Berufe im Gesundheitswesen
Du möchtest Menschen dabei unterstützen, gesund zu werden bzw. zu bleiben? Jeder in deinem Umfeld würde dich als hilfsbereit bezeichnen? Dann sind Berufe im Gesundheitswesen genau das Richtige für dich. Die Auswahl ist groß, schließlich kannst du in dieser Branche im Büro, in einer Praxis oder im Krankenhaus arbeiten.
Übersicht der Ausbildungsberufe
Logopädie
167 freie PlätzePflegefachassistent / Pflegefachassistentin
81 freie AusbildungsplätzeMasseur/Masseurin und medizinische/r Bademeister/Bademeisterin
64 freie AusbildungsplätzeHörakustiker / Hörakustikerin
556 freie AusbildungsplätzePflegeassistent / Pflegeassistentin
16 freie AusbildungsplätzeErnährungsberatung
45 freie PlätzeDiätassistent / Diätassistentin
22 freie AusbildungsplätzeBWL - Health Care Management (B.A.)
28 freie PlätzeUnter Berufen im Gesundheitswesen versteht man alle Berufe, die im weitesten Sinne mit Gesundheit zu tun haben. Wie du dir mit Sicherheit denken kannst, fallen also einige Berufe in diesen Bereich, die zum Teil sehr unterschiedlich sind.
Du zweifelst noch, ob der Bereich zu dir passt? Gesundheitswesen Berufe sind auch bestens für Quereinsteiger geeignet und nicht zuletzt durch den Fachkräftemangel ist auch deine Zukunft gesichert!
In jedem dieser Berufe kannst du mit schwierigen Situationen konfrontiert werden. Deshalb sind folgende persönliche Eigenschaften besonders wichtig:
- Einfühlungsvermögen
- Spaß an der Arbeit mit Menschen
- Psychische Belastbarkeit
- Körperliche Fitness
- Teamfähigkeit
Ø Azubi-Gehalt
1. Lehrjahr
1.314 EUR2. Lehrjahr
1.409 EUR3. Lehrjahr
1.540 EUR4. Lehrjahr
3.397 EURFreie Ausbildungsplätze
- BAföG-fähig
- Höherer Schulabschluss möglich
- Langjährige Erfahrung
- Flexible Arbeitszeiten
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung
- B. Braun Gesundheitsservice GmbH
- Hilter am Teutoburger Wald, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung
- Azubi-Projekte
- Techniker Krankenkasse
- Schwerin, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Digitales Lernen
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Digitales Lernen
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Digitales Lernen
- Techniker Krankenkasse
- Hannover, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Digitales Lernen
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check startenFolgendes könnte dich auch interessieren
AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg
Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.
Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“
Miriam und Jana sind Stadtinspektoranwärterinnen bei der Stadt Hameln und absolvieren ein duales Studium der Verwaltungswissenschaften bzw. Public Administration. Vor Kurzem wurde ihr Ausbildungsbetrieb mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet - und das bereits zum zweiten Mal. Was das Besondere an ihrem dualen Studium und der Stadt Hameln als Arbeitgeber ist, erklären die beiden im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.
Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?
Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.