
Übersicht der Ausbildungsberufe


Sozialversicherungsfachangestellter / Sozialversicherungsfachangestellte
2969 freie Ausbildungsplätze
Augenoptiker / Augenoptikerin
836 freie Ausbildungsplätze
Physiotherapeut / Physiotherapeutin
794 freie Plätze
Sozialassistent / Sozialassistentin
678 freie Ausbildungsplätze
Hörakustiker / Hörakustikerin
683 freie Ausbildungsplätze
Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen
453 freie Ausbildungsplätze
Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in
415 freie Ausbildungsplätze
Logopäde / Logopädin
343 freie AusbildungsplätzeUnter Berufen im Gesundheitswesen versteht man alle Berufe, die im weitesten Sinne mit Gesundheit zu tun haben. Wie du dir mit Sicherheit denken kannst, fallen also einige Berufe in diesen Bereich, die zum Teil sehr unterschiedlich sind.
Du zweifelst noch, ob der Bereich zu dir passt? Gesundheitswesen Berufe sind auch bestens für Quereinsteiger geeignet und nicht zuletzt durch den Fachkräftemangel ist auch deine Zukunft gesichert!
In jedem dieser Berufe kannst du mit schwierigen Situationen konfrontiert werden. Deshalb sind folgende persönliche Eigenschaften besonders wichtig:
- Einfühlungsvermögen
- Spaß an der Arbeit mit Menschen
- Psychische Belastbarkeit
- Körperliche Fitness
- Teamfähigkeit
Ø Azubi-Gehalt
1. Lehrjahr
1.117 EUR2. Lehrjahr
1.234 EUR3. Lehrjahr
1.338 EURFreie Ausbildungsplätze
- Flexible Arbeitszeiten
- Fahrtkostenzuschuss
- Individuelle Förderung
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Hohe Übernahmequote
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung
- Familiäres Arbeitsklima
- Garantierte Übernahme
- Förderung mit Bildungsgutschein möglich
- Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Hohe Übernahmequote
- Flexible Arbeitszeiten
- Altersvorsorge
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Hohe Übernahmequote
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check starten