Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Einzelhandel in Stuttgart 2023

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG

70173 Stuttgart
01.08.2023
Duale Ausbildung
Logo BEST PLACE TO LEARN®

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.

Stellendetails:
  • Beruf: Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Einzelhandel in Stuttgart 2023 Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Einzelhandel in Stuttgart 2023
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
    oder Abitur oder die Fachhochschulreife.
  • Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
  • Dauer: 3 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-327370 (in der Bewerbung bitte angeben)
Karriere perfekt getimed.

Praxisorientierter Einstieg. Zeitnahe Aufstiegschancen.

Sie haben eine große Begeisterung für die faszinierende Welt der Schmuck- und Uhrenbranche und suchen nach einer Ausbildung, bei der Sie Ihre Interessen praxisorientiert einbringen können? Dann sind Sie bei Wempe genau richtig.

Für unsere kaufmännischen Ausbildungen bieten wir eine digitale Informationsveranstaltung am Freitag, den 24. März 2023 um 16:30 Uhr an. Im Rahmen dieser Infoveranstaltung stellen wir Ihnen unsere kaufmännischen Ausbildungsberufe vor und beantworten gerne Ihre Fragen.
Wenn Sie an unserer Infoveranstaltung teilnehmen möchten, senden Sie uns eine E-Mail an karriere@wempe.de mit Ihrem Namen und dem Stichwort Handel. Wir freuen uns auf Sie!

Die Ausbildung zum Kaufmann/-frau (m/w/d) im Einzelhandel beginnt jährlich am 1. August oder am 1. September (Bayern) und dauert je nach Leistung 2 bis 3 Jahre.

Im Mittelpunkt steht eine praxisnahe duale Ausbildung auf höchstem Niveau in Kombination mit der Entwicklung von wirtschaftlichen und sozialen Kompetenzen. Sie verkaufen unsere exklusiven Kollektionen mit einem Gespür für die individuellen Bedürfnisse und Wünsche unserer Kund:innen. Mit einer ausgeprägten Serviceorientierung stehen Sie unseren Kund:innen zuverlässig zur Seite und gehen auf deren Kaufinteresse kompetent ein.

Darüber hinaus lernen Sie alles über die richtige Warenpräsentation und Verkaufsförderung und können zudem verantwortungsvolle Teilaufgaben wie die Überwachung des Warenbestandes und -eingangs, Kassentätigkeiten oder Nutzung des CRM-Systems übernehmen.

Die theoretische Ausbildung erfolgt im Teilzeitunterricht in Kooperation mit einer regionalen Berufsschule und besteht im Wesentlichen aus folgenden Inhalten: Waren- und Verkaufskunde, Einzelhandels- und Betriebslehre, Rechnungswesen, Wirtschafts- und Sozialkunde sowie Warenwirtschaft. 

Bei uns hat Ihre Karriere Perspektiven:

Mit der Wempe-Akademie können Sie sich schon während der Ausbildung weiterbilden: Eigene, international anerkannte Qualifizierungsmodule, interne Seminare und Lernmodule in allen Bereichen wie zum Beispiel Verkauf, Produktexpertise, Präsentation, Marketing und vieles mehr begleitet ein innovatives E-Learning-Programm.

Zusätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit Messe- und Fachtagungsbesuche sowie Schulungen und Praktika bei großen Marken zu absolvieren. Wir unterstützen Ihre Karriere und ermöglichen Ihnen, sich stets beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Durch überdurchschnittliche Leistungen, engagierte Weiterbildung und Spezialisierungen stehen Ihnen folgende Karrierewege bei Wempe offen: Sales Professional, Markenbotschafter:in, Abteilungsleiter:in Uhren/Schmuck, Juwelenexpert:in auch in unseren Auslandsniederlassungen.

Das Besondere an einer Ausbildung bei Wempe:

  • Qualität wird bei uns großgeschrieben: Nicht nur unsere Produkte zeichnen sich durch eine hohe Qualität aus, sondern auch unsere Ausbildungsberufe. Wir sind BEST PLACE TO LEARN® 2021- 2024.

  • Sie lernen während Ihrer Ausbildung bereits verschiedene Niederlassungen im Rahmen des Niederlassungswechsels kennen

  • Sie erhalten ein persönliches Onboarding und eine individuelle Betreuung durch Ihre/n Ausbilder:in vor Ort

  • Von Beginn an erhalten ein Sie vom Ausbildungsjahr abhängiges gestaffeltes Bruttogehalt sowie individuelle Verkaufsprämien. Zudem übernimmt Wempe über die Schulgebühren hinaus die Kosten für die Fahrten zu Ihren Theorieseminaren.

  • Eine offene, kollegiale Unternehmenskultur in einem Familienunternehmen

  • Wir übernehmen Ihr Jobticket und sind aufgrund unserer zentralen Lage sehr gut mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen

  • Ein sicherer Arbeitsplatz: wir honorieren gute Leistungen durch eine hohe Übernahmequote nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

Ihre Qualifikationen

Voraussetzung für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau (m/w/d) im Einzelhandel sind ein mittlerer Bildungsabschluss, das Abitur oder die Fachhochschulreife.

Kontakt

Sie möchten weitere Einblicke in die Wempe Arbeitswelt erhalten?
Dann besuchen Sie unsere Instagram Karriere Seite @wempekarriere.

Ausbildung bei der Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG
Ausbildung bei der Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG © Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG
Interview - Olivia Flaure Ferris

Olivia Flaure Ferris - Ausbildung Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG - Hamburg

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich und wie sieht ein typischer Arbeitsalltag aus? - Ein typischer Arbeitstag - 09:30 Uhr: Die Nachtware (die über Nacht aus Versicherungsgründen...

Stellendetails:
  • Beruf: Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Einzelhandel in Stuttgart 2023 Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Einzelhandel in Stuttgart 2023
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
    oder Abitur oder die Fachhochschulreife.
  • Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
  • Dauer: 3 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-327370 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 2 Schulzeugnisse
  • aktuelles Foto

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
70173 Stuttgart
Handel und Distribution 2 Angebote am Standort
Frau Franziska Schaar

Frau Franziska Schaar

+49 040 3344482
E-Mail anzeigen