Dein Hobby zum Beruf machen – mit einer Ausbildung im Handel
Du suchst einen Beruf mit Tieren? Oder mit Mode und Fashion? Oder mit Autos und Technik? Dann ist eine Ausbildung im Handel eine gute Möglichkeit, deine persönlichen Interessen einzubringen und mit deinen Produktkenntnissen im Kundengespräch zu überzeugen. Welchen Schulabschluss du mitbringst, spielt dabei übrigens keine Rolle, denn mit den Ausbildungen für Verkäuferinnen und Verkäufer, Kaufleute im Einzelhandel und Handelsfachwirte ist für jedes Niveau etwas dabei. Wir stellen dir verschiedene Läden und Geschäfte vor, die optimal zu deinem Hobby passen, und zeigen dir, wie du dieses überzeugend im Anschreiben nutzen kannst.
Freie Ausbildungsplätze im HandelMach dein Hobby zum Beruf!
Überall, wo etwas verkauft wird, braucht es Fachkräfte, die sich mit den Produkten auskennen und die Kunden fachkundig beraten – deshalb ist die Warenkunde auch ein ganz wichtiger Bestandteil einer jeden Ausbildung im Handel. Vorkenntnisse aus deinen Hobbys und Interessen sind dabei ideal. Wenn deine Kunden merken, dass du kompetent bist und weißt, wovon du sprichst, werden sie gerne mit dir fachsimpeln und sich von dir beraten lassen – und am Ende das ein oder andere Produkt in deinem Geschäft kaufen.
Lesetipp: Diese Berufe im Handel gibt es
Supermarkt: Für Hobbyköche und Ernährungsberater
Du interessierst dich für Lebensmittel und Ernährung? Du probierst gerne neue Rezepte aus? Essen und Trinken ist genau dein Ding? Dann ist eine Ausbildung im Supermarkt perfekt für dich! Noch dazu erlernst du einen systemrelevanten Beruf und kannst dich auf verschiedene Bereiche spezialisieren. Je nachdem, ob du lieber grillst, mit regionalen und saisonalen Erzeugnissen kochst oder gerne Wein trinkst, kannst du dich auf den entsprechenden Bereich spezialisieren. Beispielhafte Abteilungen im Supermarkt sind:
- Obst und Gemüse
- Backwaren
- Fleisch-, Wurst- und Käsetheke
- Feinkost
- Wein- und Spirituosen
Bau- und Heimwerkermarkt: Für DIY-Fans, Gärtner und Tierfreunde
Klar, dass man bei dem Wort „Baumarkt“ zuerst an Baustoffe, Holz, Eisenwaren, Werkzeuge und Maschinen denkt. Dabei haben Bau- und Heimwerkermärkte weit mehr Abteilungen – perfekt, um dein Hobby zum Beruf zu machen und Kundinnen und Kunden fachkundig zu beraten. Du hast einen grünen Daumen und liebst es, die Kästen auf deinem Balkon immer wieder neu zu bepflanzen und dein eigenes Snack-Gemüse anzubauen? Dann ist ein Gartencenter die richtige Adresse für dich. Dort kannst du deine Kenntnisse über Pflanzen, Erde, Dünger u.v.m. perfekt einbringen. Du liebst es, dein Zuhause zu dekorieren, auch mit selbstgebastelten Sachen? Dann sind Wohnaccessoires und Bastelmaterialien dein Reich. Du bist gerne auf zwei oder vier Rädern unterwegs und legst auch selbst Hand an, wenn es etwas zu reparieren gibt? Dann bist du beim Auto- und Fahrradzubehör genau richtig. Je nach deinen persönlichen Interessen kannst du dich bei toom, Hellweg, Hagebau, Bauhaus und Co. auf den jeweiligen Bereich spezialisieren. Beispielhafte Abteilungen im Baumarkt sind:
- Gartencenter
- Tierbedarf
- Wohnen und Deko
- Kreativ und Basteln
- Fahrrad und Auto
Bekleidungsgeschäft: Für Fashionistas
Du interessierst dich für Mode? Du kennst die neuesten Trends und Styles vor allen anderen? Du hast ein Händchen für typgerechte Farben, Formen und Schnitte? Bei deinen Freundinnen bist du eine gefragte Shopping-Begleiterin? Dann sind die Bekleidungsgeschäfte deiner Stadt die perfekten Ausbildungsbetriebe für dich, von Modekaufhäusern der bekannten Ketten über exklusive Boutiquen, Herrenausstatter und Läden für Baby- und Kinderkleidung bis hin zu Fachgeschäften für Wäsche. Spezialisieren kannst du dich auf vielerlei Arten, z. B.
- Damen-, Herren- oder Kindermode
- Prêt-à-porter oder Haute Couture
- Schuhe
- Taschen, Portemonnaies und Accessoires
Buchhandlung: Für Leseratten
Du bist eine absolute Leseratte und gehst ohne ein Buch in der Tasche gar nicht erst aus dem Haus? Du liebst Bücher über alles und hast Neuerscheinungen bereits gelesen, während andere noch nicht einmal davon gehört haben? Dein Bücherregal platzt aus allen Nähten und du hast immer etwas Passendes zur Hand, wenn sich Freunde für den Urlaub etwas zu Lesen ausleihen wollen? Dann solltest du definitiv in Erwägung ziehen, Buchhändler bzw. -händlerin zu werden! Neben einzelnen Buchhandlungen sind Filialisten wie Thalia regelmäßig auf der Suche nach neuen Auszubildenden. Gerade in großen Buchhandlungen findest du häufig verschiedene Bereiche wie
- Belletristik
- Kinder- und Jugendbücher
- Reise
- Ratgeber
- Schule und Lernen
Sportgeschäft: Für Amateure und Profis
Du bist begeisterter Freizeitsportler und würdest dein Hobby nur allzu gerne zum Beruf machen? Ein Studium der Sportwissenschaften ist aber nichts für dich? Wie wäre es dann, im Sportgeschäft zu arbeiten und andere Sportbegeisterte zum passenden Equipment zu beraten, mit ihnen zu fachsimpeln und das letzte Spiel nachzubesprechen? Je nachdem, für welche Sportart dein Herz schlägt, kannst du dich spezialisieren, beispielsweise:
- Fußball
- Schwimmen und Wassersport
- Tennis
- Wandern und Outdoor
- Yoga und Gymnastik
Hobbys und Interessen in deiner Bewerbung richtig in Szene setzen
Wenn du dich um eine Ausbildung im Handel bewirbst, kannst du deine Hobbys und Interessen optimal in Lebenslauf und Anschreiben einbringen. Formulierungen wie „hiermit bewerbe ich mich um den Ausbildungsplatz als Verkäuferin“ sind Standard und wirken eher langweilig. Wie wäre es stattdessen, deine Hobbys und Interessen für die Einleitung zu nutzen? Wir haben im Folgenden ein paar Beispiele für dich vorbereitet.
Lesetipp: Bewerbung um eine Ausbildung
Bewerbung bei einem Supermarkt
Sehr geehrte Frau Muster, ich koche und backe für mein Leben gern und liebe es, immer wieder etwas Neues auszuprobieren und neue Zutaten zu verwenden. Von meinen Freunden werde ich regelmäßig nach meinen Rezepten gefragt und auch bei Familienfeiern werde ich häufig gebeten, etwas für das Buffet mitzubringen. Diese Leidenschaft für Lebensmittel möchte ich als Auszubildende in Ihrem Supermarkt einbringen. |
Lesetipp: Weitere Berufe mit Lebensmitteln entdecken
Bewerbung bei einem Baumarkt
Sehr geehrte Frau Muster, ich interessiere mich sehr für Tiere und Holzarbeiten. Schon als Kind habe ich mich selbstständig um meine beiden Meerschweinchen gekümmert. Gerade baue ich im Garten ein kleines Freigehege mit Igelhaus, damit verwaiste Igel bei uns überwintern können. Auch Vogelkästen und Insektenhotels habe ich schon angefertigt. Diese Interessen und Fähigkeiten möchte ich als Auszubildender in Ihrem Baumarkt einbringen. Besonders gefällt mir an der Ausbildung, dass ich alle Abteilungen kennenlerne und mich dann spezialisieren kann. Aufgrund meiner Vorkenntnisse sind die Abteilungen „Tierbedarf“ und „Holz“ besonders spannend für mich. |
Lesetipps: weitere Berufe mit Tieren entdecken
weitere Berufe mit Holz entdecken
Bewerbung bei einem Modegeschäft
Sehr geehrte Frau Muster, ich interessiere mich sehr für aktuelle Modethemen und Kleidungstrends. Meine Freundinnen schätzen mein Gespür für typgerechte Looks und nehmen mich gerne als Beraterin zum Einkaufen mit. Diese Leidenschaft für Mode möchte ich als Auszubildende in Ihrem Modegeschäft einbringen. |
Lesetipp: weitere Berufe mit Mode und Textilien entdecken
Bewerbung bei einer Buchhandlung
Sehr geehrte Frau Muster, ich lese für mein Leben gern und kaufe regelmäßig neue Bücher für meine Privatbibliothek. Besonders gerne mag ich historische Romane und Thriller. Meine Lieblingsautoren sind Bernard Cornwell und Andreas Gruber. Da ich mich darüber hinaus sehr für Geschichte interessiere und gerne reise, besitze ich auch viele Geschichtsbücher und Reiseführer der verschiedensten Länder. Meine Freunde schätzen mein vielseitiges Interesse und fragen mich regelmäßig nach Buchempfehlungen sowie nach Urlaubs- und Ausflugstipps. Da ich gerne lese und andere Menschen berate, möchte ich Buchhändlerin werden. Ihre Musterbuchhandlung spricht mich besonders an, da Sie in Musterstadt die größte Auswahl an Reiseführern bieten. |
Lesetipp: Buchhändler werden
Bewerbung bei einem Sportgeschäft
Sehr geehrte Frau Muster, ich bin leidenschaftlicher Fußballer. Neben dem Fußballtraining gehe ich regelmäßig joggen, um mich konditionell fit zu halten. Seit vielen Jahren kaufe ich meine Fußball- und Laufschuhe in Ihrem Geschäft und bin jedes Mal begeistert von der tollen Beratung ihres Teams! Besonders die Laufbandanalyse hat mir geholfen, einen passenden Laufschuh für mich zu finden, weshalb ich Sie anderen Vereinsmitgliedern immer gerne empfehle. Aufgrund meiner positiven Erfahrungen möchte ich gerne in Ihrem Sportgeschäft eine Ausbildung zum Verkäufer machen. Neben meiner Leidenschaft für Sport und Fußball bringe ich dafür auch Selbstständigkeit, Belastbarkeit und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, mit. So bin ich nicht nur aktiver Spieler, sondern auch Übungsleiter unserer Kindergruppe und mache neben der Schule gerade den Schiedsrichterschein. |
Lesetipp: weitere Berufe mit Sport und Fußball entdecken
Fazit: Freude bei dem, was man tut
Die Handelsbrache hat viele Facetten und weit mehr zu bieten, als nur im Supermarkt an der Kasse zu sitzen. Viele Tätigkeiten im Handel lassen sich sehr gut mit deinen persönlichen Interessen verknüpfen und bieten dir die Chance, dein Hobby ein Stück weit zum Beruf zu machen. Wenn du dich selbst für die Produkte interessierst, wird dir die Arbeit Spaß machen und leicht von der Hand gehen und du wirst deine Kunden mit viel Freude beraten.
Tipp: Mach doch mal unseren Stärken-Check und finde heraus, welche Berufe optimal zu deinen persönlichen Stärken und Fähigkeiten passen.
- Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG
- Frankfurt, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG
- Bremen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Brillux GmbH & Co. KG
- Suhl, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG
- Nürnberg, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken