Was ist eigentlich das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN?

Du bist gerade auf der Suche nach einer passenden Ausbildung für dich? In den Stellenanzeigen begegnen dir immer wieder verschiedene Gütesiegel und Arbeitgeberauszeichnungen? Dann hast du bestimmt auch schon einmal ein Siegel mit einer goldenen Krone gesehen. Diese ist das Symbol von BEST PLACE TO LEARN, Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung. Dieses Siegel und seine Bedeutung solltest du unbedingt kennen, denn es ist ein Versprechen auf eine richtig gute Ausbildung! Alles was du wissen musst, haben wir in diesem Beitrag für dich zusammengefasst.

BEST PLACE TO LEARN ist ein Versprechen auf eine richtig gute Ausbildung
BEST PLACE TO LEARN ist ein Versprechen auf eine richtig gute Ausbildung © AUBI-plus GmbH

Was ist das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN?

BEST PLACE TO LEARN ist Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung. Es wird von uns selbst, d. h. von der AUBI-plus GmbH, vergeben. Das Besondere: Unser Siegel gibt es nicht einfach so. Die Ausbildungsbetriebe müssen es sich erst erarbeiten - mittels eines speziellen Zertifizierungsverfahrens. 

Kurz und knapp: Dafür steht das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN

  • Für deinen Ausbildungsbetrieb ist die betriebliche Ausbildung ein großes Thema.
  • Du wirst von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern betreut.
  • Deine Ausbilderinnen und Ausbildern haben immer ein offenes Ohr für dich.
  • Dein Ausbildungsbetrieb legt Wert darauf, immer besser zu werden.
  • Du wirst bestens auf deine späteren Aufgaben als Fachkraft vorbereitet!

Zusammengefasst: Du bekommst eine richtig gute Ausbildung!

Wie läuft das Zertifizierungsverfahren ab?

Kernstück der Zertifizierung ist eine anonyme Mitarbeiterbefragung von all jenen Menschen, die im Unternehmen mit der Ausbildung zu tun haben: Ausbilderinnen und Ausbilder, aktuelle Azubis und ehemalige Azubis. Dabei werden zu verschiedenen Aspekten der Ausbildung Fragen gestellt, u. a.

  • zur Planung und Gestaltung der Ausbildung,
  • zum beruflichen Lernen,
  • zu den Kompetenzen des Ausbildungspersonals, 
  • zum Zusammenspiel von Ausbildungsbetrieb und Berufsschule sowie
  • zum Ausbildungsabschluss und dem Übergang in die Fachkrafttätigkeit.

Die Daten aus der Befragung werden dann von unserem Team von AUBI-plus ausgewertet. Nur die Ausbildungsbetriebe, die die Mindestpunktzahl erreichen, bekommen von uns das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN verliehen, welches du an der goldenen Krone erkennst. Die Auszeichnung wird in der Regel für 3 Jahre vergeben; danach brauchen die Ausbildungsbetriebe eine Re-Zertifizierung, denn ohne diese dürfen sie das Siegel nicht weiter nutzen. Das Verfahren ist dabei genau das gleiche wie bei der Erst-Zertifizierung, allerdings mit dem Unterschied, dass es in den Befragungsgruppen der Azubis und der Ausgelernten Verschiebungen gibt und nun andere Jahrgänge befragt werden. Der Zeitraum von 3 Jahren entspricht schließlich der Ausbildungsdauer, die man in vielen Berufen hat. 

Was hat man als Azubi von BEST PLACE TO LEARN?

Die ausgewerteten Daten fließen in einen ausführlichen Ergebnisbericht. Dieser Bericht zeigt den Ausbildungsbetrieben, in welchen Bereichen der betrieblichen Ausbildung sie bereits sehr stark sind, aber auch, in welchen Bereichen sie sich noch verbessern können. Als Ausbildungsoptimierer helfen wir von AUBI-plus den Unternehmen dann dabei, an den Aspekten der betrieblichen Ausbildung zu arbeiten, wo es noch nicht so perfekt läuft. Dazu bieten wir z. B. verschiedene Qualifizierungsangebote für Ausbildungsverantwortliche an.

Fazit

Wenn du deine Ausbildung bei einem Unternehmen machst, welches mit unserem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet ist, kannst du dich also darauf verlassen, dass du dort eine sehr gute Ausbildung bekommst, dass deine Ausbildung immer weiter verbessert wird und dass deine Betreuerinnen und Betreuer ihr Ausbilderwissen immer auf dem bestmöglichen Stand der Dinge halten. Und das Beste: Indem du selbst beim Zertifizierungsverfahren mitmachst und an der Befragung teilnimmst, kannst du deine Ausbildung selber mitgestalten und dafür sorgen, dass Dinge, die noch nicht optimal laufen, verbessert werden.


Lesetipp

Wenn du noch mehr über Gütesiegel und Auszeichnungen erfahren möchtest, empfehlen wir dir unseren Blogbeitrag Ausbildungsplatz gesucht? Was dir Arbeitgebersiegel verraten.


Beginn

01.08.2025

  • Hohe Übernahmequote
  • Kantine
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • steute Technologies GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • steute Technologies GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • steute Technologies GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • steute Technologies GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • steute Technologies GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • steute Technologies GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • steute Technologies GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland

Beginn

01.08.2025

  • Fitnessangebote
  • Attraktive Vergütung
  • Garantierte Übernahme

Beginn

01.08.2025

  • Arbeitskleidung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Digitales Lernen
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Warenpräsentation GmbH & Co. KG
  • Bohmte, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland

Beginn

01.09.2025

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland

Folgendes könnte dich auch interessieren


Koehler-Gruppe: Ausbildung auf Spitzenniveau bestätigt
Koehler-Gruppe: Ausbildung auf Spitzenniveau bestätigt

Pressemitteilung der Koehler Group vom 22.05.2025. Oberkirch. Die Koehler-Gruppe wurde erneut mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet. Mit 1.119 von 1.337 möglichen Punkten überzeugt das Familienunternehmen beim anspruchsvollen Bewertungsverfahren durch das Zertifizierungsunternehmen AUBI-plus. Damit bestätigt die Koehler-Gruppe erneut eine Ausbildung auf Top-Niveau und festigt ihre Rolle als bedeutender Ausbildungsbetrieb und attraktiver Arbeitgeber in der Region.

Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?
Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?

Du studierst Philosophie oder interessierst dich für ein Bachelor- oder Masterstudium in diesem Bereich, doch weißt noch nicht so genau, in welchen Berufen du mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium arbeiten kannst? Dann lies dir den folgenden Beitrag aufmerksam durch, denn wir haben die Antworten auf diese und weitere Fragen zusammengestellt.

Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah
Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah

Pressemitteilung der Fuchs Gruppe vom 21. März 2025. Dissen. Die Fuchs Gruppe lädt interessierte Schüler:innen am 28. März 2025 von 14 bis 17 Uhr zu einem spannenden Azubitag in Dissen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, die sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Fuchs Gruppe interessieren, sowie deren Begleitpersonen.