
DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT
PersonalabteilungGildemeisterstraße 60
33689 Bielefeld
Deutschland Website ansehen
Metall-, Maschinen- und Anlagenbau
BrancheÜber 12000 Mitarbeiter in der Gruppe
Mitarbeiter17 weitere Standorte
StandorteDer DMG MORI-Konzern ist der weltweit führende Hersteller von spanenden Werkzeugmaschinen. Das Angebot umfasst innovative Hightech-Maschinen mit den Technologien Drehen, Fräsen, Advanced Technologies (ULTRASONIC / LASERTEC) sowie Software Solutions und Integrationslösungen für die Automatisierung von Werkzeugmaschinen. Die Industriellen Dienstleistungen beinhalten vielfältige Services rund um den gesamten Lebenszyklus der Maschinen.
Rund 6.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit sind die Grundlage für unseren Erfolg! Als Innovationsführer prägen wir die Welt der Werkzeugmaschinen. Unsere Mitarbeiter zeichnen sich aus durch ihre hohe fachliche Qualifikation, Einsatzbereitschaft und Motivation. Wir bieten sichere und attraktive Arbeitsplätze, umfassende Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten sowie hervorragende Karrierechancen an. Als international tätiger Technologiekonzern sehen wir große Vorteile in unserer kulturellen Vielfalt: Diversity ist ein wichtiger Impulsgeber für Innovationen und somit der Motor für unseren Erfolg.
Bei uns beginnen Sie Ihre Ausbildung
Neben einer technischen Ausbildung in den Berufsfeldern „Metall“ und „Elektronik“ bietet Ihnen DMG MORI auch in den kaufmännischen sowie informations- und kommunikationstechnischen Berufen erstklassige Ausbildungsmöglichkeiten - bis hin zu kombinierten Studiengängen an Berufsakademien oder Fachhochschulen.
Sind Sie neugierig geworden?
Dann bewerben Sie sich auf eines unserer Angebote!
Unsere Ausbildungsberufe im Überblick:
- Kaufmann für Büromanagement (m/w)
- Industriekaufmann (m/w)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)
- Technischer Produktdesigner (m/w), Fachrichtung Maschinen- und Anlagentechnik
- Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w)
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w)
- Industriemechaniker (m/w)
- Mechatroniker (m/w)
- Mechatroniker (m/w) für den Bereich Service
- Produktionstechnologe (m/w)
- Zerspanungsmechaniker (m/w)
Duales Studium
Während wir auf diesem Wege hochqualifizierten Führungsnachwuchs für unser Unternehmen bekommen, ergeben sich für Sie bei diesem Ausbildungsmodell vor allem folgende Vorteile:
- Finanzielle Förderung während des gesamten Studiums
- Erwerb umfangreichen theoretischen Wissens und praktischer Erfahrungen
- Persönliche und Fachliche Unterstützung bei Studien- und Diplomarbeiten
- Optimale Vorbereitung für den Berufseinstieg als Ingenieur/in oder Betriebswirt/in
Unsere Studiengänge im Überblick:
- Maschinenbau
- Elektrotechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Mechatronik
- Produktionstechnik
- Konstruktion
- mittelständische Industrie
- Logistik
Vorteile
Weiterbildungen
Attraktive Vergütung
Kantine
Azubi-Projekte
Gute Azubi-Gemeinschaft
Mitarbeiter-Events
Gesundheitsvorsorge
Unsere Werte




Dennis (20), Ausbildungsberuf: Elektroniker für Automatisierungstechnik
Wie bist du auf DMG MORI aufmerksam geworden? - Durch das Portal für Ausbildungsberufe „AUBI-Plus“. - - Warum hast du dich für eine Ausbildung / ein Studium bei DMG MORI entschieden? -...
Patrick (21), Studiengang: Mechatronik und Automation
Warum hast du dich für eine Ausbildung / ein Studium bei DMG MORI entschieden? - DMG MORI bietet als weltweit führender Hersteller von spanenden Werkzeugmaschinen das gesamte Spektrum...
Denise (20), Ausbildungsberuf: Industriemechanikerin
Wie bist du auf DMG MORI aufmerksam geworden? - Bekannte, Freunde, Internet - - Was erwartest du von deiner Ausbildung / deinem Studium bei DMG MORI? - Vor allem erwarte ich eine...
Daniel (21), Ausbildungsberuf: Industriekaufmann
Warum hast du dich für eine Ausbildung / ein Studium bei DMG MORI entschieden? - Mein Interesse, eine Ausbildung bei DMG MORI zu absolvieren, wurde vor allem durch den Erfolg und die Größe des...
Janek (21), Studiengang: Business Administration
Wie bist du auf DMG MORI aufmerksam geworden? - Ich bin durch Empfehlung eines Bekannten auf das Unternehmen aufmerksam geworden. Danach habe ich mich online über DMG MORI informiert.
DMG MORI ehrt Nachwuchstalente in Pfronten
Hervorragende fachliche Qualifikation und vorbildliches Engagement – seit Jahren gehört DMG MORI zu „Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben“. Das hochmoderne, ganzheitliche Ausbildungskonzept zahlt sich jedes Jahr aus: 2021 ist Johannes Emmerich von der DECKEL MAHO Pfronten GmbH der beste Industriemechaniker der Fachrichtung Produktionstechnik seines Abschlussjahrgangs im Allgäu.
Eine ausgezeichnete Ausbildung bei DMG MORI
DMG MORI zählt laut dem Wirtschaftsmagazin „Capital“ zum dritten Mal in Folge zu den besten Ausbildern Deutschlands. Seit 2017 hat das Magazin jedes Jahr eine Studie zu den besten Ausbildungsbetrieben in Deutschland veröffentlicht, bei der insgesamt 600 Unternehmen teilgenommen haben. Wie schon in den Jahren 2017 und 2018 zählt unser Unternehmen auch im Jahr 2019 zu den besten Ausbildern.
Beste Karrierechancen bei DMG MORI
Die jüngste Studie des FOCUS MONEY und dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung bestätigt, dass wir bei DMG MORI die deutschlandweit besten Karrierechancen im Bereich Maschinen- und Anlagenbau bieten. Damit erhalten wir zum dritten Mal in Folge das Prädikat „TOP Karrierechancen“ im Deutschland-Test. Für die Studie wurden die 20.000 größten Unternehmen, gemessen an der Mitarbeiterzahl, mit Sitz in Deutschland untersucht.
Girls’ Day 2019 - Erste Einblicke in die technische Welt
Seit fast 20 Jahren findet der Girls’ Day in Deutschland statt und soll Mädchen dazu animieren, naturwissenschaftliche und technische Berufe zu ergreifen – also Tätigkeiten, die als klassische „Männerberufe“ gelten. Der Girls’ Day 2019 war eine tolle Gelegenheit für Mädchen ab der fünften Klasse, sich über unsere technischen Ausbildungsberufe an den Produktionsstandorten zu informieren. In Bielefeld, Seebach und Pfronten konnten die interessierten jungen Damen am 28. März einen ersten Einblick in die DMG MORI Welt erleben – dabei stand natürlich die Praxis im Vordergrund.
Karriere bei DECKEL MAHO Seebach
Als weltweit führender Hersteller von Werkzeugmaschinen gehört die DECKEL MAHO Seebach GmbH zum international tätigen DMG MORI Konzern. Am Standort Seebach werden unter anderem CNC-Fräsmaschinen der Baureihe DMU und DMU eVo sowie vertikale Bearbeitungszentren und Fahrständermaschinen der DMF-Baureihe entwickelt und produziert. Mehr über die Karriere am Standort Seebach erfährst du im folgenden Beitrag.
Über 10 % Ausbildungsquote bei DECKEL MAHO in Pfronten
Die DECKEL MAHO Pfronten GmbH ist mit über 30 Jahren Erfahrung heute Weltmarkt- und Technologieführer der 5-Seiten- und simultanen 5-Achsen-Komplettbearbeitung und bietet ihren Kunden mit den Maschinen der monoBLOCK-, duoBLOCK- und Portal-Baureihe ein lückenloses Angebot für alle Branchen und für Dimensionen vom kleinen Werkstück bis zum Mega-Bauteil mit mehreren Metern Länge und Gewichten bis 40 Tonnen. Mehr über die Ausbildung in der Niederlassung Pfronten erfährst du im folgenden Beitrag.
17 neue Auszubildende am Standort Seebach
DMG MORI bietet attraktiven Start in die Berufswelt. 17 Nachwuchskräfte haben in diesem Jahr bei der DECKEL MAHO Seebach GmbH ihre Ausbildung begonnen. Durch eine moderne betriebliche Ausbildung an Hightech-Arbeitsplätzen leistet DMG MORI als innovativer Technologie-Konzern einen wichtigen Beitrag zur Qualifizierung von jungen Menschen in der Region.
29 neue Auszubildende am Standort Pfronten
DMG MORI bietet attraktiven Start in die Berufswelt. 29 Nachwuchskräfte haben dieses Jahr bei der DECKEL MAHO Pfronten GmbH ihre Ausbildung begonnen. Durch eine moderne betriebliche Ausbildung an Hightech-Arbeitsplätzen leistet DMG MORI als innovativer Technologie-Konzern einen wichtigen Beitrag zur Qualifizierung von jungen Menschen in der Region.
14 neue Auszubildende am Standort Bielefeld
DMG MORI bietet attraktiven Start in die Berufswelt. 14 junge und motivierte Nachwuchskräfte haben zum 3. August dieses Jahres bei der GILDEMEISTER Drehmaschinen GmbH ihre Ausbildungen begonnen. Durch eine moderne betriebliche Ausbildung leistet der DMG MORI-Konzern einen wichtigen Beitrag zur Qualifizierung von jungen Fachkräften in der Region.
57 neue Auszubildende bei GILDEMEISTER
Insgesamt 57 neue Auszubildende sind am 1. September 2011 im GILDEMEISTER Konzern ins Berufsleben gestartet. Im Vergleich zum Vorjahr stellte GILDEMEISTER somit 22 zusätzliche Auszubildende ein.
DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT im Web
- DECKEL MAHO Seebach GmbH
- Seebach (Wartburgkreis), Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- DECKEL MAHO Seebach GmbH
- Seebach (Wartburgkreis), Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- DECKEL MAHO Seebach GmbH
- Seebach (Wartburgkreis), Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- DECKEL MAHO Seebach GmbH
- Seebach (Wartburgkreis), Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- DMG MORI Ultrasonic Lasertec GmbH
- Stipshausen, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- DECKEL MAHO Seebach GmbH
- Seebach (Wartburgkreis), Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- DECKEL MAHO Pfronten GmbH
- Pfronten, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- DECKEL MAHO Pfronten GmbH
- Pfronten, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- DECKEL MAHO Seebach GmbH
- Seebach (Wartburgkreis), Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- DECKEL MAHO Seebach GmbH
- Seebach (Wartburgkreis), Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken