Interessante Informationen rund um das Thema Berufsorientierung

In unserem Blog findet ihr Informationen und Artikel rund um das Thema Berufsorientierung.

Welche Berufe stecken hinter Videospielen?

Welche Berufe stecken hinter Videospielen?

Egal ob Call of Duty, Fortnite, Sims oder Super Mario. Das Thema Gaming fasziniert jährlich alle Menschengruppen. Wie viele Produktionsschritte gibt es? Wer ist für die Garderobe von Super Mario verantwortlich? Warum kann man in Sims nicht aus der Ego-Perspektive schauen? Wer komponiert die Musik, die man im Spiel immer hört? Wenn du dir diese Fragen schon einmal gestellt hast, ist dieser Text genau richtig für dich.

Halloween - gruselige Berufe rund um den Tod

Halloween - gruselige Berufe rund um den Tod

Am 31. Oktober gruselt es wieder: Halloween steht vor der Tür. Während der schaurige Horror für die meisten Menschen rund um die Welt nur an diesem einen Tag im Mittelpunkt steht, gibt es einige Berufe, an denen schwache und verletzliche Seelen scheitern würden. Welcher wird dich das Fürchten lehren?

Beamter werden: Pros und Cons

Beamter werden: Pros und Cons

Angestaubt? Langweilig? Von wegen! Die Aufgaben von Beamtinnen und Beamten sind vielfältig, interessant und zukunftssicher. Sie arbeiten bei Bund, Ländern und Kommunen sowie bei anderen Arbeitgebern des öffentlichen Rechts. Es gibt eine Bandbreite an Bereichen, wo die Staatsdiener tätig sind, z. B. in Schulen und Hochschulen, im Rathaus und Finanzamt, beim Zoll oder im Justizdienst. Du kannst dir eine Beamtenlaufbahn vorstellen? Wir zeigen dir alle Vor- und Nachteile auf.

Remote Work, Homeoffice und flexibles Arbeiten für Azubis

Remote Work, Homeoffice und flexibles Arbeiten für Azubis

Wenn du momentan auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz bist, hast du in vielen Stellenausschreibungen bestimmt schon die Begriffe „Remote Work“, „Homeoffice“ und „flexible Arbeitszeiten“ gelesen. Durch die Coronapandemie haben viele Unternehmen ihre Arbeitsbedingungen angepasst und weiterentwickelt. Nun werben sie mit den neuen Rahmenbedingungen. Der Artikel erklärt, was „Remote Work“ und Co. für dich als Azubi bedeuten.

Dauerhaft glücklich sein im Beruf? Mit diesen Tipps ganz einfach

Dauerhaft glücklich sein im Beruf? Mit diesen Tipps ganz einfach

Du hast gerade deine Ausbildung begonnen? Dann wirst du schnell merken, dass stressige Phasen leider manch einmal dazugehören. Dennoch solltest immer du selbst deine eigene höchste Priorität sein – schließlich geht dein mentales Wohlbefinden oftmals Hand in Hand mit deinem Arbeitsalltag. Um diesen für dich attraktiver und glücklicher zu gestalten, gibt es viele Tricks. Aber welche helfen wirklich? Nicht immer ist „abwarten und Tee trinken“ die beste Option. Wir zeigen dir 5 Tipps, wie du glücklich im Beruf bleibst.

5 Dinge, die du aus BIG BANG THEORY für deine Ausbildung lernen kannst

5 Dinge, die du aus BIG BANG THEORY für deine Ausbildung lernen kannst

Die preisgekrönte Erfolgssitcom The Big Bang Theory begeistert auch hierzulande seit Jahren eine Menge deutscher Zuschauer. Kein Wunder also, dass in fast 12 Jahren ebenso viele Staffeln mit insgesamt sage und schreibe 279 Folgen produziert wurden. Wie ist es bei dir – bist du auch ein treuer The Big Bang Theory-Fan? Neben vielen lustigen Szenen kannst du tatsächlich auch einiges für deine eigene Ausbildung und Karriere mitnehmen – du wirst verwundert sein!

Ausbildung im Gastgewerbe: Neue und überarbeitete Berufe

Ausbildung im Gastgewerbe: Neue und überarbeitete Berufe

Wenn du dich für eine Ausbildung im Hotel oder in der Gastronomie interessierst, kommen ab dem 1. August 2022 einige Änderungen auf dich zu. Wir fassen in unserem Blogbeitrag für dich zusammen, welche sieben Ausbildungsberufe es jetzt gibt, welche umfassend verändert wurden und welche neu dazugekommen sind!

Ausbildungsplatz gesucht? Was dir Arbeitgebersiegel verraten

Ausbildungsplatz gesucht? Was dir Arbeitgebersiegel verraten

Sie begegnen uns überall: Auf Lebensmitteln und Klamotten, in Online-Shops und sogar in Stellenanzeigen. Die Rede ist von Gütesiegeln. Sie sollen uns ein Versprechen auf eine besondere Beschaffenheit, Eigenschaft, Herkunft, Qualität oder Herstellung geben und die Vertrauenswürdigkeit des Anbieters unterstreichen. Doch was bedeutet es eigentlich, wenn ein Unternehmen ein oder gleich mehrere Arbeitgebersiegel hat? Wir klären dich auf!

Die neuen Sieben - Hotel- und Gastronomieberufe modernisiert

Die neuen Sieben - Hotel- und Gastronomieberufe modernisiert

Pressemitteilung des BBIB vom 15.03.2022. Im Hotel- und Gastgewerbe wurden die dualen Ausbildungs­berufe aktualisiert. Mit sechs modernisierten und einer neu geschaffe­nen Ausbil­dungs­ordnung gehen die Hotel-, Gastronomie- und Küchenberufe in das im August 2022 beginnende neue Ausbildungsjahr. Differenzierte Berufsprofile und moderne, attraktive Ausbildungsinhalte, die Themen wie Nachhaltigkeit, Umwelt­schutz und Digitalisierung aufgreifen, sollen wieder verstärkt das Interesse von jungen Men­schen für eine Karriere in Hotellerie und Gastronomie wecken.

Was ist eigentlich das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN?

Was ist eigentlich das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN?

Du bist gerade auf der Suche nach einer passenden Ausbildung für dich? In den Stellenanzeigen begegnen dir immer wieder verschiedene Gütesiegel und Arbeitgeberauszeichnungen? Dann hast du bestimmt auch schon einmal ein Siegel mit einer goldenen Krone gesehen. Diese ist das Symbol von BEST PLACE TO LEARN, Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung. Dieses Siegel und seine Bedeutung solltest du unbedingt kennen, denn es ist ein Versprechen auf eine richtig gute Ausbildung! Alles was du wissen musst, haben wir in diesem Beitrag für dich zusammengefasst.

Dein Hobby zum Beruf machen – mit einer Ausbildung im Handel

Dein Hobby zum Beruf machen – mit einer Ausbildung im Handel

Du suchst einen Beruf mit Tieren? Oder mit Mode und Fashion? Oder mit Autos und Technik? Dann ist eine Ausbildung im Handel eine gute Möglichkeit, deine persönlichen Interessen einzubringen und mit deinen Produktkenntnissen im Kundengespräch zu überzeugen. Welchen Schulabschluss du mitbringst, spielt dabei übrigens keine Rolle, denn mit den Ausbildungen für Verkäuferinnen und Verkäufer, Kaufleute im Einzelhandel und Handelsfachwirte ist für jedes Niveau etwas dabei. Wir stellen dir verschiedene Läden und Geschäfte vor, die optimal zu deinem Hobby passen, und zeigen dir, wie du dieses überzeugend im Anschreiben nutzen kannst.

Ausbildung im Nachbarland – darauf musst du achten

Ausbildung im Nachbarland – darauf musst du achten

In den deutschsprachigen Ländern Österreich, Schweiz, Südtirol und selbstverständlich Deutschland ist das duale Ausbildungssystem die übliche Ausbildungsweise und wegen der Kombination aus Theorie und Praxis sehr beliebt. Doch auch hier gilt: Andere Länder, andere Sitten. Wir zeigen dir, wo die Gemeinsamkeiten und Unterschiede liegen und worauf du bei einer Ausbildung im sog. DACHS-Raum achten musst.