Berufe mit Lebensmitteln

Wenn du an Berufe in der Lebensmittelindustrie denkst, fallen dir mit Sicherheit sofort Jobs ein, die für uns im Alltag jederzeit sichtbar sind. Dazu zählen die Servicekräfte und Köche aus der Gastronomie oder die freundliche Bedienung hinter der Fleischtheke im Supermarkt. Die Lebensmittelbranche hält aber noch einige weitere Ausbildungsberufe für dich parat. Wer bereitet die Tiefkühlpizza vor, die du dir auf die Schnelle mal eben in den Ofen schiebst und wie wird eigentlich das Malzbier hergestellt, das du so gerne am Wochenende genießt? Wir verraten es dir!

Übersicht der Ausbildungsberufe

Jeder von uns braucht täglich Lebensmittel - schließlich heißen sie nicht ohne Grund so. Ohne sie ist kein Leben möglich, deshalb ist es wichtig, dass sich viele Menschen für Berufe rund um Lebensmittel entscheiden. Es handelt sich um Berufe mit Zukunft, da Lebensmittel immer hergestellt werden müssen. Selbstverständlich dienen sie aber auch als Genussmittel – ein Leben ohne Süßigkeiten ist unvorstellbar, oder? 

Du fragst dich, was für deine Ausbildung mit Lebensmitteln besonders wichtig ist? Wenn du direkten Kontakt mit (unverpackten) Lebensmitteln hast, brauchst du zwingend ein ärztliches Gesundheitszeugnis. Außerdem gibt es noch weitere Voraussetzungen, die du erfüllen solltest:

  • Verantwortungsbewusstsein
  • Technisches Geschick und Verständnis
  • Guter Geschmacks- und Geruchssinn
  • Interesse an biologischen und chemischen Vorgängen
  • Einfühlungsvermögen im Kundenkontakt

Beliebte Berufe mit Lebensmitteln

Koch / Köchin
Koch / Köchin
174 freie Ausbildungsplätze

Köchinnen und Köche sind die Organisationstalente der Gastronomie. Sie planen, bestellen und lagern Lebensmittel, bereiten diese zu und richten die Speisen an.

Duale Ausbildung | Schulische Ausbildung
Süßwarentechnologe / Süßwarentechnologin
Süßwarentechnologe / Süßwarentechnologin
16 freie Ausbildungsplätze

Süßwarentechnologen steuern und überwachen Fertigungsanlagen zur Herstellung von Süßigkeiten jeglicher Art, zum Beispiel Bonbons, Kaugummi, Eiskonfekt, Pralinen und Schokolade. Darüberhinaus kontrollieren sie die Qualität der Produkte.

Duale Ausbildung
Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Fachkraft für Lebensmitteltechnik
139 freie Ausbildungsplätze

Fachkräfte für Lebensmitteltechnik stellen aus unterschiedlichen Rohstoffen industriell gefertigte Nahrungsmittel und Getränke. Hierzu halten sie sich an die vorgegebenen Rezepturen und Prozessabläufe, bedienen Maschinen und Fertigungsanlagen und überwachen den Herstellungsprozess.

Duale Ausbildung
Gesunde Lebensmittel werden immer beliebter. © loooby | canva

Berufe mit Lebensmitteln

Berufe in der Produktion

Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik arbeitest du meist bei großen Herstellern von industriell gefertigten Nahrungsmitteln und Getränken. Jeder mag wahrscheinlich die leckeren Malzbiere, die so zahlreich in den Regalen der Supermärkte stehen und mit hoher Qualität und einem großen Geschmackserlebnis werben. Über die aufwendige Herstellung machen sich aber nur wenige Menschen Gedanken. Bevor eine Flasche befüllt werden kann, muss sie gereinigt, mehrfach kontrolliert und etikettiert werden. All das soll in Kombination mit weiteren Arbeitsschritten ohne Komplikationen in kürzester Zeit funktionieren. Damit alles glatt läuft und am Ende qualitativ einwandfreie Getränke die Fabrik verlassen, überwachst du den gesamten Produktionsablauf. Neben technischem Verständnis wird in deiner Ausbildung also auch ein großes Verantwortungsbewusstsein vorausgesetzt, da nur ein kleiner Fehler in der Produktion größere Auswirkungen auf das Endprodukt haben kann. Je nachdem, ob und worauf du dich spezialisiert hast, reichen deine Kenntnisse von Getränken über Tiefkühlware bis hin zu Backwaren. 

Abends vor dem Fernseher, im Kino oder als Belohnung für eine besonders gute Note in der Schule: Süßigkeiten schmecken immer und begleiten uns oft durch den Alltag. Egal, ob Gummibärchen, Schokolade oder die leckeren geriffelten Paprikachips, alles schmeckt so gut, dass du meistens erst aufhörst, wenn die Tüte oder Tafel bereits vollständig in deinem Bauch gelandet ist. Doch wie werden die süßen Versuchungen eigentlich hergestellt? Für die Produktion und Herstellung all dieser Produkte sind Süßwarentechnologinnen und Süßwarentechnologen zuständig. In diesem Beruf hast du es im Vergleich zu deiner privaten Süßigkeiten-Schublade mit weitaus größeren Dimensionen zu tun, denn während deiner Ausbildung wirst du zum Profi im Umgang mit Produktionsanlagen: Diese erledigen die größte Arbeit, da sie die einzelnen Zutaten erhitzen, kneten, formen und backen. Dein Job ist sehr wichtig, da die Maschinen nur ordentlich arbeiten können, wenn sie richtig eingestellt sind. Deshalb steuerst, überwachst, reinigst und wartest du die Maschinen. Neben großem Interesse an Lebensmitteln wird also auch reichlich technisches Geschick in deiner Ausbildung von dir verlangt. Du hast sogar die Wahl zwischen den verschiedenen Fachrichtungen Zuckerwaren, Schokolade, Konfekt oder Dauerbackwaren.

Als Milchtechnologin bzw. Milchtechnologe stellst du aus Rohmilch verschiedene Lebensmittel wie Joghurt, Butter oder Käse her. Du überprüfst die Rohmilch, erhitzt sie und verarbeitest sie weiter. Es ist wichtig, dass du stets jeden Arbeitsschritt kontrollierst. Zwar wird der Großteil der Arbeit durch Maschinen erledigt, aber ohne eine manuelle Kontrolle der Roh-, Zwischen- und Endprodukte geht es nicht. Außerdem stellst du sicher, dass die Hygienevorschriften zu jedem Zeitpunkt eingehalten werden und die Qualität der Endprodukte eiwandfrei ist. 

Als Verfahrenstechnologin bzw. Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Getreidewirtschaft bedienst du Maschinen und Anlagen zur Weiterverarbeitung von Getreide, Reis oder pflanzlichen Produkten. Mithilfe von physikalischen und chemischen Verfahren kontrollierst du die Qualität der Lebensmittel und lagerst die fertigen Produkte bzw. bereitest sie für den Transport vor.

Egal, ob Milch, Eier, Fleisch, Gemüse oder Obst - mit einer Ausbildung zur Landwirtin oder zum Landwirt bist du wichtiger Bestandteil der Erzeugung von natürlichen Lebensmitteln. Doch wo kommen die ganzen Produkte her? Hast du einen Ausbildungsplatz bei einem landwirtschaftlichen Betrieb ergattert, musst du je nach Betriebsgröße über einen Führerschein der Klasse T verfügen - Kartoffeln oder Mais kann man schließlich nicht ohne die Hilfe großer Landmaschinen einsäen. Neben der Arbeit auf dem Feld kümmerst du dich natürlich auch um die Tiere des Hofes. Schweine, Hühner oder Kühe, alle müssen sowohl morgens als auch abends mit reichhaltigem Futter versorgt werden. Sei es als Milch-, Fleisch- oder Eierlieferant, Tiere geben uns so viele wichtige Lebensmittel, die zu oft als selbstverständlich angesehen werden.

Berufe in der Gastronomie

Der Beruf, der dir vermutlich als erstes in den Kopf kam, ist der der Köchin oder des Kochs. Nirgendwo sonst kommst du mit so vielen Lebensmitteln in Kontakt. Zu deinen Aufgaben gehört nicht nur die reine Zubereitung – du planst außerdem die Menüs, berechnest die Zutatenmengen und kalkulierst die Preise. Ähnlich ist es als Bäckerin bzw. Bäcker oder Konditorin bzw. Konditor, allerdings sind deine Zutaten in der Regel süßer und du bist noch mehr künstlerisch gefragt. Schließlich ist nichts so lecker wie die Mischung des Kuchens mit einer gelungenen Glasur!

Berufe rund um die Ernährung

In den letzten Jahren hat das Thema gesunde Ernährung und die Qualität der Lebensmittel eine immer größere Bedeutung in unserer Gesellschaft eingenommen. Einer Vielzahl von Menschen, die sich gesund ernähren möchten, fehlt das nötige Wissen, um einen ihrer Gesundheit wohltuenden Ernährungsplan aufzustellen. An diesem Punkt kommst du ins Spiel, wenn du dich für eine Ausbildung zur Diätassistentin bzw. zum Diätassistenten entscheidest. Du berätst Menschen, die etwas an ihrem Lebensstil verändern wollen, an einer Krankheit leiden oder sich in ihrem jetzigen Körper unwohl fühlen. Mithilfe eines von dir auf die Gesundheit des Patienten angepassten Ernährungsplans, sowie Tipps zu sportlichen Aktivitäten, beginnt der Kampf gegen die Kilos. Du musst dich also bestens mit den Nährstoffen von verschiedenen Lebensmitteln auskennen! Wenn sich jemand in Richtung vegane Ernährung informieren möchte, bist du ebenfalls der beste Ansprechpartner. Außerdem unterstützt du die Menschen mit deinem Wissen und bist gleichzeitig Motivator, wenn es mal nicht so läuft, da auch Rückschläge dazu. Du sorgst dafür, dass sich deine Patienten niemals unterkriegen lassen.

Dir war schon immer wichtig, dass sich andere Menschen in deiner Nähe wohl fühlen und es ihnen an nichts mangelt? Ihre Wünsche liegen dir am Herzen und du versuchst diesen bestmöglich nachzukommen? Perfekt, dann passt die Ausbildung zur Assistentin oder zum Assistenten für Ernährung und Versorgung genau zu dir! In diesem Beruf kümmerst du dich um die hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung von Personen in privaten, sozialen oder gewerblichen Einrichtungen wie zum Beispiel Altenheimen oder Krankenhäusern. Da du während deiner Arbeit nicht selten mit Personen in Kontakt trittst, die gerade in einer schwierigen Lebensphase stecken, ist deine soziale Ader sowie ein gewisses Einfühlungsvermögen in deiner Ausbildung besonders gefragt. Auch im Bereich Ernährungsberatung kennst du dich bestens aus, erstellst gesunde, angepasste Speisepläne und beachtest bei der Zubereitung, dass der Diätplan der Bewohner eingehalten wird.

Studiengänge mit Lebensmitteln

Dein Interesse für Lebensmittel kannst du nicht nur während und nach deiner Ausbildung ausleben, sondern auch mit einem Studium verknüpfen. Wie wäre es zum Beispiel mit folgenden Studiengängen?

Ø Azubi-Gehalt

1. Lehrjahr

1.126 EUR

2. Lehrjahr

1.224 EUR

3. Lehrjahr

1.387 EUR

4. Lehrjahr

1.497 EUR

Freie Ausbildungsplätze

2232
  • Nells Park Hotel
  • Trier, Deutschland
  • Top-Ausbilder

Beginn

01.08.2026

  • Nells Park Hotel
  • Trier, Deutschland

Beginn

Ab sofort

  • Weiterbildungen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Altersvorsorge

Beginn

01.09.2026

01.09.2027

  • Schnupperunterricht möglich
  • Staatliche Prüfung und Anerkennung
  • Individuelle Förderung
  • Ludwig Fresenius Schulen Mühlhausen
  • Mühlhausen/Thüringen, Deutschland

Beginn

01.09.2026

  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung
  • Intensive Prüfungsvorbereitung

Beginn

01.09.2026

  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung
  • Seminare
  • BASF Gastronomie GmbH
  • Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
  • BASF Gastronomie GmbH
  • Albersweiler, Deutschland

Beginn

Ab sofort

  • AGRAVIS Kraftfutterwerke Münsterland GmbH
  • Münster, Deutschland
  • AGRAVIS Kraftfutterwerke Münsterland GmbH
  • Dorsten, Deutschland
  • Genossenschafts-Kraftfutterwerk GmbH
  • Braunschweig, Deutschland
  • DoFu Donaufutter GmbH
  • Straubing, Deutschland
  • AGRAVIS Kraftfutterwerk Oldenburg GmbH
  • Oldenburg, Deutschland

Beginn

Ab sofort

Beginn

01.10.2025

  • Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH
  • Könnern, Deutschland
  • Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH
  • Bückeburg, Deutschland
  • Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH
  • Könnern, Deutschland
  • E center 3330 Dessau
  • Dessau-Roßlau, Deutschland
  • EDEKA Yilmaz
  • Berlin, Deutschland
  • Marktkauf 7201 Herford I
  • Herford, Deutschland
  • EDEKA Lüchow
  • Munster, Deutschland
  • EDEKA Lüchow
  • Munster, Deutschland
  • EDEKA Gieseke Fil.
  • Magdeburg, Deutschland
  • Selbstständiger Einzelhandel
  • Weferlingen, Deutschland
  • EDEKA Potratz
  • Hildesheim, Deutschland
  • E center Matthews
  • Genthin, Deutschland
  • EDEKA Potratz
  • Hildesheim, Deutschland
  • EDEKA Minden-Hannover Catering GmbH
  • Lauenau, Deutschland
  • EDEKA Warnken
  • Edewecht, Deutschland
  • EDEKA Minden-Hannover Catering GmbH
  • Wiefelstede, Deutschland
  • Selbstständiger Einzelhandel
  • Bremen, Deutschland
  • Selbstständiger Einzelhandel
  • Bremen, Deutschland
  • EDEKA Frerichs
  • Braunschweig, Deutschland
  • EDEKA Schneider
  • Dörpen, Deutschland
  • EDEKA Lüchow HPTG.
  • Amelinghausen, Deutschland
  • EDEKA Center Dopman
  • Bremen, Deutschland
  • E center Aschersleben
  • Aschersleben, Deutschland
  • EDEKA Höhne
  • Jessen (Elster), Deutschland
  • EDEKA Pfaff
  • Großheide, Deutschland
  • EDEKA Pfaff
  • Großheide, Deutschland
  • EDEKA Pollmer
  • Dessau-Roßlau, Deutschland
  • Schäfer’s Brot- und Kuchen-Spezialitäten GmbH
  • Hohenwarsleben, Deutschland
  • Schäfer’s Brot- und Kuchen-Spezialitäten GmbH
  • Magdeburg, Deutschland
  • Schäfer’s Brot- und Kuchen-Spezialitäten GmbH
  • Magdeburg, Deutschland
  • EDEKA Uphoff
  • Südbrookmerland Moordorf, Deutschland
  • EDEKA Center Hanekamp
  • Nienburg (Weser), Deutschland
  • EDEKA Kallmeyer
  • Osnabrück, Deutschland
  • Schäfer's Produktionsgesellschaft mbH
  • Lehrte, Deutschland
  • EDEKA Hoffmann
  • Wefensleben, Deutschland
  • Selbstständiger Einzelhandel
  • Wolfenbüttel, Deutschland
  • E center Werle
  • Quakenbrück, Deutschland
  • E center Werle
  • Quakenbrück, Deutschland
  • EDEKA Diana Nix
  • Magdeburg, Deutschland
  • EDEKA Hoffmann
  • Wefensleben, Deutschland
  • Schäfer’s Brot- und Kuchen-Spezialitäten GmbH
  • Hameln, Deutschland
  • Schäfer’s Brot- und Kuchen-Spezialitäten GmbH
  • Lehrte, Deutschland
  • Schäfer’s Brot- und Kuchen-Spezialitäten GmbH
  • Lemgo, Deutschland
  • E center Frauendorf
  • Halberstadt, Deutschland
  • E center Wede
  • Gifhorn, Deutschland
  • E center Frauendorf
  • Halberstadt, Deutschland
  • EDEKA Behrens
  • Sande, Deutschland
  • EDEKA Behrens
  • Sande, Deutschland
  • EDEKA Heidrun Wucherpfennig
  • Gommern, Deutschland
  • EDEKA Pollmer
  • Dessau-Roßlau, Deutschland
  • E center Lehrke
  • Nordenham, Deutschland
  • Einkaufsmarkt Kirchlinteln
  • Kirchlinteln, Deutschland
  • E center Schmidt
  • Rhauderfehn, Deutschland
  • Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH
  • Bückeburg, Deutschland
  • E center Cramer Lehrte
  • Lehrte, Deutschland
  • Selbstständiger Einzelhandel
  • Dissen am Teutoburger Wald, Deutschland
  • E center Cramer Burgwedel
  • Burgwedel, Deutschland
  • E center Cramer
  • Ronnenberg, Deutschland
  • Selbstständiger Einzelhandel
  • Dissen am Teutoburger Wald, Deutschland
  • EDEKA Center Stöckel
  • Melle, Deutschland
  • EDEKA Center Stöckel
  • Melle, Deutschland
  • EDEKA Center Stöckel
  • Melle, Deutschland
  • EDEKA Hollage
  • Wallenhorst, Deutschland
  • EDEKA Bahrs Reislingen
  • Wolfsburg, Deutschland
  • EDEKA Diana Nix
  • Aschersleben, Deutschland
  • EDEKA Hollage
  • Wallenhorst, Deutschland
  • E center Bock-Lühmann HPTG
  • Wittingen, Deutschland
  • EDEKA von Gostomski
  • Wolfsburg, Deutschland
  • EDEKA Frerichs
  • Braunschweig, Deutschland
  • EDEKA Gayk
  • Schiffdorf, Deutschland
  • EDEKA Friedrich
  • Berlin, Deutschland
  • E center Bock-Lühmann HPTG
  • Wittingen, Deutschland
  • EDEKA Köpper Fil.
  • Niedernwöhren, Deutschland
  • EDEKA Wede
  • Gifhorn, Deutschland
  • EDEKA Rusch
  • Giesen, Deutschland
  • EDEKA Wede
  • Gifhorn, Deutschland
  • EDEKA Köpper Fil.
  • Niedernwöhren, Deutschland
  • EDEKA Köpper HPTG.
  • Helpsen, Deutschland
  • EDEKA Köpper Fil.
  • Niedernwöhren, Deutschland
  • EDEKA Köpper HPTG.
  • Helpsen, Deutschland
  • EDEKA Stadie
  • Berlin, Deutschland
  • EDEKA Friedrich
  • Berlin, Deutschland
  • EDEKA Stadie
  • Berlin, Deutschland
  • EDEKA Schnelle
  • Berlin Friedrichshain, Deutschland
  • EDEKA Schnelle
  • Berlin Friedrichshain, Deutschland
  • EDEKA Schnelle
  • Berlin Friedrichshain, Deutschland
  • EDEKA Hanekamp HPTG.
  • Rehburg-Loccum, Deutschland
  • EDEKA Hanekamp HPTG.
  • Rehburg-Loccum, Deutschland
  • EDEKA Stadie
  • Berlin, Deutschland
  • EDEKA Hanekamp HPTG.
  • Rehburg-Loccum, Deutschland
  • EDEKA Stadie
  • Berlin, Deutschland
  • Edeka Tiemann
  • Jade, Deutschland
  • E center Götz
  • Norden, Deutschland
  • E center Amthor
  • Berlin, Deutschland
  • EDEKA Kuhlmann Fil.
  • Bad Essen, Deutschland
  • EDEKA Tiemann
  • Westerstede, Deutschland
  • EDEKA Kamp
  • Sickte, Deutschland
  • EDEKA Tiemann
  • Westerstede, Deutschland
  • EDEKA Hartmann
  • Lemförde, Deutschland
  • EDEKA Schinck
  • Achim, Deutschland

