- und Schornsteinbauer / Feuerungs- und Schornsteinbauerin 28 freie Ausbildungsplätze Feuerungs- und Schornsteinbauer bauen industrielle Feuerungsanlagen für extrem hohe Temperaturen und verlegen die dafür notwendigen Abgasleitungen.
Feuerwehrmann / Feuerwehrfrau Die Retter in der Not: Feuerwehrleute sind sofort zur Stelle, wenn ein Notruf in der Zentrale eingeht. Neben der Brandbekämpfung sind sie bei Unfällen, Bergungen oder anderen Notfällen im Einsatz.
Figurenkeramformer / Figurenkeramformerin Figurenkeramformerinnen und Figurenkeramformer kümmern sich um das Formen und Gießen von Figurenteilen, die aus keramischen Massen bestehen. Im Anschluss werden die Formen gelagert, zusammengesetzt und gegebenenfalls bei Mängeln retuschiert.
Finanzassistentin / Finanzassistent 13 freie Ausbildungsplätze Finanzassistentinnen und -assistenten beraten und betreuen Kunden in Versicherungs-, Vorsorge-, Finanzierungsangelegenheiten sowie in steuerlichen Belangen.
Finanzberater / Finanzberaterin Finanzberaterinnen und Finanzberater haben tagtäglich mit Finanzen und wirtschaftlichen Themen zu tun. Sie behalten stets den Überblick und beraten ihre Kundinnen und Kunden hinsichtlich Vermögen und Sparmöglichkeiten.
Finanzwirt / Finanzwirtin 822 freie Ausbildungsplätze Finanzwirtinnen und Finanzwirte haben ein umfangreiches Wissen im Bereich des Steuerwesens. Sie ermitteln und prüfen Steuern, arbeiten in der Buchführung und kontrollieren Zahlungs-, Forderungs- und Schuldnervorgänge.
Fischwirt / Fischwirtin Fischwirte und Fischwirtinnen züchten und fangen Fische, Krebstiere und Muscheln.