Warum wurden die Berufe überarbeitet?

Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass die Gastronomie und die Hotelbranche schwer vom Fachkräftemangel getroffen sind. Damit die Ausbildungen in diesem Bereich wieder attraktiver werden, wurden die Berufe umfassend überarbeitet. Schließlich sind gut ausgebildete Fachkräfte das A und O! 

Welche Änderungen gibt es?

Diese sieben Ausbildungsberufe gibt es ab dem 1. August im Gastgewerbe:  

Vorher

Änderung ab August 2022

Fachkraft im Gastgewerbe

Fachkraft für Gastronomie

Restaurantfachkraft

Fachmann/Fachfrau für Restaurants & Veranstaltungsgastronomie

Hotelkaufmann/Hotelkauffrau

Kaufmann/Kauffrau für Hotelmanagement

Fachkraft für Systemgastronomie

unverändert

Koch/Köchin

unverändert

Hotelfachmann/Hotelfachfrau

unverändert

Fachkraft Küche (neu)


Fachkräfte für Gastronomie (vorher: Fachkräfte im Gastgewerbe) sind nach wie vor die Allrounder im Gastgewerbe. Ihr Schwerpunkt liegt im Verkauf und in der Gästebetreuung. 

Die ehemaligen Restaurantfachkräfte heißen von nun an Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie. Mit der Änderung soll deutlich werden, dass es sich bei ihnen um die Veranstaltungsprofis der Branche handelt. Sie haben die Gastgeber-Rolle im Restaurant, an der Bar und bei den unterschiedlichsten Arten von Veranstaltungen. 

Der Ausbildungsberuf Hotelkaufmann wird umbenannt in Kauffrau bzw. Kaufmann für Hotelmanagement. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt künftig also noch stärker im kaufmännischen Bereich. An der Ausbildung zur Hotelfachfrau bzw. zum Hotelfachmann hat sich erstmal nichts geändert. Sie betreuen die Hotelgäste von der An- bis zur Abreise.

Du stehst gerne in der Küche und schwingst den Kochlöffel? Dann kannst du dich entweder nach wie vor für eine Ausbildung als Köchin bzw. Koch entscheiden oder du wählst einen neu geschaffenen Ausbildungsberuf: Fachkraft Küche. Er richtet sich vor allem an praktisch Begabte, die bei der Zubereitung von Speisen und Gerichten unterstützen.

Eine Ausbildung im Gastgewerbe ist genau das Richtige für dich? Dann bewirb dich jetzt um einen freien Ausbildungsplatz in der Gastronomie und im Hotel!

Beginn

01.08.2024

Anzeigen
  • Hohe Übernahmequote
  • Weiterbildungen
  • Mitarbeiter-Events

Beginn

01.08.2024

Anzeigen
  • Seminare
  • Hohe Übernahmequote
  • Azubi-Projekte

Beginn

Ab sofort

Anzeigen
  • Nells Park Hotel
  • Trier, Deutschland
  • Top-Ausbilder

Beginn

01.08.2024

Anzeigen

Folgendes könnte dich auch interessieren


5 Dinge, die du aus HOTD für deine Ausbildung lernen kannst

5 Dinge, die du aus HOTD für deine Ausbildung lernen kannst

Ob Serien-Fan oder Bücherwurm – an Game of Thrones kam niemand vorbei. Nach acht langen Jahren endete 2019 das Fantasy-Epos. Doch zum Glück bietet die Welt von Westeros unzählige weitere Geschichten. Am 21. August 2022 haben ca. 10 Millionen Menschen die erste Folge von „House of the Dragon“ geschaut. Die Vorgeschichte zu Game of Thrones ist vollgepackt mit Drachen, Intrigen und Tipps für deine Ausbildung! Ja, du hast richtig gelesen! Um welche Tipps es sich genau handelt, erfährst du bei uns.

Barbie: Die Berufe der berühmtesten Puppe der Welt

Barbie: Die Berufe der berühmtesten Puppe der Welt

Wir gratulieren dem Kinoerfolg von "Barbie" und verneigen uns vor dieser Power-Frau! Denn Barbara Millicent Roberts, so Barbies bürgerlicher Name, hat sich nicht nur seit ihrer Geburt 1959 im Hause des Spielzeugherstellers Mattel erstaunlich gut gehalten und ein faltenloses Gesicht gezeigt, sondern hatte in diesen Jahren auch schon über 150 Berufe. Auf so viel Berufserfahrung können wohl die wenigsten Puppen zurückschauen, umso spannender wird der Blick auf ihren Lebenslauf: Welche Berufe hat die blonde Plastikpuppe bereits ausgeübt?

Nebenjob in der Ausbildung – das musst du beachten

Nebenjob in der Ausbildung – das musst du beachten

Du möchtest neben deiner Ausbildung noch etwas Geld dazuverdienen? Ein Minijob ist eine wunderbare Chance, dein Ausbildungsgehalt aufzustocken und deine finanziellen Möglichkeiten zu verbessern. Aber darf man während der Ausbildung einen Nebenjob haben? Wir beantworten dir, welche rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen du einhalten musst.

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren