
HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG
Zeche Oespel 1544149 Dortmund
Deutschland Website ansehen
Handel und Distribution
Branche6.000 in der Hellweg-Gruppe
Mitarbeiter95 Hellweg Standorte + 53 BayWa + 7 Gartencenter Augsburg
StandorteHELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte bieten Qualität. An unseren Standorten wollen wir Marktführer sein. Wir sind ein großes, mittelständisches Handelsunternehmen im Familienbesitz.
Von der Dienstleistungszentrale in Dortmund aus werden 95 HELLWEG Profi Bau- und Gartenmärkte in Deutschland und Österreich sowie 53 BayWa Bau- und Gartenmärkte in Süddeutschland und
7 Gartencenter Augsburg in NRW geleitet. Die HELLWEG Gruppe beschäftigt mehr als 6.000 MitarbeiterInnen. Davon sind 10% Auszubildende. Wir sind mehrfach als "bester Baumarkt für exzellenten
Kundenservice" ausgezeichnet worden und stehen für große Auswahl und Kundenorientierung. Wir überzeugen mit motiviertem Fachpersonal und kompetenter Beratung.
Unsere zentralen Werte sind: Persönlich, Ehrlich, Leistungsstark.
HELLWEG hat eine flache Hierarchie. Wir erbringen unsere Leistungen im Team.
Werte
HELLWEG hat nicht nur Werte niedergeschrieben, sondern möchte, dass diese Werte im Umgang mit unseren Kunden als auch unseren Kollegen täglich gelebt werden.
PERSÖNLICH
EHRLICH
LEISTUNGSSTARK
Richtig gut beraten
Gemeinsame Werte sind das Fundament für unser tägliches Handeln. Wir sind persönlich, ehrlich und leistungsstark. Mit rund 4000 Mitarbeitern an über 90 Standorten in Deutschland und Österreich gehören wir heute schon zu den Großen. Dabei stehen unsere Mitarbeiter im Mittelpunkt. Sie helfen unseren Kunden mit ihren Ideen, der kompetenten Fachberatung und einem optimalen Service, das Wichtigste schöner zu machen, das sie haben: Ihr Zuhause!
Für HELLWEG ist die Ausbildung mehr als nur ein Weg zum Berufsabschluss! Es erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben und sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten. Wachsen Sie mit uns!

Ausbildung mit Perspektive
„Ideen muss man haben. Dann kann man viel bewegen.“ Diese Philosophie möchte HELLWEG auch an alle Berufsanfänger weitergeben. „Eine fundierte Berufsausbildung für junge, engagierte Menschen ist uns sehr wichtig“ so Reinhold Semer, Inhaber der HELLWEG-Unternehmensgruppe. Es ist wichtig, dass junge Menschen im Unternehmen lernen und Verantwortung übernehmen. Bei HELLWEG werden junge Talente schnell entdeckt und gezielt gefördert.
Mit der Ausbildung bei HELLWEG legen Sie einen wichtigen Grundstein für Ihre Zukunft. Unsere Auszubildenden, staatlich geprüften Handelsfachwirte und Studenten der dualen Studiengänge gehören zu den Besten. Viele haben schon die Traumnote 1 erzielt und wurden mit der Bestenehrung ausgezeichnet.
Ablauf der Ausbildung bei HELLWEG
- Unsere Ausbilder gehen individuell auf Sie ein. Bei HELLWEG bauen wir Ihre Stärken aus und arbeiten gemeinsam an Ihren Schwächen. Sollten Sie einmal mit einer Aufgabenstellung nicht weiterkommen, steht Ihnen jederzeit ein erfahrener Kollege zur Seite und unterstützt Sie. Von Anfang an lernen Sie Aufgaben eigenständig zu erledigen.
- Bei unseren internen Auszubildenden-Trainings treffen Sie auf andere Auszubildenden aus unseren Märkten. Sie werden in Teams gemeinsam Aufgaben lösen sowie die Ergebnisse präsentieren. Sie eignen sich Fachkenntnisse an und üben sich. Die neu gewonnenen Fähigkeiten können Sie später sowohl beruflich als auch privat einsetzen.
- Die Berufsschule rundet Ihre Ausbildung ab. Hier lernen Sie die theoretischen Grundlagen Ihrer Ausbildung. Darüber hinaus haben wir regelmäßig Kontakt mit den Berufsschulen, um eine optimale Betreuung unserer Auszubildenden zu gewährleisten.
Vorteile
Anschlussausbildung möglich
Altersvorsorge
Ausbildungsintegriertes Studium möglich
Förderung mit Bildungsgutschein möglich
Hohe Übernahmequote
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Seminare
Weiterbildungen
Unsere Werte
Auszeichnungen




René Faehnrich (Verkäufer/-in mit der Option Kaufmann/-frau im Einzelhandel) - Ausbildung HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG - Dortmund
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich?Die Aufgaben an einem normalen Tag reichen vom Verkauf verbunden mit der Kundenberatung, über Warenpräsentation bis hin zum Bestellen der Ware und...
Ausbildungsstart 2020: HELLWEG begrüßt neue Azubis
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: Erstes Gehalt, neue Kollegen, verantwortungsvolle Aufgaben – mit diesen Gedanken und einer große Portion Aufregung starten aktuell die Schulabsolventen in ihre Berufsausbildung. Auch HELLWEG begrüßte Anfang August seine 76 neuen Azubis und duale Studenten in den Märkten sowie der Dienstleistungszentrale in Dortmund.
Kickoff: HELLWEG startet digitale Auszubildenden-Trainings
Nachdem sich die Aufregung des Ausbildungsstart etwas gelegt hat, beginnen die neuen HELLWEG-Azubis ihre Berufsausbildung unter anderem mit einem Auszubildenden-Training. Nach einem Kickoff-Tag, bei dem sich alle Teilnehmer miteinander vertraut machen können, finden die weiteren wöchentlichen Trainings zum Wohl und gesundheitlichen Schutz der Azubis digital statt.
Studium oder Job? Mit einem dualen Studium bei HELLWEG geht beides
Ein duales Studium liegt voll im Trend – denn der Vorteil eines dualen Studiums besteht in der Kombination aus Praxis und Theorie. Dual Studierende arbeiten in einem Unternehmen und absolvieren zeitgleich eine akademische Ausbildung an einer Fachhochschule, Berufsakademie oder Universität. Mit Ende des Studiums können die Absolventen also sowohl einen Bachelor-Abschluss als auch mehrjährige Berufserfahrung vorweisen. Interessierten Studienanfängern bietet HELLWEG die Möglichkeit ein spannendes duales Studium zu absolvieren.
142 neue Auszubildende beim Bau- und Gartenmarktunternehmen HELLWEG
Zum Start des Ausbildungsjahres 2017/18 schafft HELLWEG 142 neue Ausbildungsplätze und bietet damit vielen jungen Menschen eine aussichtsreiche Einstiegschance in das Berufsleben. Ob in einem der über 90 Bau- und Gartenmärkte in Deutschland und Österreich oder in der Dienstleistungszentrale des aus Dortmund stammenden Unternehmens – viele Karrieren sind möglich.
Dialog mit der Jugend
HELLWEG Inhaber stellt sich Schülerfragen - Dortmund, Dezember 2014. Rund 70 Oberstufen-Schülerinnen und Schüler waren jetzt zu Gast beim Dortmunder Bau- und Gartenmarktunternehmen HELLWEG. Im Ruhrgebiet ist das Unternehmen die Nr. 1 und einer der großen Arbeitgeber.
Kontakt

Frau Jennifer Kretzmer
Personal +49 231 9696-439HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG im Web
- HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG
- Lüdenscheid, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG
- Bonn, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG
- Bad Kissingen, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG
- Wolfenbüttel, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG
- Groß-Umstadt, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG
- Hennigsdorf, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG
- Beckum, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG
- Osnabrück, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG
- Münster, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG
- Magdeburg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken