Ausbildung im Gastgewerbe: Neue und überarbeitete Berufe
Wenn du dich für eine Ausbildung im Hotel oder in der Gastronomie interessierst, kommen ab dem 1. August 2022 einige Änderungen auf dich zu. Wir fassen in unserem Blogbeitrag für dich zusammen, welche sieben Ausbildungsberufe es jetzt gibt, welche umfassend verändert wurden und welche neu dazugekommen sind!
Berufe im Gastgewerbe entdeckenWarum wurden die Berufe überarbeitet?
Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass die Gastronomie und die Hotelbranche schwer vom Fachkräftemangel getroffen sind. Damit die Ausbildungen in diesem Bereich wieder attraktiver werden, wurden die Berufe umfassend überarbeitet. Schließlich sind gut ausgebildete Fachkräfte das A und O!
Welche Änderungen gibt es?
Diese sieben Ausbildungsberufe gibt es ab dem 1. August im Gastgewerbe:
Vorher |
Änderung ab August 2022 |
Fachkraft im Gastgewerbe |
Fachkraft für Gastronomie |
Restaurantfachkraft |
Fachmann/Fachfrau für Restaurants & Veranstaltungsgastronomie |
Hotelkaufmann/Hotelkauffrau |
Kaufmann/Kauffrau für Hotelmanagement |
Fachkraft für Systemgastronomie |
unverändert |
Koch/Köchin |
unverändert |
Hotelfachmann/Hotelfachfrau |
unverändert |
Fachkraft Küche (neu) |
Fachkräfte für Gastronomie (vorher: Fachkräfte im Gastgewerbe) sind nach wie vor die Allrounder im Gastgewerbe. Ihr Schwerpunkt liegt im Verkauf und in der Gästebetreuung.
Die ehemaligen Restaurantfachkräfte heißen von nun an Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie. Mit der Änderung soll deutlich werden, dass es sich bei ihnen um die Veranstaltungsprofis der Branche handelt. Sie haben die Gastgeber-Rolle im Restaurant, an der Bar und bei den unterschiedlichsten Arten von Veranstaltungen.
Der Ausbildungsberuf Hotelkaufmann wird umbenannt in Kauffrau bzw. Kaufmann für Hotelmanagement. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt künftig also noch stärker im kaufmännischen Bereich. An der Ausbildung zur Hotelfachfrau bzw. zum Hotelfachmann hat sich erstmal nichts geändert. Sie betreuen die Hotelgäste von der An- bis zur Abreise.
Du stehst gerne in der Küche und schwingst den Kochlöffel? Dann kannst du dich entweder nach wie vor für eine Ausbildung als Köchin bzw. Koch entscheiden oder du wählst einen neu geschaffenen Ausbildungsberuf: Fachkraft Küche. Er richtet sich vor allem an praktisch Begabte, die bei der Zubereitung von Speisen und Gerichten unterstützen.
Eine Ausbildung im Gastgewerbe ist genau das Richtige für dich? Dann bewirb dich jetzt um einen freien Ausbildungsplatz in der Gastronomie und im Hotel!
- Schloss Benkhausen Schulungs-GmbH
- Espelkamp, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Hohe Übernahmequote
- Weiterbildungen
- Mitarbeiter-Events
- Schloss Benkhausen Schulungs-GmbH
- Espelkamp, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Seminare
- Hohe Übernahmequote
- Azubi-Projekte
- Bäckerei Bertermann GmbH
- Minden, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken