Biologie
Bachelor of Science
6 Semester
Naturwissenschaft und Forschung
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Allgemeine Chemie
- Anorganische Chemie
- Organische Chemie
- Biologie der Zelle
- Genetik
- Biochemie
- Mikrobiologie
- Biotechnologie
- Mathematik
- Physik
- Physikalische Chemie
- Physikalische Grundlagen biologisch relevanter Methoden
- Allgemeine Pflanzenwissenschaften
- Stammesgeschichte und Diversität der Pflanzen
- Ökologie der Pflanzen
- Pflanzenphysiologie
- Tierphysiologie
- Systematik und spezielle Morphologie der Tiere
- Ökologie der Tiere
- Biologie und Technologie der Mikroorganismen
- Mikrobielle Ökologie
- Bau der Organismen
- Zellbiologie
- Computertechnik
- Präsentationstechnik
Perspektiven
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Pharmazeutische Industrie
- Chemische Industrie
- Biotechnologie
- Gentechnologie
- Umwelt- bzw. Naturschutz
- Tätigkeiten bei Behörden, Museen oder Verbänden
- Freiberufliche Tätigkeiten (z.B. Gutachten, Medien)
- Biologische Institute der Universitäten
- Max-Planck-Institute und öffentliche Großforschungseinrichtungen
- Biomedizinische Labors in Kliniken und medizinischen Instituten
Studieren
-
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover -
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg -
Hochschule Furtwangen
78054 Villingen-Schwenningen -
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover -
Fachhochschule Südwestfalen
58636 Iserlohn