
Die 10 beliebtesten Ausbildungsberufe Deutschlands
Bei der Wahl deines Traumberufs stehst du vor der Qual der Wahl und du weißt nicht genau, welcher Beruf am besten zu dir passt? Das ist kein Wunder, denn in Deutschland gibt es mehr als 330 Ausbildungsberufe, die sich auf verschiedene Bereiche wie Handel, IT, Technik und Landwirtschaft aufteilen. Um dir deine Entscheidung zu erleichtern, haben wir die zehn Berufe zusammengestellt, in denen in 2024 die meisten Ausbildungsverträge abgeschlossen wurden.
Übersicht der Ausbildungsberufe


Verkäufer / Verkäuferin
19824 freie Ausbildungsplätze
Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik
3074 freie Ausbildungsplätze
Mechatroniker / Mechatronikerin
2142 freie Ausbildungsplätze
Fachkraft für Lagerlogistik
2265 freie Ausbildungsplätze
Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement
2103 freie Ausbildungsplätze
Industriemechaniker / Industriemechanikerin
1456 freie Ausbildungsplätze
Industriekaufmann / Industriekauffrau
1480 freie Ausbildungsplätze
Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin
1204 freie AusbildungsplätzeBei der großen Anzahl an Ausbildungsberufen orientierst du dich vermutlich erst an deinem eigenen Umfeld und schaust, welche Berufe deine Eltern, Freunde und Bekannte ausüben. Dabei kommst du aber wahrscheinlich nur auf eine Handvoll Berufe. Kein Wunder, denn ein Großteil der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge fällt regelmäßig auf dieselben zehn Berufe. Damit du auch die anderen kennenlernst, kannst du dir in unserem Berufslexikon einen Überblick verschaffen.
Die 10 beliebtesten Ausbildungsberufe 2024
Der beliebteste Ausbildungsberuf 2024 ist erneut der Kfz-Mechatroniker! Mit über 25.000 Abschlüssen führt er die Liste an. Aber auch die kaufmännischen Berufe, wie Kaufleute für Büromanagement oder die Verkäuferinnen und Verkäufer, reihen sich in die Top 10 ein. Alle zählen definitiv zu den Berufen mit Zukunft, du musst also keine Angst haben, dass es einen dieser Berufe bald nicht mehr geben wird.
- Kraftfahrzeugmechatronikerinnen und -mechatroniker
- Kaufleute für Büromanagement
- Verkäuferinnen und Verkäufer
- Fachinformatikerinnen und -informatiker
- Zahnmedizinische Fachangestellte
- Medizinische Fachangestellte
- Kaufleute im Einzelhandel
- Industriekaufleute
- Elektronikerinnen und Elektroniker
- Anlagenmechanikerinnen und -mechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Die beliebtesten Ausbildungsberufe 2024
Die 10 beliebtesten Ausbildungsberufe 2024 bei Frauen
Bei den Frauen dominieren die Berufe im Dienstleistungsbereich - vor allem in der Medizin und im Büro, aber auch im Handel. Die folgende Übersicht zeigt die zehn Ausbildungsberufe mit den meisten von Frauen neu abgeschlossenen Verträgen im Jahr 2024:
- Kauffrau für Büromanagement
- Zahnmedizinische Fachangestellte
- Medizinische Fachangestellte
- Verkäuferin
- Industriekauffrau
- Kauffrau im Einzelhandel
- Verwaltungsfachangestellte
- Bankkauffrau
- Friseurin
- Hotelfachfrau
Die 10 beliebtesten Ausbildungsberufe 2024 bei Männern
Bei der Wahl des Ausbildungsberufes entscheiden sich viele Männer für einen technischen Beruf. Schließlich werden auch zukünftig Fachkräfte benötigt, die Maschinen entwickeln, bedienen und reparieren können.
Die Top 10 Ausbildungsberufe mit den meisten von Männern abgeschlossenen Verträgen im Jahr 2024 sind:
- Kraftfahrzeugmechatroniker
- Fachinformatiker
- Elektroniker
- Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Verkäufer
- Industriemechaniker
- Kaufmann im Einzelhandel
- Mechatroniker
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Elektroniker für Betriebstechnik
Ø Azubi-Gehalt
1. Lehrjahr
1.123 EUR2. Lehrjahr
1.186 EUR3. Lehrjahr
1.287 EUR4. Lehrjahr
1.424 EURFreie Ausbildungsplätze
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Weimar, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- Westfalen Weser Netz GmbH
- Paderborn, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- Attraktive Vergütung
- Familiäres Arbeitsklima
- Individuelle Förderung
- Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
- München, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026
- Flexible Arbeitszeiten
- Hohe Übernahmequote
- Individuelle Förderung
- Universitätsklinikum Tübingen
- Tübingen, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Fahrtkostenzuschuss
- Universitätsklinikum Tübingen
- Tübingen, Deutschland
- Universitätsklinikum Tübingen
- Tübingen, Deutschland
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung
- Öffentlicher Dienst
- Gesundheitsvorsorge
- Attraktive Vergütung
- Prämien
- Stadtwerke Soest GmbH
- Soest, Deutschland
- ASIS GmbH Automation Systems & Intelligent Solutions
- Landshut, Deutschland
Beginn
01.09.2026
- Mitarbeiter-Events
- Attraktive Vergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Hohe Übernahmequote
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Digitales Lernen
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Firmen-Notebook
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check startenQuellen:
- Bundesministerium für Bildung und Forschung: Rangliste 2024 der Ausbildungsberufe nach Neuabschlüssen in Deutschland - 10.01.2025
- Bundesministerium für Bildung und Forschung: Rangliste 2024 der Ausbildungsberufe nach Neuabschlüssen - Männer - 10.01.2025
- Bundesministerium für Bildung und Forschung: Rangliste 2023 der Ausbildungsberufe nach Neuabschlüssen - Frauen - 10.01.2025
Folgendes könnte dich auch interessieren

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg
Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“
Miriam und Jana sind Stadtinspektoranwärterinnen bei der Stadt Hameln und absolvieren ein duales Studium der Verwaltungswissenschaften bzw. Public Administration. Vor Kurzem wurde ihr Ausbildungsbetrieb mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet - und das bereits zum zweiten Mal. Was das Besondere an ihrem dualen Studium und der Stadt Hameln als Arbeitgeber ist, erklären die beiden im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?
Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.