
Ausbildung in Baden-Württemberg 2025 & 2026
- BUCHEN UmweltService GmbH
- Karlsruhe, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2025
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung
- Gute Azubi-Gemeinschaft
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Dornstadt, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2025
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Engen, Deutschland
- Weiterbildungen
- Mitarbeiter-Events
- Mitarbeiter-Vergünstigungen
- OCTANORM-Vertriebs-GmbH
- Filderstadt, Deutschland
- Creditreform Konstanz Müller & Schott GmbH & Co. KG
- Konstanz, Deutschland
Ausbildung in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg leben rund 11,1 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner auf einer Fläche von 35.751 Quadratkilometern. Das Bundesland gehört zu den wirtschaftsstärksten Regionen Europas. Insgesamt gibt es dort mehr als 500.000 Unternehmen, bei denen ca. 3,7 Millionen Menschen arbeiten. Hier findest du unter anderem Ausbildungs- und duale Studienplätze in den Branchen Automobil, Einzelhandel, Medien oder auch im Gesundheitswesen.
Die Medienwelt hat dich schon immer fasziniert? Dann bist du in Baden-Württemberg genau richtig! Über 500 (Zeitungs-)Verlage, 13 regionale Fernsehsender sowie 14 regionale Hörfunksender sind hier beheimatet. Wenn du deiner Kreativität freien Lauf lassen möchtest, solltest du dir diese Chance nicht entgehen lassen. Oder möchtest du im Zentrum der Automobilindustrie arbeiten? Bekannte Marken wie Daimler AG, Porsche oder Audi haben ihren Sitz in Baden-Württemberg.
Wenn es dir Spaß macht, mit und für den Menschen zu arbeiten, solltest du dir die Berufe im Gesundheitswesen nochmal genauer anschauen. Sie gehören zu den systemrelevanten Berufen und sind somit unverzichtbar für die Gesellschaft. Wenn du das Wort „Einzelhandel“ hörst, denkst du mit Sicherheit als erstes an die Kaufleute im Einzelhandel? Die Branche ist um einiges vielfältiger als es scheinen mag – Warenfluss, Einkauf, Lagerung und Verkauf bieten Tätigkeitsbereiche an, in denen du einen Ausbildungsplatz finden kannst. Zum Beispiel auch die Ausbildung des Kaufmannes für Marketingkommunikation, hier kümmerst du dich insbesondere um Werbemaßnahmen, die auch Rabatte oder Sonderangebote beinhalten. Du erwartest von deinem zukünftigen Beruf, dass er abwechslungsreich gestaltet ist? Die Ausbildung zur Verkäuferin bzw. zum Verkäufer umfasst die Aufgabenfelder Beratung und Verkauf, Kasse, Warenannahme und Lagerung sowie Marketing. Doch gar nicht so eintönig wie du dachtest, oder?
Beliebte Städte in Baden-Württemberg
Ausbildung in Stuttgart Ausbildung in Rastatt Ausbildung in Freiburg im Breisgau Ausbildung in Ulm Ausbildung in Weil am Rhein Ausbildung in Lörrach Ausbildung in Heidelberg Ausbildung in Singen Ausbildung in Balingen Ausbildung in Leinfelden-Echterdingen Ausbildung in Tuttlingen Ausbildung in BruchsalØ Azubi-Gehalt in Baden-Württemberg & Umgebung
Unternehmen in Baden-Württemberg

EDEKA Kühl Ihringen
79241 Ihringen
ALDI SÜD
74348 Lauffen am Neckar
Deutsche Bahn
78567 Fridingen an der Donau
R+V Versicherung AG
70499 Stuttgart
Otto Müller GmbH Garten- und Landschaftsbau
69245 Bammental
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
69168 Wiesloch
Deutsche Post DHL
78647 Trossingen
ALDI SÜD
88069 TettnangVorteile für Azubis in Baden-Württemberg
Deine Freizeit während deiner Ausbildung in Baden-Württemberg kannst du unter anderem im Europa-Park verbringen. Dieser wurde 2019 zum meistbesuchten Freizeitpark im deutschsprachigen Raum gekürt. Mit 18 Themenbereichen und über 100 Fahrgeschäften wird dir hier mit Sicherheit nicht so schnell langweilig – an einem Tag wirst du kaum alles schaffen können. Oder möchtest du lieber deine umliegende Natur erkunden? Überhaupt kein Problem! Hast du schon etwas über den Blautopf in Blaubeuren gehört? Es ist ein Ort voller Sagen und Legenden. Die Färbung des blauen Wassers wurde so erklärt, dass täglich ein Fass voll Tinte hineingeschüttet worden sei. Das ist natürlich nicht der Fall – die blaue Farbe entsteht durch einen physikalischen Effekt und erzeugt das blaue Leuchten. Dieses Spektakel solltest du dir trotzdem auf keinen Fall entgehen lassen!
Das Bundesland zeichnet sich besonders durch seine zahlreichen Schlossanlagen aus. Beliebte Ausflugsziele sind das Schloss Heidelberg und das Schloss Lichtenstein. Geschichtsinteressierte sollten auf jeden Fall diese beiden Orte inspizieren!
Fakten über Baden-Württemberg
- „The Länd“ ist nicht grundlos ein Tourismusmagnet. Schwarzwald, Freizeitparks sowie verschiedene Schlossanlagen locken jedes Jahr zahlreiche Besucher an.
- Baden-Württembergs Slogan lautet: „Willkommen in The Länd“, dieser soll Fachkräfte aus der ganzen Welt anlocken. Bis 2040 sollen hier schätzungsweise 90.000 Fachkräfte fehlen, aufgrund von Alterung innerhalb der Bevölkerung.
- Im Wappen von Baden-Württemberg halten ein Hirsch und ein Greif das goldene Schild gemeinsam. Der Hirsch ist das Wappentier Württembergs und der Greif das Wappentier Badens, diese stehen symbolisch für Hüter und Wächter des Landes.
Top-Ausbildungsberufe in Baden-Württemberg


Verkäufer / Verkäuferin
15223 freie Ausbildungsplätze
Handelsfachwirt / Handelsfachwirtin
11597 freie Ausbildungsplätze
Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
7710 freie Ausbildungsplätze
Gärtner / Gärtnerin
2467 freie Ausbildungsplätze
Fleischer / Fleischerin
5005 freie AusbildungsplätzeTraumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check starten