Bildungsweg:
Duales Studium
Schulabschluss:
Fachhochschulreife
Studiendauer:
6 Semester
Deine Stärken
Infos zum Beruf
Durch die demographischen Entwicklung, organisatorische und finanzielle Probleme im Gesundheitswesen und eine Änderung der Gesundheitspolitik wurden in den letzten Jahren verstärkt innovative Entwicklungskonzepte erstellt und angewendet. Diese neuen Anforderungen führen zu einer starken Nachfrage nach qualifizierten Führungs- und Fachkräften. Der duale Bachelorstudiengang Gesundheitswirtschaft vermittelt den Studierenden ökonomisches Know-how und gesundheitswissenschaftliche Fachinhalte und bereitet sie so auf die zukünftigen Herausforderungen in diesem Bereich vor.
Als Bachelor in Gesundheitsmanagement entwickeln Sie zukunftsorientierte Strategien und Konzepte zur Prävention und Gesundheitsförderung für verschiedene Zielgruppen, setzen diese um und bewerten deren Wirksamkeit unter gesundheitlichen und ökonomischen Gesichtspunkten. Sie entwickeln regionale und lokale Präventionskampagnen zu gesundheitsrelevanten Themen.
Im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie in verschiedenen Settings wie z. B. Kindergarten, Schule, Gemeinde ist es Ihre Aufgabe, Präventionsprojekte zu initiieren, zu begleiten und die Qualität dieser Projekte zu sichern.
In traditionellen Einrichtungen des Gesundheitswesens, wie z. B. in Arztpraxen und Apotheken, oder bei gesundheitsorientierten Bewegungsanbietern, wie z. B. Fitness- und Freizeitunternehmen, erstellen Sie im Rahmen der individuellen Gesundheitsförderung maßgeschneiderte Bewegungsprogramme für Ihre Klienten und führen diese eigenständig durch. Sie geben gezielte Ernährungsempfehlungen und beraten, motivieren und unterstützen Ihre Klienten bei dem Aufbau und der Beibehaltung eines gesunden Lebensstiles.
Darüber hinaus kommt dem Gesundheitsmanager eine wichtige Rolle als Koordinator im Gesundheitswesen zu. Sie koordinieren und vernetzen verschiedene Maßnahmen der Therapie und Prävention, um Synergieeffekte für Ihre Klienten optimal zu nutzen.
Voraussetzungen
Für das Studium solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen:
Ablauf und Inhalte
Während Deines Studiums lernst Du folgende Inhalte:
Das duale Studium Gesundheitsmanagement passt gut zu dir, wenn ...
Das duale Studium Gesundheitsmanagement passt weniger zu dir, wenn ...
Welche Institution ist besonders durch die Corona-Krise oft in den Medien präsent?
Das Robert-Koch-Institut ist für die Erfassung der aktuellen COVID-19-Lage zuständig. Es beschäftigt sich im Auftrag der Bundesregierung als zentrale Einrichtung mit der Krankheitsüberwachung und -prävention.
Welches Alter muss in Deutschland zum Renteneintritt erreicht werden?
Ab dem Geburtsjahr 1964 liegt die Regelaltersgrenze in Deutschland bei 67 Jahren.
Was sind präventive Maßnahmen in der Medizin?
Präventive Maßnahmen haben die Vorbeugung und Früherkennung von Krankheiten und sonstigen gesundheitlichen Risiken als Ziel, dazu zählen zum Beispiel Vorsorgeuntersuchungen.
Ergebnis
Frage(n) richtig - Vielleicht passt ein anderer Beruf noch besser zu dir. Finde jetzt den passenden Beruf für dich.
Fragen richtig - Es sieht so aus, als würde der Beruf gut zu dir passen. Finde jetzt den passenden Studienplatz für dich.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenLass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen