Das starke Geschlecht: 10 (un)typische Männerberufe

Heute ist Weltmännertag, ein Aktionstag, der Männer an ihre Gesundheit erinnern soll. Wusstest du beispielsweise, dass die Lebenserwartung eines Mannes im Durchschnitt 7 Jahre unter der einer Frau liegt? Männer sollen an diesem Tag dazu angeregt werden, sich mit Gesundheitsrisiken und ihrer Zukunft auseinanderzusetzen. Wir wollen den heutigen Tag zum Anlass nehmen, Klischees über Männer auf den Prüfstand zu stellen. Dabei haben wir uns in der Berufswelt umgeguckt und herausgefunden, dass sich manche Vorurteile bestätigen und manche wiederum nicht.

Armdrücken
Armdrücken © Ryan McGuire, gratisography

Stimmt nicht! Diese Vorurteile treffen NICHT zu
Vielleicht ist es dir auch schon aufgefallen, aber nicht alle Vorurteile, die es über Männer gibt, entsprechen der Wahrheit. Im folgenden fünf Beispiele fragwürdiger Männerklischees. 

1. Männer können nicht kochen! 
Ist dir aufgefallen, dass die meisten Starköche männlich sind? Tim Mälzer, Steffen Henssler, Frank Rosin oder Jamie Oliver, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Vielleicht ist eine Ausbildung zum Koch oder Restaurantfachmann ja das Richtige für dich? 


2. Friseur ist kein Beruf für Männer! 
Auch Starfriseure sind meistens männlich, zum Beispiel Udo Walz. Starte auch du eine Ausbildung zum Friseur

3. Männer interessieren sich nicht für und verstehen nichts von Mode!
Komischerweise sind auch bekannte Modedesigner sehr oft männlich. Informier dich doch einfach mal über Berufe mit Mode und mach eine Ausbildung zum Modedesigner, Modenäher oder Modeschneider.
 

4. Männer können sich Geburtstage nicht merken! 
Dafür kennen sie aber zum Beispiel komplette Automodellreihen oder Fußballmannschaften auswendig. Trifft dies auch auf dich zu? Dann ist vielleicht eine Ausbildung zum Automobilkaufmann die passende für dich. 

5. Männer können nicht putzen! 
Kennst du nicht auch aus Filmen oder aus dem realen Leben die Männer, die beispielsweise die Glasfassade eines Hochhauses sauber halten? Klar! Wenn du es auch gerne sauber hast, bietet sich eine Ausbildung zum Gebäudereiniger an. 

Stimmt! Diese Klischees entsprechen der Wahrheit
Bei weiterem Blick in die Berufswelt fällt auf, dass manche Klischees nicht von ungefähr kommen. Hier sind fünf Klischees, die sich bewahrheiten sollen.

1. In Kindergärten arbeiten kaum Männer!
Das trifft leider zu. Du willst das ändern? Dann informier dich doch einfach mal über Berufe mit Kindern und mach eine Ausbildung zum Erzieher, denn auch eine männliche Bezugspersonen ist wichtig für ein Kind.

2. Männer frieren nicht so schnell wie Frauen!
Richtig: Der Körper des Mannes besteht im Durchschnitt aus mehr Muskeln und weniger Fett als der weibliche. Du kannst ja den Frauen helfen und Heizungsmonteur werden!

3. Männer shoppen nicht gerne!
Stimmt! Als geborener Jäger kauft der Mann lieber gezielt ein, anstatt eine ziellose Shoppingtour zu machen. Eingekauft werden muss trotzdem - und dazu braucht es Verkäufer. Vielleicht ist eine Ausbildung im Handel ja doch die passende für dich?

4. Jungs spielen mit Autos und Mädchen mit Puppen!
Es mag auch Ausnahmen geben, aber grundsätzlich stimmt das wohl. Wenn auch du dieses Rollenbild in deiner Kindheit erfüllt hast, ist möglicherweise die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker oder ein anderer Beruf mit Autos die richtige Wahl für dich.

5. Manche Berufe sind typisch männlich!
Ein Blick in die Statistik verrät: Elektroniker, Tiefbaufacharbeiter oder Dachdecker sind typische Männerberufe, denn hier besteht eine Männerquote von etwa 80%. Willst du diese Quote aufrecht erhalten, dann starte doch eine Ausbildung in einem dieser Berufe.

Übrigens: Der Weltmännertag ist nicht zu verwechseln mit dem Internationalen Männertag, der am 19. November begangen wird. Neben der Gesundheit geht es am Internationalen Männertag auch um Themen wie Gleichberechtigung von Männern und Frauen und den Beitrag, den Männer zu Gesellschaft und Familie leisten. 

Foto: Ryan McGuire, gratisography

Beginn

01.08.2025

Mache die Zukunft des digitalen Bankings möglich.

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung

Beginn

01.08.2025

  • Fitnessangebote
  • Attraktive Vergütung
  • Garantierte Übernahme

Beginn

01.09.2025

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland

Beginn

01.09.2025

Deine Basis für eine Karriere in der Welt der Finanzen!

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung

Folgendes könnte dich auch interessieren


Koehler-Gruppe: Ausbildung auf Spitzenniveau bestätigt
Koehler-Gruppe: Ausbildung auf Spitzenniveau bestätigt

Pressemitteilung der Koehler Group vom 22.05.2025. Oberkirch. Die Koehler-Gruppe wurde erneut mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet. Mit 1.119 von 1.337 möglichen Punkten überzeugt das Familienunternehmen beim anspruchsvollen Bewertungsverfahren durch das Zertifizierungsunternehmen AUBI-plus. Damit bestätigt die Koehler-Gruppe erneut eine Ausbildung auf Top-Niveau und festigt ihre Rolle als bedeutender Ausbildungsbetrieb und attraktiver Arbeitgeber in der Region.

Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?
Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?

Du studierst Philosophie oder interessierst dich für ein Bachelor- oder Masterstudium in diesem Bereich, doch weißt noch nicht so genau, in welchen Berufen du mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium arbeiten kannst? Dann lies dir den folgenden Beitrag aufmerksam durch, denn wir haben die Antworten auf diese und weitere Fragen zusammengestellt.

Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah
Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah

Pressemitteilung der Fuchs Gruppe vom 21. März 2025. Dissen. Die Fuchs Gruppe lädt interessierte Schüler:innen am 28. März 2025 von 14 bis 17 Uhr zu einem spannenden Azubitag in Dissen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, die sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Fuchs Gruppe interessieren, sowie deren Begleitpersonen.