
Bei der Wahl deines Traumberufs stehst du vor der Qual der Wahl und du weißt nicht genau, welcher Beruf am besten zu dir passt? Das ist kein Wunder, denn in Deutschland gibt es mehr als 330 Ausbildungsberufe, die sich auf verschiedene Bereiche wie Handel, IT, Technik und Landwirtschaft aufteilen. Um dir deine Entscheidung zu erleichtern, haben wir die zehn Berufe zusammengestellt, in denen in 2024 die meisten Ausbildungsverträge abgeschlossen wurden.
Bei der großen Anzahl an Ausbildungsberufen orientierst du dich vermutlich erst an deinem eigenen Umfeld und schaust, welche Berufe deine Eltern, Freunde und Bekannte ausüben. Dabei kommst du aber wahrscheinlich nur auf eine Handvoll Berufe. Kein Wunder, denn ein Großteil der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge fällt regelmäßig auf dieselben zehn Berufe. Damit du auch die anderen kennenlernst, kannst du dir in unserem Berufslexikon einen Überblick verschaffen.
Der beliebteste Ausbildungsberuf 2024 ist erneut der Kfz-Mechatroniker! Mit über 25.000 Abschlüssen führt er die Liste an. Aber auch die kaufmännischen Berufe, wie Kaufleute für Büromanagement oder die Verkäuferinnen und Verkäufer, reihen sich in die Top 10 ein. Alle zählen definitiv zu den Berufen mit Zukunft, du musst also keine Angst haben, dass es einen dieser Berufe bald nicht mehr geben wird.
Bei den Frauen dominieren die Berufe im Dienstleistungsbereich - vor allem in der Medizin und im Büro, aber auch im Handel. Die folgende Übersicht zeigt die zehn Ausbildungsberufe mit den meisten von Frauen neu abgeschlossenen Verträgen im Jahr 2024:
Bei der Wahl des Ausbildungsberufes entscheiden sich viele Männer für einen technischen Beruf. Schließlich werden auch zukünftig Fachkräfte benötigt, die Maschinen entwickeln, bedienen und reparieren können.
Die Top 10 Ausbildungsberufe mit den meisten von Männern abgeschlossenen Verträgen im Jahr 2024 sind:
1. Lehrjahr
1.153 EUR2. Lehrjahr
1.239 EUR3. Lehrjahr
1.336 EUR4. Lehrjahr
1.378 EURSteck' alle in die Tasche: Ausbildung bei Halfar in Bielefeld
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check startenQuellen:
Die BKK24 ist eine gesetzliche Krankenkasse mit Hauptsitz in Obernkirchen. Jetzt hat das Unternehmen zum ersten Mal seine Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen - und auf Anhieb mit „sehr gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei der BKK24 ist, erklärt Meike Bredemeyer (Personalreferentin und Ausbildungsverantwortliche) im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.
Jungen Menschen berufliche Perspektiven in der Baubranche eröffnen - dieses Thema liegt Kögel seit jeher am Herzen. Umso mehr freut sich das Unternehmen über die erfolgreich absolvierten Abschlussprüfungen der Auszubildenden und die erneute Auszeichnung als BEST PLACE TO LEARN. Aber auch den neuen Bauexperten von Morgen soll der Start in einen neuen Lebensabschnitt erleichtert werden.
Pressemitteilung der Fuchs Gruppe vom 21. März 2025. Dissen. Die Fuchs Gruppe lädt interessierte Schüler:innen am 28. März 2025 von 14 bis 17 Uhr zu einem spannenden Azubitag in Dissen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, die sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Fuchs Gruppe interessieren, sowie deren Begleitpersonen.