Unsere Hochschule der Woche: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) wurde am 1. Januar 1995 gegründet und bietet über 8.000 Studierenden optimale Möglichkeiten zum Lernen und Forschen. Sie hat ihre Standorte in Sankt Augustin, Rheinbach und Hennef. Dir als Studierender bietet sie in derzeit 27 Studiengängen (14 Bachelor- und 13 Masterprogrammen) ein praxisorientiertes Studium auf Basis aktueller Forschungsergebnisse.

Standort Sankt Augustin
Standort Sankt Augustin © H-BRS/Lichtenscheidt
Die Standorte

Am Campus Sankt Augustin befinden sich die Fachbereiche Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus/PR. Rund 5.000 Studierende sind hier ansässig. Der Standort Rheinbach beheimatet die Fachbereiche Angewandte Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften und umfasst ca. 2.000 Studierende. Am Campus Hennef ist der Fachbereich Sozialversicherung mit ca. 1.000 Studierenden angesiedelt.

Auslandsaufenthalt

Die H-BRS fordert mit Blick auf die sich im Wandel befindlichen Anforderungen des Arbeitsmarktes intensiv-Studienaufenthalte im Ausland. Sie kooperiert mit etwa 60 ausländischen Hochschulen in ca. 30 Ländern. Wenn du am Erlernen neuer Sprachen interessiert bist, bietet dir das hochschuleigene Sprachenzentrum eine Bandbreite von etwa 15 Sprachen an.

Die Studiengänge

Für die Aufnahme eines Bachelorstudiums benötigst du die allgemeine Hochschulreife oder die volle Fachhochschulreife. Zur Aufnahme eines englischsprachigen Studiums benötigst du einen Nachweis über deine englischen Sprachkenntnisse.

Hier nur eine kleine Auswahl an Bachelorstudiengängen:
  • Applied Biology
  • Elektrotechnik
  • Informatik
  • Betriebswirtschaft
  • Wirtschaftspsychologie
Für die Aufnahme eines Masterstudiums ist ein bereits abgeschlossenes Studium Voraussetzung.

Auswahl an Masterstudiengängen:

  • Analytische Chemie und Qualitätssicherung
  • International Media Studies
  • Mechatronik
  • Autonomous Systems
  • Controlling und Management
Ausgezeichnet
Die H-BRS belegt bei diversen Hochschulrankings regelmäßig Spitzenpositionen. Das International Student Barometer, eine der bedeutendsten Vergleichsstudien über Lern- und Lebensbedingungen internationaler Studierender an Hochschulen in der ganzen Weltverleiht der Hochschule das Prädikat „höchst empfehlenswert“ und das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) bewertet den Masterstudiengang Informatik in Sankt Augustin als „exzellent“.

Du interessierst dich für ein Studium an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg? Dann findest du alle weiteren Informationen im Hochschulprofil der H-BRS

Folgendes könnte dich auch interessieren


"Das Arbeiten im Team macht einfach Spaß"
"Das Arbeiten im Team macht einfach Spaß"

Bereits zum dritten Mal hat KÖGEL BAU aus Bad Oeynhausen seine Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen und mit „sehr gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei dem ostwestfälischen Bauunternehmen ist, erklären die Nachwuchskräfte Kim-Lucas Meier und Luca Limberg im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®
Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®

Pressemitteilung von Nolte Küchen vom 16. Juni 2025. Löhne. Nolte Küchen freut sich auch in diesem Jahr über das Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN®“. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Ausbildung im Familienunternehmen mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ ausgezeichnet. Das Siegel wird von der AUBI-plus GmbH vergeben, einem Bildungsunternehmen, das über sein Online-Portal Bewerber:innen und Arbeitgeber:innen miteinander vernetzt. Zusätzlich zertifiziert AUBI-plus Firmen mit herausragender Ausbildungsqualität. Das Prädikat „BEST PLACE TO LEARN®“ dient jungen Menschen als Orientierungshilfe bei der Wahl eines guten Ausbildungsplatzes.

Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet
Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet

Pressemitteilung von Häcker vom 4. Juni 2025. Rödinghausen. Der Häcker Küchen GmbH & Co. KG wurde vor Kurzem das renommierte deutsche Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® verliehen, mit dem die AUBI-plus GmbH Unternehmen mit hervorragender Ausbildungsqualität auszeichnet.