Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Westfalen Weser wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.
Was erwartet Sie bei uns?
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, sie wird in der Regel auf 3 Jahre verkürzt.
- Die praktische Ausbildung erfolgt in der Ausbildungswerkstatt und in den eigenen Fachbereichen.
- Neben der Berufsschule werden im Betrieb alle berufsbezogenen Kenntnisse vermittelt.
- Selbständiges und projektorientiertes Arbeiten.
Wo sind Elektroniker/ -innen tätig?
Ob elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder moderne Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik: Elektroniker/ -innen für Betriebstechnik sorgen dafür, dass die elektrischen Anlagen fachgerecht installiert und gewartet werden.
Qualifikation nach der Ausbildung
- Sie übernehmen die Verantwortung für elektrische Anlagen,
- entwerfen Anlagenänderungen,
- organisieren die Anlagenerrichtung und überwachen die Arbeit von Dienstleistern,
- richten Arbeitsplätze von Baustellen ein, montieren und installieren Informations-, Energie- und Versorgungsanlagen,
- installieren und richten Maschinen und Antriebssysteme ein,
- programmieren und konfigurieren Systeme und prüfen die Funktion und die Sicherheitseinrichtungen,
- überwachen und warten die Anlagen und führen regelmäßige Prüfungen durch.
Was erwarten wir von Ihnen?
- Fachoberschulreife
- Flexibilität
- Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
- Engagement und Initiative
- Verlässlichkeit
- Hohe Lernbereitschaft
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
-
Freie Ausbildungsplätze: 10
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-173798 (in der Bewerbung bitte angeben)

Herr Daniel Westermann
05223 821 4951E-Mail anzeigen