Leben in Heidelberg
Bilderbuch-Landschaften, mittelalterliche Gassen, traditionelle Häuser, ein riesiges, atemberaubendes Schloss – all das beschreibt die schönste Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Neben den guten beruflichen Perspektiven bietet die Region weitaus mehr Argumente, die für ein Leben in Heidelberg sprechen.
Wie du sicher schon erahnen kannst, kommen hier besonders kulturell- und geschichtlich-Interessierte auf ihre Kosten. Bei einem Spaziergang entlang des Philosophenwegs genießt man den Ausblick vom Sonnenhang, welcher an die Toskana erinnert, über die Altstadt, umliegende Berge und den Neckar. Auf der Südseite des Flusses liegt das bekannteste Wahrzeichen der Stadt, das Heidelberger Schloss. Die mehrere Jahrhunderte alte Sehenswürdigkeit erreichst du am schnellsten mit der Bergbahn. Nach einem interessanten Einblick in das Schloss und die Ruinen der alten Burg kannst du anschließend die Aussicht von den Schlossterrassen auf das Neckartal genießen. Möchtest du noch höher hinaus, gelangst du ganz entspannt mit der Heidelberger Bergbahn auf den 570,3 m hohen Königstuhl.
Du suchst verzweifelt nach tiefergelegenen Sehenswürdigkeiten? In der Altstadt, der historischen Mitte Heidelbergs, findest du entlang der engen Gassen und Altbauten, die bis in die Barockzeit des 17. Jahrhunderts zurückreichen, zahlreiche Restaurants, Bars und altehrwürdige Cafés. Nach einer Stärkung laden über 400 Geschäfte zu einem ausgiebigen Stadtbummel ein. Möchtest du mehr über die Kulturgeschichte der Stadt erfahren, bietet sich ein Besuch des Kurpfälzischen Museums an. Wusstest du, dass die Ruprecht-Karls-Universität mit über 600 Jahren die älteste Hochschule Deutschlands ist? Ein kurzer Abstecher in die historische Universitätsbibliothek ist ein Muss für jeden Heidelberger.
Möchtest du dich sportlich betätigen und etwas Neues auf dem Wasser ausprobieren, ist ein Stand-Up-Paddling-Anfängerkurs genau das Richtige für dich! Aktiv sein und die Stadt von einer anderen Seite kennenlernen - hört sich ziemlich gut an, oder? Eine entspanntere Variante, die Stadt vom Wasser aus zu erkunden, ist eine Bootsfahrt, zum Beispiel die beliebte Burgenfahrt durch das Neckartal mit der „Weißen Flotte“. Anschließend bietet sich ein entspanntes Picknick auf der riesigen Heidelberger Neckarwiese am Nordufer an.