Hast du dich auch schon einmal gefragt, was man eigentlich mit einem Mathestudium macht? Dieser Frage gehen wir heute auf den Grund und stellen dir den Studiengang Mathematik sowie mögliche berufliche Perspektiven nach Abschluss des Studiums näher vor. Du wirst überrascht sein: Neben dem Lehramt gibt es noch zahlreiche weitere interessante Berufsfelder für Mathematiker.
In der Weihnachtszeit gehen viele Menschen in die Kirche. Was wäre der Weihnachtsgottesdienst ohne die Lieder die gesungen werden und ohne die Orgel, die den Gemeindegesang musikalisch begleitet. War dir bekannt, dass du „Kirchenmusiker“ erlernen kannst und das hauptberuflich machen kannst? Dazu bietet beispielsweise die Hochschule für Kirchenmusik der Diözese Rottenburg-Stuttgart seit 1997 Studiengänge an. Du interessierst dich für den Beruf des Kirchenmusikers und hast instrumentale Vorkenntnisse? Dann schau dir die Hochschule für Kirchenmusik, die wir dir heute vorstellen, einmal genauer an.
Ob Pflichtpraktikum für dein Studium oder freiwilliges Praktikum für die Semesterferien oder das Urlaubssemester: Ein gutes Praktikum zu finden ist gar nicht so leicht! Dabei sind Praktika, gerade für Studenten, sehr wichtig, um erste Berufserfahrungen zu sammeln und sich für den richtigen Studienschwerpunkt zu entscheiden. Wir geben dir einen Überblick über den Praktikumsdschungel und zeigen dir, wie du ganz einfach einen passenden Praktikumsplatz für dich findest!
Im Jahre 2012 wurde das 350-jährige Bestehen der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg gefeiert, denn bereits 1662 wurde die Schule von Jacob v. Sandrart gegründet. Damit ist sie die erste und somit älteste Kunstakademie im deutschsprachigen Raum. Das Hauptaugenmerk legt sie auf die freien und angewandten Künste. Du interessierst dich für Malerei, Kunst, Bildhauerei, Fotografie oder Grafik-Design? Oder vielleicht möchtest du Kunsterziehung studieren, um einmal an Schulen Kunstunterricht zu geben? Dann schau dir die Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, die wir dir heute vorstellen, einmal genauer an.
Das Abi ist in der Tasche und der Sommerurlaub am Meer eine glückliche Erinnerung an viele Nächte, in denen du den Prüfungsstress der Abizeit weggetanzt hast. Inzwischen ist es Herbst, die Uni hat begonnen und du hast stolz deine erste eigene WG gegründet. Doch was tun, wenn das BAföG vorn und hinten nicht reicht und du damit gerade einmal deine Miete zahlen und eine Tüte Milch kaufen kannst?
Sarkophage, Mumien, Wandmalereien, Hieroglyphen - viele Sagen und Mythen drehen sich um das alte Ägypten. Der Zeit, in der Pyramiden gebaut wurden und Pharaonen das Land beherrschten. Einer unter ihnen war Tutenchamun (ca. 1342 - 1323 v. Chr.), dessen Grabstätte am 04. Nov. 1922 gefunden wurde. Das besondere: Es war eines der wenigen Gräber, die kaum geplündert wurden und deswegen mit vielen Schätzen geborgen werden konnte. Ägyptologen und Archäologen erforschen alte Kulturen, suchen nach neuen Fundstücken und erklären der Nachwelt das Leben einer längst vergangenen Zeit. Wenn auch du Interesse hast, der Antike auf der Spur zu sein, dann schau dir unsere Studiengänge der Woche an.
Beliebte Themen
Ausbildungsbetriebe Veranstaltungen Berufsorientierung Berufe AUBI-plus Erfahrungsberichte Unterhaltung Studiengänge Hochschulen Bewerbung Branchen Wettbewerbe
Die Ausbildungsmarktsituation ist schwierig: Immer mehr junge Menschen beginnen nach der Schule ein Studium statt eine Ausbildung, wodurch immer mehr Betriebe ihre Ausbildungsplätze nicht besetzen können. Gleichzeitig gibt es jedoch jede Menge Bewerber, die einfach keinen Ausbildungsplatz finden oder an den überfüllten Universitäten keinen Studienplatz bekommen. Doch was tun, wenn du keinen Ausbildungs- oder Studienplatz bekommen hast? Da diese Frage insbesondere bei der AUBI-plus WhatsApp-Beratung häufig gestellt wird, zeigen wir dir, welche kurzfristigen Alternativen es gibt.
Jedes Jahr am 04.10. ist der Welttierschutztag. Heute soll weltweit auf Tier-Rechte und von Menschen verursachtes Tier-Leid aufmerksam gemacht werden. Viele Menschen wollen mit und für Tiere arbeiten und legen sich bei ihrer Berufswahl entsprechend fest. So gibt es auch diverse Studiengänge, die mit Tieren zu tun haben. In erster Linie denkt jeder an den Klassiker Tiermedizin. Hingegen ist Tierwissenschaften ein noch recht unbekannter Studiengang. Er kann z. B. als Spezialisierung in Deutschland belegt werden oder als eigenständiges Studium im Ausland. Wieso nicht von Anfang an im Ausland studieren und beispielsweise das Studium der Tierwissenschaften in den Niederlanden ergreifen?
Waren und Personen von A nach B zu transportieren geht über viele Wege - Straßen, Schienen, durch die Luft und natürlich auch übers Meer. Letzteres ist für die Weltwirtschaft ein wichtiger und alternativloser Weg. Am heutigen Weltschifffahrtstag soll unter anderem darauf aufmerksam gemacht werden, wie wichtig der maritime Verkehr für die Weltbevölkerung ist, aber auch welche Folgen dieser für Mensch und Umwelt nach sich zieht. Darüber hinaus spielt die Sicherheit im Schiffsverkehr und die Technik eine große Rolle. Aus diesem Anlass stellen wir euch heute den Studiengang für Seeverkehr, Nautik und Logistik vor.