Bildungsweg:
Schulische Ausbildung
Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
2,5 Jahre
Deine Stärken
Ausbildungs- und Einstiegsgehalt
Einstieg 2.600 € |
---|
Einstiegsgehalt2.600 € |
Mehr zum Berufsbild Masseur/Masseurin und medizinische/r Bademeister/Bademeisterin
Infos zum Beruf
Hast du schon einmal von den heilenden Händen gehört? Als Masseur und medizinischer Bademeister hast du sie ganz sicher. Denn du bietest deinen Patienten nicht einfach nur Massagen und Bäder an, die angenehm sind, sondern schaffst es darüber hinaus auch ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Und damit bietest du ihnen nicht nur eine angenehme Massage, sondern bist auch mit dafür verantwortlich, dass sich deine Patienten mehr, besser und angenehmer bewegen und eine höhere Lebensqualität genießen können.
Voraussetzungen
Deine Freunde schwören jetzt schon auf dein Können als Masseur? Nur du bist dir noch nicht so ganz sicher, ob du wirklich alle Anforderungen erfüllst. Neben einem Hauptschulabschluss und, je nach Berufsschule, einem Gesundheits- und Führungszeugnis, solltest du auch diese Eigenschaften bei dir wiederfinden:
Ablauf und Inhalte
Deine Ausbildung zum Masseur und medizinischem Bademeister ist eine schulische Ausbildung, die vorrangig in der Berufsschule stattfindet und dir Praxiserfahrung über verschiedene Praktika bietet.
Karriere
Als Masseur/Masseurin und medizinische/r Bademeister/Bademeisterin kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 2.600 EUR rechnen.
Du möchtest gerne mehr erfahren?
Hier geht es zur Masseur/Masseurin und medizinische/r Bademeister/Bademeisterin Gehaltsseite.
Bewerbung
Wenn du eines kannst, dann ist das vernünftig zu massieren. Jetzt musst du nur noch in deiner Bewerbung zeigen, dass du tatsächliche der oder die Richtige für die Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister bist! Da du eine schulische Ausbildung machst, richtest du deine Bewerbung direkt an die Berufsschule deiner Wahl.
Dein Lebenslauf sollte also im Idealfall mit Praktika in einer Massagepraxis oder in einem Fitnesszentrum gefüllt sein. Aber auch Haltestellen in deinem Lebenslauf, die ein medizinisches Interesse verfolgen, helfen dir deiner Berufsschule zu verdeutlichen, dass du Spaß an medizinischen Themen hast.
Besonders kannst du in deinem Anschreiben deine Begeisterung für den Beruf deutlich machen. Stell dir am besten Fragen, wie: „Wann habe ich in meinem Leben schon einmal bewiesen, dass ich aufmerksam auf die Wünsche von Menschen eingehen kann?“ oder „Welche meiner Freizeitbeschäftigungen zeigen medizinisches Interesse?“ Wenn du schon ganz konkrete Erfahrungen mit Massagen gesammelt hast, findest du im Anschreiben Platz, um darauf noch einmal im Detail einzugehen.
Der Beruf Masseur/Masseurin und medizinische/r Bademeister/Bademeisterin passt gut zu dir, wenn ...
Der Beruf Masseur/Masseurin und medizinische/r Bademeister/Bademeisterin passt weniger zu dir, wenn ...
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenLass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen