Tierarzt / Tierärztin Ausbildung & Beruf



Deine Stärken
- Gewissenhaft und präzise arbeiten
- Informationen erfassen und Zusammenhänge erkennen
- Mit Zahlen und Grafiken arbeiten
Einstiegsgehalt
Einstieg 2.500 € |
---|
Einstiegsgehalt2.500 € |
Infos zum Beruf
Was macht ein Tierarzt?
Als Tierärztin bzw. Tierarzt behandelst du sowohl Klein-, Groß- als auch Nutztiere. Du stellst Krankheiten fest, führst Schutzimpfungen durch und berätst zu Tierhaltung und Pflegemaßnahmen wie Krallen schneiden oder Zähne kürzen. Hast du bei einem Tier eine Krankheit festgestellt, verabreichst du Medikamente, versorgst die Wunden oder führst Operationen durch.
Arbeitest du im öffentlichen Veterinärwesen, überwachst du den Tierschutz, die Tiergesundheit und die Sicherheit von Lebensmitteln tierischer Herkunft. Du bekämpfst das Auftreten von Tierseuchen und -krankheiten, indem du regelmäßige Kontrolluntersuchungen und Impfungen durchführst.
- Der Nasenabdruck von jedem Hund ist einzigartig.
- Katzen haben 32 Muskeln in jedem Ohr.
- Eine Maus hat mehr Knochen (225) als ein Mensch (206).
Voraussetzungen
Wie werde ich Tierarzt?
Viele Kinder träumen von einer Karriere als Tierärztin bzw. Tierarzt. Ist es seit Kindheitstagen auch dein absoluter Traumberuf? Wenn du folgende Eigenschaften erfüllst, sollte dir nichts im Wege stehen:
- Tierliebe
- Medizinisches Interesse
- Geduld
- Ruhige Hände
- Einfühlungsvermögen
Da es sich bei der Tierarzt Ausbildung um ein Studium handelt, musst du mindestens das (Fach-)Abitur mitbringen.
Ablauf und Inhalte
Besonderheiten
Um als Tierärztin bzw. Tierarzt arbeiten zu können, musst du ein Studium in der Tiermedizin bzw. Veterinärmedizin absolvieren. Diese Tierarzt Ausbildung wird nur an fünf Universitäten in Deutschland angeboten und dauert in der Regel 11 Semester. Im 9. und 10. Semester steht ein praktisches Jahr in unterschiedlichen Einrichtungen an, unter anderem in einer tierärztlichen Praxis bzw. Klinik, aber auch in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung. Zum Schluss musst du eine Tierärztliche Prüfung bestehen, um als Tierarzt zugelassen werden zu können.
Das Besondere: Du kannst Tiermedizin auch als Bachelor- bzw. Masterstudiengang studieren. Dann erhältst du mit deinem Abschluss allerdings keine Approbation und kannst nicht als Tierarzt arbeiten.
Inhalte der Ausbildung zum Tierarzt
- Tierhaltung, -hygiene und -ernährung
- Bakteriologie, Virologie, Parasitologie und Tierseuchenbekämpfung
- Pharmakologie und Toxikologie
- Physiologie
- Biochemie
- Zoologie
Alternative Ausbildung zum Tierarzt
Tiermedizinische Fachangestellte
Tiermedizinische Fachangestellte unterstützen Tierärzte bei der Untersuchung und Behandlung von Tieren. Sie versorgen und pflegen die Tiere und sind Ansprechpartner für die Tierhalter. Darüber hinaus übernehmen sie Aufgaben in der Verwaltung und der Organisation einer Praxis, Klinik oder eines Tierheims.
Karriere
Wie viel verdient man als Tierarzt / Tierärztin?
Als Tierarzt / Tierärztin kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 2.500 EUR rechnen.
Du möchtest gerne mehr erfahren?
Hier geht es zur Tierarzt / Tierärztin Gehaltsseite.
Wie lange dauert die Kastration eines Kleinestieres etwa?
Eine Kastration gehört zur täglichen Routine. Im Schnitt dauert sie lediglich 30 Minuten.
Wie viele Stunden am Tag schläft eine Katze durchschnittlich?
Katzen schlafen mit 15-16 Stunden pro Tag fast doppelt so lang wie Menschen. Allerdings schlafen sie nur 4-5 Stunden wirklich fest, den Rest dösen sie nur vor sich hin und bekommen noch alles um sich herum mit.
Wie viele Zähne hat ein Hund?
Das Gebiss eines Hundes besteht aus 42 Zähnen.
Ergebnis
Frage(n) richtig - Vielleicht passt ein anderer Beruf noch besser zu dir. Finde jetzt den passenden Beruf für dich.
Fragen richtig - Es sieht so aus, als würde der Beruf gut zu dir passen.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenDiese Berufe könnten dir auch gefallen
Ähnliche Themen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen