
Berufe in der Natur
Im Büro vor dem Computer zu sitzen ist nichts für dich? Du willst lieber an der frischen Luft arbeiten, Wind und Wetter spüren und ständig in Bewegung sein? Egal, ob du einen Beruf mit Natur und Tieren möchtest oder das Handwerk deine große Leidenschaft ist – wir haben die besten Jobs im Freien für dich parat!
Übersicht der Ausbildungsberufe


Spezialtiefbauer / Spezialtiefbauerin
5 freie Ausbildungsplätze
Sportplatzbauer / Sportplatzbauerin
5 freie Ausbildungsplätze
Landwirt / Landwirtin
2 freie Ausbildungsplätze
Pflanzentechnologe / Pflanzentechnologin
6 freie Ausbildungsplätze
Binnenschifffahrtskapitän
1 freie Ausbildungsplätze
Fischwirt / Fischwirtin
1 freie AusbildungsplätzeNicht jeder wird als Schreibtischheld geboren! Es gibt viele Mädels und Jungs, die eine Arbeit im Freien dem Büroalltag vorziehen. Dich hat es schon als kleines Kind immer nach draußen gezogen und schlechtes Wetter macht dir generell nichts aus? Das klingt, als ob du für die Berufe in der Natur beziehungsweise Berufe im Freien wie geschaffen wärst! Abwechslungsreiche Ausbildungen und spannende Tätigkeiten warten auf dich, viele davon sind auch noch für dieses Jahr ausgeschrieben! Wir geben dir einen Überblick über Voraussetzungen, Einstiegsgehälter und Berufsbilder im Freien!
Voraussetzungen für Berufe im Freien
Jobs im Freien gibt es viele. Deswegen lassen sich keine allgemeingültigen Voraussetzungen festlegen. Diese Eigenschaften solltest du für das Arbeiten im Freien aber auf jeden Fall mitbringen:- Keine Scheu vor schlechtem Wetter
- Körperliche Belastbarkeit
- Handwerkliches Geschick
- Anpackmentalität
Beliebte Berufe in der Natur

Gärtner / Gärtnerin
2261 freie AusbildungsplätzeGärtnerinnen und Gärtner bauen Blumen, Bäume, Obst und Gemüse mit dem Ziel an, diese anschließend zu verkaufen. Außerdem kümmern sie sich um Gärten, Höfe oder Friedhofsgräber und pflegen diese. Ihr Arbeitsplatz liegt vor allem im Freien in der schönen grünen Natur.

Straßenbauer / Straßenbauerin
141 freie AusbildungsplätzeStraßenbauer sind für die Errichtung und Instandhaltung sämtlicher Fuß- und Verkehrswege verantwortlich. Auch das Erweitern des Autobahnnetzes und das Errichten von neuen Flugplätzen gehört zu ihren Aufgaben. Oft sind sie dabei mit schwerem Gerät unterwegs und nutzen für ihre Arbeiten Bagger, Planierraupen und Walzen.

Dachdecker / Dachdeckerin
11 freie AusbildungsplätzeDachdecker steigen täglich hoch hinaus, um Dächer und Wände mit Dachziegeln, Dachpappe und Schieferplatten zu decken und abzudichten.
Berufe im Freien und in der Natur: Die Arbeitsbereiche im Überblick
- Handwerk und Bau
- Grüne Berufe
- Umweltschutz
- Auf dem Wasser
Berufe im Freien: Handwerk und Bau
Für junge Frauen und Männer gibt es viele handwerkliche Berufe, bei denen du körperlich arbeitest und meist an der frischen Luft bist. Vielleicht wird in deiner Straße gerade ein neues Haus gebaut oder du kommst täglich an einer Baustelle vorbei? Dann konntest du bestimmt schon bei den verschiedenen Arbeiten zu sehen. Stein auf Stein: Als Maurer lernst du in der Ausbildung, wie Fundamente gegossen, Wände gemauert und verputzt sowie Decken eingezogen werden. Ist der Rohbau fertig, legst du als Dachdecker los und deckst das Dach mit Dachziegeln, Dachpappe oder Schieferplatten. Es versteht sich von selbst, dass du als Dachdecker unbedingt schwindelfrei sein solltest, denn bei deiner Arbeit geht es hoch hinaus. Als Straßenbauer kümmerst du dich um all diese Fahrwege, die du ausbesserst oder ganz neu asphaltierst.Traumberuf auf dem Bau, gefällig? In unserer Themenwelt findest du weitere spannende Ausbildungsberufe!
Berufe in der Natur: Grüne Berufe
Grüne Berufe haben etwas mit dem grünen Daumen zu tun? Mit dieser Vermutung liegst du ganz richtig, denn als Gärtner brauchst du auf jeden Fall ein Händchen für Pflanzen, so dass Obst, Gemüse, Bäume und Sträucher gut gedeihen. Als Landwirt oder Fachkraft für Agrarservice kümmerst du dich nicht nur um den Getreideanbau auf dem Feld, sondern auch um Schweine, Kühe, Hühner und Co. Auf der Koppel trifft man dich an, wenn du als Pferdewirt die Pferde versorgst oder zum Reittraining abholst. Mehr Natur im Beruf geht nicht!Naturnahe Berufe im Wald? Klar gibt’s die! Als Forstwirt oder Revierjäger bist du hauptsächlich zwischen Bäumen und Sträuchern unterwegs. Nicht die freie Natur, sondern der Zoo ist dein Arbeitsplatz als Tierpfleger. Du kümmerst dich darum, dass die Tiere gut versorgt und die jeweiligen Gehege artgerecht gestaltet sind. Übrigens: In unserer Themenwelt finden tierliebe Schülerinnen und Schüler noch weitere interessante Berufe mit Tieren.
Berufe in der Natur: Umweltschutz
Ökologischer Fußabdruck und nachhaltige Lebensweise sind für dich keine Fremdwörter? Wie wäre es dann mit einem Beruf mit Naturschutz? Auch hier bist du draußen unterwegs. Als Umweltschutztechnikerin nimmst du beispielsweise Wasserproben und stellst sicher, dass in einem See bedenkenlos gebadet werden kann. Neben dem Wasser untersuchst du auch Boden und Luft auf mögliche Schadstoffe. Diese schulische Ausbildung setzt einen Hauptschulabschluss voraus. Verfügst du über die mittlere Reife, kannst du auch die Ausbildung zum Umweltschutztechnischen Assistenten mit ähnlichen Tätigkeiten einschlagen. Weitere Berufe mit Umweltschutz findest du in der gleichnamigen Themenwelt!Berufe im Freien: Auf dem Wasser
Wenn du als Nautischer Wachoffizier zur See fährst, verbringst du viel Zeit an Deck und bist Wind und Wetter ausgesetzt. Nicht immer weht ein laues Lüftchen bei strahlendem Sonnenschein. Auch bei starkem Unwetter musst du raus. Wenn du schnell seekrank wirst, solltest du also besser einen anderen Beruf ergreifen. Wenn es nicht unbedingt die hohe See sein muss, kannst du alternativ eine Ausbildung zum Binnenschiffer oder Hafenschiffer machen. In diesen Berufen bist du im Binnengewässer oder Hafen unterwegs. Weitere Berufe rund um die Schifffahrt findest du auch in unserer Themenwelt unter dem Punkt Berufe mit Wasser.Ø Azubi-Gehalt
1. Lehrjahr
1.156 EUR2. Lehrjahr
1.272 EUR3. Lehrjahr
1.393 EUR4. Lehrjahr
1.531 EURFreie Ausbildungsplätze
- HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG
- Bochum-Hofstede, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG
- Dortmund, Deutschland
- Bezirksregierung Düsseldorf
- Düsseldorf, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026
- Ausbildungszentrum der Technische Universität München
- Freising, Deutschland
- Hochschule entdecken
Beginn
01.09.2026
- Stadtwerke Bielefeld GmbH
- Bielefeld, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Schüttorf, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Herford, Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Werl, Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Lüdenscheid, Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Recklinghausen, Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Dorsten, Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Memmingen, Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- München, Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Pentling, Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Heidenheim an der Brenz, Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Hohenbrunn, Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Holzkirchen, Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Siegsdorf, Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Sulzberg, Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Oelde, Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Ingolstadt, Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Inning am Ammersee, Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Wangen im Allgäu, Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Nittendorf, Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Niederlangen, Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Holdorf (Niedersachsen), Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Bissendorf, Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Freudenberg (Siegerland), Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Ehringshausen, Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Lengerich (Westfalen), Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Bad Wünnenberg, Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Gelsenkirchen, Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Hagen, Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Vöhringen (Iller), Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Mindelheim, Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Münster, Deutschland
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Kamen, Deutschland
- Finn Malerbetrieb GmbH
- Göttingen, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- DF Energietechnik Cottbus GmbH Betriebsstätte Potsdam
- Potsdam, Deutschland
- Fitnessangebote
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung
- Hohe Übernahmequote
- Familiäres Arbeitsklima
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Schulz Gebäudeservice GmbH & Co. KG
- Herford, Deutschland
- Schulz Gebäudeservice GmbH & Co. KG
- Espelkamp, Deutschland
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung
- Familiäres Arbeitsklima
- Hohe Übernahmequote
- Verkehrsanbindung
- Staatliche Prüfung und Anerkennung
Fakten über Berufe in der Natur
- Im Durchschnitt gibt es in Berlin alle 53 Meter eine Baustelle.
- Rund 7.300 Kilometer Länge hat das Netz der Bundeswasserstraßen.
- Fast jeder zweite Haushalt in Deutschland hat einen Garten am Haus.
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check startenFolgendes könnte dich auch interessieren

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg
Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“
Miriam und Jana sind Stadtinspektoranwärterinnen bei der Stadt Hameln und absolvieren ein duales Studium der Verwaltungswissenschaften bzw. Public Administration. Vor Kurzem wurde ihr Ausbildungsbetrieb mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet - und das bereits zum zweiten Mal. Was das Besondere an ihrem dualen Studium und der Stadt Hameln als Arbeitgeber ist, erklären die beiden im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?
Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.