
Handwerkliche Berufe
Du hast schon früh entdeckt, dass du handwerklich sehr begabt bist und Freude daran hast, Dinge zu reparieren und zusammenzubauen? Du kannst dir nicht vorstellen, einen Bürojob zu lernen, sondern möchtest viel lieber deinen Körper und Geist beanspruchen? Dann sind Berufe zum Anpacken genau das Richtige für dich. Kaum eine Branche bietet eine so große Auswahl an Berufen wie das Handwerk!
Übersicht der Ausbildungsberufe


Feuerungs- und Schornsteinbauer / Feuerungs- und Schornsteinbauerin
24 freie Ausbildungsplätze
Hörakustiker / Hörakustikerin
34 freie Ausbildungsplätze
Oberflächenbeschichter / Oberflächenbeschichterin
23 freie Ausbildungsplätze
Betonfertigteilbauer / Betonfertigteilbauerin
15 freie Ausbildungsplätze
Forstwirt / Forstwirtin
25 freie Ausbildungsplätze
Flachglastechnologe / Flachglastechnologin
19 freie Ausbildungsplätze
Zimmerer / Zimmerin
19 freie Ausbildungsplätze
Elektroniker / Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik
16 freie AusbildungsplätzeDu liebst traditionelle Arbeit? Dann starte deine Ausbildung in einem handwerklichen Beruf! Hier kommt es auf Fingerfertigkeit, Feingefühl und Geschicklichkeit an. Du hast die Wahl, ob du lieber mit unterschiedlichen Materialien arbeiten oder handwerkliche Aspekte mit technischen verbinden möchtest. Im Handwerk steht dir die ganze Welt offen und aufgrund des Fachkräftemangels gehören sie definitiv zu den Berufen mit Zukunft! Bisher werden sie vor allem von Männern dominiert, deshalb sind viele Unternehmen auf der Suche nach jungen Frauen, die sich für das Handwerk begeistern. Wenn du als Mädchen also an einem handwerklichen Beruf interessiert bist, zögere nicht und bewirb dich jetzt!
Um beste Chancen auf einen Ausbildungsplatz im Handwerk zu haben, solltest du folgende Eigenschaften mitbringen:
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Kundenfreundlichkeit
- Geduld
Beliebte Handwerkliche Berufe

Rohrleitungsbauer / Rohrleitungsbauerin
87 freie AusbildungsplätzeRohrleitungsbauerinnen und Rohrleitungsbauer stellen Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas und Öl her. Sie verlegen Leitungen bei Bauarbeiten, beheben Rohrbrücke und schließen einzelne Haushalte an das Versorgungsnetz an.

Gleisbauer / Gleisbauerin
1271 freie AusbildungsplätzeGleisbauerinnen und Gleisbauer sorgen für ein sicheres und stabiles Schienennetz. Sie kontrollieren zum Beispiel Gleisbögen und Spurweiten mit Vermessungsgeräten, wechseln beschädigte Gleise und Weichen aus oder erneuern das Gleisbett.

Koch / Köchin
184 freie AusbildungsplätzeKöchinnen und Köche sind die Organisationstalente der Gastronomie. Sie planen, bestellen und lagern Lebensmittel, bereiten diese zu und richten die Speisen an.
Handwerkliche Berufe
Berufe rund um den Bau
Als Maurerin und Maurer arbeitest du auf einer Baustelle und errichtest mit deinen Arbeitsgeräten Rohbauten aus Fundamenten, Wänden und Decken. Du begleitest den Bau eines Gebäudes vom Gießen bis hin zur Verputzung. Damit das Fundament auch ein Dach hat, kommen Zimmerer ins Spiel: Sie fertigen unter anderem mit Bohr-, Säge- und Hobelmaschinen die Dachstühle an. In diesem Beruf musst du also unbedingt schwindelfrei sein! Das gilt auch als Dachdeckerin bzw. Dachdecker, denn hier bist du anschließend dafür zuständig, dass das Dach mit Dachziegeln, Dachpappe und Schieferplatten bedeckt ist. Wenn alles fertig ist, kümmern sich Parkettleger und Bodenleger darum, dass Fußbodenbeläge, wie z. B. Parkett, verlegt werden. Damit die neuen Hausbewohner auch Wasseranschlüsse haben, stellst du als Rohrleitungsbauerin bzw. Rohrleitungsbauer Rohrleitungssysteme her, verlegst die Leitungen und schließt das Haus an das Versorgungsnetz an.
Weitere Berufe auf dem Bau entdecken
Handwerkliche Berufe mit gutem Gehalt
Straßenbauer und Gleisbauer sorgen für die Sicherheit im Straßen- bzw. Schienenverkehr. Während Erstere sich um sämtliche Fuß- und Verkehrswege kümmern, kontrollieren Letztere Gleisbögen sowie Spurweiten mit Vermessungsgeräten und wechseln gegebenenfalls beschädigte Gleise aus.
Weitere gut bezahlte Berufe entdecken
Berufe mit Maschinen und Anlagen
In Industrieunternehmen findest du meistens große Maschinen und Anlagen, von denen die meisten an der Fertigung eines Produktes beteiligt sind. Hier verlangt es nach einem Experten, der sich genauestens mit der Maschine auskennt. Als Maschinen- und Anlagenführer oder Automatenfachmann weißt du genau, welches Programm die Maschine ausführen muss und wie sie funktioniert. Du richtest sie ein, bedienst sie und rüstest sie für einen neuen Fertigungsprozess um. Du magst es noch abwechslungsreicher? Dann werde Industriemechanikerin oder Industriemechaniker! Hier arbeitest du nicht nur an Maschinen, sondern stellst auch selbst Geräte und Baugruppen für Produktionsanlagen her. Im Anschluss daran montierst und richtest du sie ordnungsgemäß ein.
Kreative handwerkliche Berufe
Das Handwerk kann auch filigran und kreativ sein! Als Goldschmiedin oder Goldschmied gestaltest du zum Beispiel Schmuck aus Edelmetallen nach eigenen Entwürfen oder Kundenwünschen. Hierfür brauchst du neben einer ruhigen Hand und Geduld auch eine zeichnerische Begabung. Bevor du nämlich ein Schmuckstück anfertigst, hältst du deine Idee erst einmal auf dem Papier fest. Auch Gärtnerinnen und Gärtner brauchen diese filigranen und kreativen Eigenschaften. Sie bauen je nach Schwerpunkt Blumen, Bäume, Obst oder Gemüse an und verkaufen diese anschließend. Alternativ kümmern sie sich um Gärten oder Friedhöfe. Ein gutes Auge und viel Liebe zum Detail sind in diesem Beruf zwingend notwendig!
Du gehörst zu den Menschen, die ein sehr ausgeprägtes Vorstellungsvermögen haben und sich schon immer für Mathematik und Physik interessieren? Dann tickt deine Zeit jetzt und du solltest dich unbedingt über den Beruf des Uhrmachers informieren! Hier stehst du jeden Tag vor einer neuen kniffligen Herausforderung. Du stellst nicht nur einzelne Teile oder Baugruppen einer Uhr her und setzt diese Stück für Stück zusammen - du wartest und reparierst sie auch.
Auch als Friseurin bzw. Friseur ist viel handwerkliches Geschick gefordert. Außerdem bist du jeden Tag kreativ und machst Menschen mit einer neuen Frisur glücklich. Ein echter Traumberuf!
Es gibt im Handwerk eine Reihe von Berufen, in denen du mit Lebensmitteln arbeitest und dabei ziemlich kreativ sein musst. Wusstest du schon, dass Deutschland Brotweltmeister ist und es rund 300 verschiedene Brotsorten gibt? Als Bäckerin oder Bäcker versorgst du uns nicht nur mit unserem täglichen Brot, sondern auch mit mehr als 1.200 verschiedenen Sorten von Kleingebäcken. Du warst schon immer ein Frühaufsteher und liebt es zu backen? Dann bist du in diesem Beruf genau richtig! Bist du eher ein Leckermäulchen und mochtest schon immer gerne Torten, Kuchen und Pralinen? Darüber hinaus verfügst du auch noch über sehr gutes Fingerspitzengefühl und arbeitest gerne mit deinen Händen? Dann solltest du dir den Beruf Konditorin oder Konditor genauer ansehen. Beim Thema Essen darf natürlich der Koch nicht fehlen. Deine Aufgabe ist nicht nur die Zubereitung der Speisen, sondern auch die Planung und Bestellung der Lebensmittel.
Weitere kreative Berufe entdecken
Ø Azubi-Gehalt
1. Lehrjahr
1.105 EUR2. Lehrjahr
1.192 EUR3. Lehrjahr
1.299 EUR4. Lehrjahr
1.412 EURFreie Ausbildungsplätze
- Bayernwerk Netz GmbH
- Würzburg, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026
- Bayernwerk Netz GmbH
- Marktheidenfeld, Deutschland
- Bayernwerk Netz GmbH
- Reisbach, Deutschland
- Bayernwerk Netz GmbH
- Hauzenberg, Deutschland
- Bayernwerk Netz GmbH
- Unterschleißheim, Deutschland
- Bayernwerk Netz GmbH
- Weilheim in Oberbayern, Deutschland
- Bayernwerk Netz GmbH
- Hausham, Deutschland
- Bayernwerk Netz GmbH
- Hausham, Deutschland
- Bayernwerk Netz GmbH
- Dachau, Deutschland
- Bayernwerk Netz GmbH
- Kulmbach, Deutschland
- Bayernwerk Netz GmbH
- Bamberg, Deutschland
- Bayernwerk Netz GmbH
- Bayreuth, Deutschland
- Bayernwerk
- Fuchsstadt, Deutschland
- Bayernwerk
- Arzberg (Oberfranken), Deutschland
- Bayernwerk Netz GmbH
- Ursensollen, Deutschland
- Bayernwerk Netz GmbH
- Waldmünchen, Deutschland
- Bayernwerk Netz GmbH
- Sulzbach-Rosenberg, Deutschland
- Bayernwerk Netz GmbH
- Großheubach, Deutschland
- Bayernwerk Netz GmbH
- Vilsbiburg, Deutschland
- Bayernwerk Netz GmbH
- Straubing, Deutschland
- Bayernwerk Natur GmbH
- Bayreuth, Deutschland
- Bayernwerk Netz GmbH
- Freilassing, Deutschland
- Bayernwerk Netz GmbH
- Obing, Deutschland
- Bayernwerk Netz GmbH
- Haar, Deutschland
- Bayernwerk
- Au in der Hallertau, Deutschland
- Bayernwerk
- Ingolstadt, Deutschland
- Phoenix Feinbau GmbH & Co. KG
- Lüdenscheid, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- Phoenix Contact GmbH & Co. KG
- Blomberg, Deutschland
- Phoenix Contact GmbH & Co. KG
- Blomberg, Deutschland
- Phoenix Contact Connector Technology GmbH
- Herrenberg, Deutschland
- Phoenix Feinbau GmbH & Co. KG
- Lüdenscheid, Deutschland
- Schloss Benkhausen
- Espelkamp, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- Westfalen Weser Netz GmbH
- Kirchlengern, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- Getränke
- Fitnessangebote
- Kantine
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Kantine
- Hansgrohe SE
- Offenburg, Deutschland
- Hansgrohe SE
- Schiltach, Deutschland
- Hansgrohe SE
- Schiltach, Deutschland
- Hansgrohe SE
- Offenburg, Deutschland
- Auslandsaufenthalt
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Garantierte Übernahme
- Kögel Bau GmbH & Co. KG
- Bad Oeynhausen, Deutschland
- Top-Ausbilder
Beginn
01.10.2025
01.08.2026
- Kögel Bau GmbH & Co. KG
- Bad Oeynhausen, Deutschland
- Kögel Bau GmbH & Co. KG
- Bad Oeynhausen, Deutschland
- Kögel Bau GmbH & Co. KG
- Bad Oeynhausen, Deutschland
- SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH
- Neumünster, Deutschland
- Top-Ausbilder
Beginn
01.09.2025
Fakten über Handwerkliche Berufe
- Die mehr als 130 deutschen Handwerksberufe bieten 5,5 Millionen Arbeitsplätze.
- Rund 12 Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland arbeiten in einem handwerklichen Beruf.
- Straßen tragen oft den Namen alter Handwerksberufe, z. B. die Weber- oder die Schmiedestraße.
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check startenFolgendes könnte dich auch interessieren

KKM gehört zu Deutschlands besten Ausbildern in der Pflege
Pressemitteilung der Katholisches Klinikum Koblenz·Montabaur gGmbH vom 29.07.2025. Die Ausbildung am Bildungscampus Koblenz des Katholischen Klinikums Koblenz · Montabaur gehört zu den besten in Deutschland. Dies belegt einmal mehr die Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN, die der Schule für Pflegeberufe im Rahmen einer erfolgreichen Re-Zertifizierung zum wiederholten Mal verliehen wurde. Das Zertifikat fußt auf einem wissenschaftlich fundierten Qualitätskonzept. Dazu gehören unter anderem weitreichende Befragungen von Auszubildenden.

"Von Anfang an gut aufgehoben"
Ben macht eine Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement bei der REWE Group in Köln. Vor Kurzem wurde sein Ausbildungsbetrieb mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet. Was das Besondere an seiner Ausbildung ist, erklärt Ben im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Azubi-Interview: Ole über seine Ausbildung bei Häcker
Zum ersten Mal hat Häcker Küchen GmbH & Co. KG aus Rödinghausen ihre Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen - und mit „gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei Häcker ist, erklärt Ole Horstmann, angehender Holzmechaniker im 2. Lehrjahr, im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.