Tierwissenschaften
Bachelor of Science
6 Semester
Umwelt, Landwirtschaft und Tiere
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Während des Studiums der Tierwissenschaften erlangen die Studierenden das Wissen, wie Tiere, die vom Menschen gehalten werden, gesund und artgerecht gehalten werden. Dabei steht die Gesundheitsvorsorge der Tiere im Vordergrund.
Grundkenntnisse erwerben die Studierenden in Fächern wie Mathematik, Chemie, Zellbiologie und Lebenswissenschaften.
Weitere Inhalte:
- Ökologie
- Tierwissenschaften
- Analyse von Betriebssystemen
- Angewandte Tierbiologie
- Mensch- und Tierkunde
Perspektiven
Neben der Qualifizierung zum weiterführenden Masterstudium sind die Absolventinnen und Absolventen befähigt in folgenden Einrichtungen eine Tätigkeit aufzunehmen:
- Ministerien
- Forschungseinrichtungen
- Pharmabetrieben
- Futterherstellern
- Interessensverbände
Besonderheiten
Je nach Universität kann der Studieninhalt in anderen Sprachen, wie z.B. Englisch und Niederländisch, vermittelt werden.