
Dein Herz schlägt für Vierbeiner? Schon als kleines Kind war ein Ausflug in den Zoo das Größte für dich? Du hast immer von einem Haustier geträumt und gehst in deiner Freizeit mit Hunden aus dem Tierheim Gassi? Dann mach deine Tierliebe zum Beruf! Wir zeigen dir deine Möglichkeiten, wenn du eine Ausbildung mit Tieren machen möchtest!
Sie sind unsere tierischen Begleiter im Alltag, unsere Helden auf vier Pfoten! Fast 35 Millionen Haustiere lebten 2020 in deutschen Haushalten. Noch viel mehr leben in freier Wildbahn und du kennst sie alle! Dein Tierwissen reicht von A wie Affe bis Z wie Zebra. Ob mit Krallen, Flossen oder Hufen, Fell, Federn oder Schuppen – Tiere sind deine große Leidenschaft. In Sachen artgerechter Tierhaltung macht dir keiner was vor. Deine eigenen Haustiere leben das beste Leben und du bist immer auf ihr Wohl bedacht. Bei so viel Tierliebe ist ein Ausbildungsberuf mit Tieren doch das Nonplusultra! Deshalb haben jetzt wir die spannendsten Berufe für dich!
Tiermedizinische Fachangestellte unterstützen Tierärzte bei der Untersuchung und Behandlung von vier- und zweibeinigen Patienten. Sie versorgen und pflegen die Tiere und sind Ansprechpartner für die Tierhalter. Darüber hinaus übernehmen sie Aufgaben in der Verwaltung und der Organisation einer Praxis, Klinik oder eines Tierheims.
Milch, Eier, Fleisch, Gemüse, Obst: Landwirte erzeugen und verkaufen pflanzliche und tierische Produkte.
Tierpflegerinnen und Tierpfleger kümmern sich um das Wohlergehen von Tieren in Zoos und Aquarien, in Tierheimen und -pensionen sowie Kliniken und Forschungslaboren.
Ob du gut mit Menschen umgehen kannst, ist hier eher zweitrangig! Bei den folgenden Berufen kommt es vor allem auf dein Tierwissen sowie deine Kompetenz im Umgang mit Tieren an:
Als Tierpflegerin bzw. Tierpfleger arbeitest du in verschiedenen Einrichtungen. Du betreust Haustiere in Tierheimen oder –pensionen. Du fütterst und pflegst Zootiere und sorgst für ein artgerechtes Gehege. Dazu gehört auch, dass du die Tiere beschäftigst, indem du beispielsweise das Futter versteckst oder ihnen ein neues Spielzeug ins Gehege legst. In der Forschung kümmerst du dich darum, dass die Versuchstiere ein möglichst angenehmes Leben haben und dass Tierschutz-Standards eingehalten werden.
Als Landwirtin bzw. Landwirt baust du Getreide, Mais, Zuckerrüben, Raps und andere Pflanzen an, die als Nahrungs- oder Futtermittel dienen oder als Energielieferant genutzt werden. Weiterhin produzierst du tierische Erzeugnisse wie Fleisch, Eier oder Milch. Du bist oft in der Natur unterwegs und kontrollierst den Tierbestand oder das Wachstum auf dem Feld. Dabei behältst du die gesetzlichen Vorgaben immer im Blick. Du kannst auch komplett auf ökologische und nachhaltige Landwirtschaft umrüsten und hochwertige Bio-Produkte herstellen.
1. Lehrjahr
1.194 EUR2. Lehrjahr
1.276 EUR3. Lehrjahr
1.329 EURBeginn
01.09.2025
WissenSchafft Zukunft - Wir kümmern uns um Deine!
Als Azubi der Schwarm von Allen sein.
Als Azubi die ganze Region durchforsten.
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check startenDie BKK24 ist eine gesetzliche Krankenkasse mit Hauptsitz in Obernkirchen. Jetzt hat das Unternehmen zum ersten Mal seine Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen - und auf Anhieb mit „sehr gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei der BKK24 ist, erklärt Meike Bredemeyer (Personalreferentin und Ausbildungsverantwortliche) im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.
Jungen Menschen berufliche Perspektiven in der Baubranche eröffnen - dieses Thema liegt Kögel seit jeher am Herzen. Umso mehr freut sich das Unternehmen über die erfolgreich absolvierten Abschlussprüfungen der Auszubildenden und die erneute Auszeichnung als BEST PLACE TO LEARN. Aber auch den neuen Bauexperten von Morgen soll der Start in einen neuen Lebensabschnitt erleichtert werden.
Pressemitteilung der Fuchs Gruppe vom 21. März 2025. Dissen. Die Fuchs Gruppe lädt interessierte Schüler:innen am 28. März 2025 von 14 bis 17 Uhr zu einem spannenden Azubitag in Dissen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, die sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Fuchs Gruppe interessieren, sowie deren Begleitpersonen.