

Westfalen Weser wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.
Energie- und Wasserversorgung
Brancheca. 900
Mitarbeiter4 weitere Standorte
StandorteHERZLICH WILLKOMMEN BEI WESTFALEN WESER
Wer die Zukunft nachhaltig gestalten will, muss heute gut vernetzt sein. Westfalen Weser baut und betreibt regionale Verteilnetze für Strom, Gas und Wasser, engagiert sich für Fernwärmekonzepte und investiert in Stadtwerke und energienahe Bereiche. Unsere Leistungen bündeln wir in einer starken, kommunalen Gruppe. Wir stehen für Vernetzung, Versorgung und Infrastruktur und verbinden die kommunalen Interessen mit den Chancen der Innovationen für die Region. Wir bei Westfalen Weser handeln aus gutem Grund und mit klaren Zielen.
UNSERE STORY
Mit rund 900 Beschäftigten ist die Unternehmensgruppe Westfalen Weser ein bedeutender Arbeitgeber in Ostwestfalen-Lippe, im Weserbergland und im nördlichen Sauerland. Westfalen Weser Netz betreibt als 100%-ige Tochter der Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG regionale Verteilnetze für Strom, Gas und Wasser. Zentrale Aufgabe ist die sichere, effiziente und diskriminierungsfreie Bereitstellung der Netze für Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft und Haushalte.
Als weitere Tochter ist Energieservice Westfalen Weser ein weithin anerkannter Partner, beispielsweise in Sachen dezentraler Energieversorgung für Industrie- und Gewerbebetriebe, kommunale Liegenschaften und Privathaushalte. Bestehende und zukünftige Beteiligungen sowie Dienstleistungen, darunter unsere kommunale Dienstleistungsplattform, sind in der Westfalen Weser Beteiligungen gebündelt.
Für die Durchführung unserer Aufgaben rund um den Netzbetrieb und Energieservice setzen wir sowohl in technischen wie auch in kaufmännischen Bereichen auf engagierte und motivierte MitarbeiterInnen. Ob SchülerInnen, Studierende, AbsolventInnen oder Berufserfahrene – alle sind herzlich eingeladen, sich auf den folgenden Seiten über unsere vielfältigen Angebote zu informieren.
Stromologe
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Datenträger
Industriekaufmann (m/w/d)
Elektro-Punk
Bachelor of Engineering Elektrotechnik / Energietechnik (m/w/d)
Hochspanner
Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre / Energiewirtschaft (m/w/d)
Technik-Checker
Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieur / Energiewirtschaft (m/w/d)
5 Gründe
Warum du Teil von Westfalen Weser werden solltest
ATTRAKTIVE UND SICHERE ARBEITSPLÄTZE IN DER REGION
Die Unternehmensgruppe Westfalen Weser Energie bietet ihre Arbeitsplätze an fast 20 Standorten verteilt über die gesamte Region Westfalen-Lippe, Weserbergland und nördliches Sauerland. Für den Erhalt unserer hohen Versorgungssicherheit setzen wir auf kompetente und erfahrene MitarbeiterInnen, die kundenfreundlich, schnell und lösungsorientiert agieren.
INTERESSANTE AUFGABEN IM RAHMEN DER ENERGIEWENDE
Heute speisen neben den gewerblichen Betreibern von Windkraft- und Biomasseanlagen auch viele private Haushalte mit nicht unerheblichen Kapazitäten ins Netz ein. Dafür muss unser Netz stetig erweitert, leistungsfähiger und intelligenter gemacht werden. Für diese verantwortungs- und anspruchsvollen Aufgaben brauchen wir qualifizierte, engagierte und motivierte MitarbeiterInnen.
VIELFÄLTIGE UND STRUKTURIERTE WEITERBILDUNGSANGEBOTE FÜR UNSERE MITARBEITERINNEN
Damit unsere MitarbeiterInnen die kaufmännischen und technischen Anforderungen der Zukunft kompetent erfüllen können, bieten wir ein vielfältiges, strukturiertes und transparentes Weiterbildungsangebot. So begleiten wir unsere MitarbeiterInnen beim Aufbau und Erhalt der erforderlichen Fachqualifikationen, aber auch weiter in die Experten- oder Führungslaufbahn.
ZUSAMMENARBEIT IN OFFENEN UND ENGAGIERTEN TEAMS
Damit unsere Strom-, Gas- und Wassernetze an 365 Tagen im Jahr für die Versorgung unserer Kunden zur Verfügung stehen, arbeiten Teams in unseren Regionalbereichen, oftmals rund um die Uhr. Für die Entwicklung von Lösungen zur Umsetzung der Energiewende arbeiten Projektteams standort- und bereichsübergreifend zusammen. Sie beweisen täglich Kompetenz, Glaubwürdigkeit und Transparenz in ihren Fachgebieten.
ARBEITSPLÄTZE MIT KLAR STRUKTURIERTEN UND ORGANISIERTEN RAHMENBEDINGUNGEN
Neben den Regelungen aus dem Tarifvertrag GWE bietet das Unternehmen eine Reihe von weiteren Angeboten zur Unterstützung der MitarbeiterInnen. Vom Gesundheitsmanagement und Angeboten zur Vereinbarung von Beruf und Familie, über ein umfassendes Weiterbildungsangebot bis hin zur betrieblichen Altersvorsorge unterstützen wir unsere MitarbeiterInnen bei der Umsetzung ihrer täglichen Herausforderungen - im Unternehmen und zu Hause. So wird „Work-Life-Balance“ zur gelebten Praxis.
Vorteile
Altersvorsorge
Arbeitskleidung
Azubi-Car
Familienfreundlich
Familiäres Arbeitsklima
Firmen-Notebook
Hohe Übernahmequote
Unsere Werte
Auszeichnungen

Jessica Siewek - Ausbildung Westfalen Weser - Herford
Ein wichtiger Bestandteil in meiner Ausbildung ist die Energieversorgung und Verteilung. Hier kann ich "live" erleben, wie die Energieversorgung vom Kraftwerk bis zur Steckdose funktioniert.
Kevin Stratmann - Ausbildung Westfalen Weser - Herford
Das interessanteste an meiner Ausbildung ist das Lernen in Projekten. Dort plane ich selbstständig meine Aufgaben. Anschließend geht es von der Montage der Sensoren und Motoren, der Verdrahtung...
Jana Fornefeld - Ausbildung Westfalen Weser - Herford
Die Vielfältigkeit der Aufgaben reizt mich besonders an diesem Beruf. Sowohl das Erstellen von Präsentationen, als auch die Mitarbeit in Projekten gehören zu meinem Aufgabengebiet.
Felix Kröger - Duales Studium Westfalen Weser - Herford
Ein Duales Studium bringt mir viele Vorteile, wie zum Beispiel die finanzielle Unterstützung durch den Arbeitgeber während der Studienzeit. Des weiteren erlange ich nicht nur theoretische...
Nils Blome - Duales Studium Westfalen Weser - Herford
Ich mache ein Duales Studium bei Westfalen Weser Netz. Durch mein Studium an der Hochschule Weserbergland in Hameln lerne ich ständig Neues, z.B. über wirtschaftliche Zusammenhänge.
Christian Vullhorst - Duales Studium Westfalen Weser - Herford
Nach der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik konnte ich im Rahmen eines unternehmensinternen Stipendiums den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung...
Westfalen Weser Energie beim Girls‘ Day dabei
Wie in den Vorjahren beteiligte sich die Westfalen Weser Energie-Gruppe auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten Girls‘ Day. Die Schülerinnen schnupperten beim heimischen Energiedienstleister Werkstattluft. In Kirchlengern erhielten sie einen Einblick in das Berufsbild der Energieelektronikerin für Betriebstechnik. Ein Rundgang durch das Kraftwerk und ein Besichtigung der Wasserkraftanlage rundeten den Schnuppertag in Kirchlengern ab.
AUBI-plus zeichnet Westfalen Weser Energie-Gruppe aus
Die Westfalen Weser Energie-Gruppe ist mit dem Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN“ ausgezeichnet worden. Das Siegel verspricht eine überdurchschnittlich gute betriebliche Ausbildung. Es wird an Unternehmen vergeben, die im Zuge eines Zertifizierungsverfahrens zu 71 Qualitätskriterien nachweisen, dass sie junge Menschen hervorragend ausbilden. Für die Bewertung hat das Online-Portal AUBI-plus alle wichtigen Aspekte der Ausbildung analysiert und 144 Azubis, ehemalige Azubis und Ausbildende des Unternehmens befragt. Das Ergebnis: Die Westfalen Weser Energie-Gruppe erhält das Prädikat „sehr gut.“
Kontakt
