
Berufe im Gesundheitswesen
Du möchtest Menschen dabei unterstützen, gesund zu werden bzw. zu bleiben? Jeder in deinem Umfeld würde dich als hilfsbereit bezeichnen? Dann sind Berufe im Gesundheitswesen genau das Richtige für dich. Die Auswahl ist groß, schließlich kannst du in dieser Branche im Büro, in einer Praxis oder im Krankenhaus arbeiten.
Übersicht der Ausbildungsberufe


Physiotherapeut / Physiotherapeutin
703 freie Ausbildungsplätze
Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in
901 freie Ausbildungsplätze
Sozialversicherungsfachangestellter / Sozialversicherungsfachangestellte
2956 freie Ausbildungsplätze
Sozialassistent / Sozialassistentin
450 freie Ausbildungsplätze
Gesundheitsmanagement
228 freie Plätze
Physiotherapie
393 freie Plätze
Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen
128 freie Ausbildungsplätze
Hörakustiker / Hörakustikerin
1040 freie AusbildungsplätzeUnter Berufen im Gesundheitswesen versteht man alle Berufe, die im weitesten Sinne mit Gesundheit zu tun haben. Wie du dir mit Sicherheit denken kannst, fallen also einige Berufe in diesen Bereich, die zum Teil sehr unterschiedlich sind.
Du zweifelst noch, ob der Bereich zu dir passt? Gesundheitswesen Berufe sind auch bestens für Quereinsteiger geeignet und nicht zuletzt durch den Fachkräftemangel ist auch deine Zukunft gesichert!
In jedem dieser Berufe kannst du mit schwierigen Situationen konfrontiert werden. Deshalb sind folgende persönliche Eigenschaften besonders wichtig:
- Einfühlungsvermögen
- Spaß an der Arbeit mit Menschen
- Psychische Belastbarkeit
- Körperliche Fitness
- Teamfähigkeit
Ø Azubi-Gehalt
1. Lehrjahr
1.020 EUR2. Lehrjahr
1.145 EUR3. Lehrjahr
1.258 EUR4. Lehrjahr
3.239 EURFreie Ausbildungsplätze
- BAföG-fähig
- Höherer Schulabschluss möglich
- Langjährige Erfahrung
- Flexible Arbeitszeiten
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Digitales Lernen
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Digitales Lernen
- Techniker Krankenkasse
- Karlsruhe, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Azubi-Projekte
- Techniker Krankenkasse
- Mannheim, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Digitales Lernen
- Techniker Krankenkasse
- Stuttgart, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Digitales Lernen
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check startenFolgendes könnte dich auch interessieren

Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®
Pressemitteilung von Nolte Küchen vom 16. Juni 2025. Löhne. Nolte Küchen freut sich auch in diesem Jahr über das Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN®“. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Ausbildung im Familienunternehmen mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ ausgezeichnet. Das Siegel wird von der AUBI-plus GmbH vergeben, einem Bildungsunternehmen, das über sein Online-Portal Bewerber:innen und Arbeitgeber:innen miteinander vernetzt. Zusätzlich zertifiziert AUBI-plus Firmen mit herausragender Ausbildungsqualität. Das Prädikat „BEST PLACE TO LEARN®“ dient jungen Menschen als Orientierungshilfe bei der Wahl eines guten Ausbildungsplatzes.

Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet
Pressemitteilung von Häcker vom 4. Juni 2025. Rödinghausen. Der Häcker Küchen GmbH & Co. KG wurde vor Kurzem das renommierte deutsche Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® verliehen, mit dem die AUBI-plus GmbH Unternehmen mit hervorragender Ausbildungsqualität auszeichnet.

„Azubis auf Augenhöhe begegnen“
Mit mehr als 9.000 Mitarbeitenden sowie 230 Auszubildenden und dual Studierenden ist DATEV einer der größten Software- und IT-Dienstleister Europas mit Hauptsitz in Nürnberg. Jetzt hat das Unternehmen zum ersten Mal seine Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen - und auf Anhieb mit „gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei DATEV ist, erklären Alina Surcel und Uwe Ritthammer im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.