Beginn

Ab sofort

  • EDEKA Raue
  • Wilthen, Deutschland
  • EDEKA Raue
  • Wilthen, Deutschland
  • EDEKA Schuler
  • Langenzenn, Deutschland
  • diska Auerbach
  • Auerbach (Erzgebirge), Deutschland
  • diska Thalheim
  • Thalheim / Erzgebirge, Deutschland
  • diska Elsterberg
  • Münchenbernsdorf, Deutschland
  • diska Schönwald
  • Schönwald (Bayern) , Deutschland
  • diska Schillingsfürst
  • Schillingsfürst, Deutschland
  • diska Oelsnitz
  • Oelsnitz, Deutschland
  • diska Hof
  • Hof, Deutschland
  • EDEKA Meyer
  • Marienberg, Deutschland
  • EDEKA Legat
  • Waldsassen, Deutschland
  • EDEKA Flößner
  • Chemnitz, Deutschland
  • EDEKA Glasse
  • Schleiz, Deutschland
  • EDEKA Legat
  • Mitterteich, Deutschland
  • Frischemarkt Weber
  • Schweinfurt, Deutschland
  • E center Willmann
  • Nördlingen, Deutschland
  • EDEKA Kothe
  • Nünchritz, Deutschland
  • E center Dürr
  • Tauberbischofsheim, Deutschland
  • EDEKA Krawczyk
  • Schwabach, Deutschland
  • EDEKA Brehm
  • Coburg, Deutschland
  • EDEKA Brehm
  • Coburg, Deutschland
  • EDEKA Krawczyk
  • Schwabach, Deutschland
  • EDEKA Brehm
  • Coburg, Deutschland
  • EDEKA Kühhirt
  • Triefenstein, Deutschland
  • EDEKA Körner
  • Zell, Deutschland
  • E center Egert
  • Arzberg (Oberfranken), Deutschland
  • EDEKA Körner
  • Zell, Deutschland
  • EDEKA Körner
  • Zell, Deutschland
  • EDEKA Peipp
  • Roßtal, Deutschland
  • Rhöncenter Mahlmeister
  • Burkardroth, Deutschland
  • EDEKA Kuhn
  • Oberthulba, Deutschland
  • EDEKA Peipp
  • Roßtal, Deutschland
  • EDEKA Lamm
  • Meißen, Deutschland
  • MARKTKAUF Saalfeld
  • Saalfeld/Saale, Deutschland
  • E center Schätz
  • Nürnberg, Deutschland
  • EDEKA Voigt
  • Plauen, Deutschland
  • MARKTKAUF Saalfeld
  • Saalfeld/Saale, Deutschland
  • E center Schätz
  • Nürnberg, Deutschland
  • E center Brand
  • Bamberg, Deutschland
  • EDEKA Voigt
  • Plauen, Deutschland
  • EDEKA Schliermann
  • Schwanfeld, Deutschland
  • E center Scharrer
  • Fürth, Deutschland
  • E center Scharrer
  • Bad Windsheim, Deutschland
  • EDEKA Scharrer
  • Burgbernheim, Deutschland
  • EDEKA Rötzer
  • Oberviechtach, Deutschland
  • E center Werner
  • Bad Staffelstein, Deutschland
  • EDEKA Sattler
  • Zschorlau, Deutschland
  • Aktivmarkt Sczygiel, Pfister & Pfrang KG
  • Grafenrheinfeld, Deutschland
  • Aktivmarkt Sczygiel, Pfister & Pfrang KG
  • Grafenrheinfeld, Deutschland
  • EDEKA Föhn
  • Weißenstadt, Deutschland
  • EDEKA Blaufuß
  • Schleusingen, Deutschland
  • Frische-Center Höchner
  • Hofheim in Unterfranken, Deutschland
  • Frische-Center Höchner
  • Schweinfurt, Deutschland
  • EDEKA Eimer
  • Schwarzenbruck, Deutschland
  • EDEKA Massak
  • Bamberg, Deutschland
  • Aktivmarkt Sczygiel, Pfister & Pfrang KG
  • Schweinfurt, Deutschland
  • E center Besenbeck
  • Neuendettelsau, Deutschland
  • E center Blaufuß
  • Suhl, Deutschland
  • E markt Tischer
  • Lauda-Königshofen, Deutschland
  • EDEKA Tischer
  • Osterburken, Deutschland
  • EDEKA Neugebauer
  • Dormitz, Deutschland
  • E markt Tischer
  • Lauda-Königshofen, Deutschland
  • EDEKA Tischer
  • Osterburken, Deutschland
  • Peter Bräutigam e.K. EDEKA Kompaktmarkt
  • Würzburg, Deutschland
  • EDEKA Didis
  • Kürnach, Deutschland
  • EDEKA Karais
  • Knetzgau, Deutschland
  • EDEKA Schuldes
  • Bad Lobenstein, Deutschland
  • EDEKA Schuldes
  • Bad Lobenstein, Deutschland
  • EDEKA Karais
  • Knetzgau, Deutschland
  • E center Wagner
  • Coburg, Deutschland
  • E center Wagner
  • Coburg, Deutschland
  • EDEKA Karais
  • Knetzgau, Deutschland
  • EDEKA Hobl
  • Altdorf, Deutschland
  • EDEKA Schliermann
  • Schwanfeld, Deutschland
  • EDEKA Hobl
  • Altdorf, Deutschland
  • EDEKA Aktivmarkt Sczygiel, Pfister & Pfrang KG
  • Schonungen, Deutschland
  • EDEKA Neugebauer
  • Dormitz, Deutschland
  • EDEKA Hahner
  • Höchstadt an der Aisch, Deutschland
  • E center Blaufuß
  • Suhl, Deutschland
  • EDEKA Höfler
  • Gunzenhausen, Deutschland
  • EDEKA Höfler
  • Pleinfeld, Deutschland
  • E center Massak
  • Bamberg, Deutschland
  • EDEKA Höfler
  • Gunzenhausen, Deutschland
  • EDEKA Höfler
  • Gunzenhausen, Deutschland
  • EDEKA Schiml Vohenstrauß
  • Vohenstrauß, Deutschland
  • Marktkauf Sonneberg-Hönbach
  • Sonneberg, Deutschland
  • EDEKA Breitenbach
  • Frammersbach, Deutschland
  • EDEKA Helmschrott
  • Neuhof an der Zenn, Deutschland
  • FAPIO FOOD OHG E center
  • Bad Kissingen, Deutschland
  • EDEKA Breitenbach
  • Frammersbach, Deutschland
  • E center Breitenbach
  • Karlstadt, Deutschland
  • EDEKA Breitenbach
  • Frammersbach, Deutschland
  • Markus Schiml e. K. EDEKA
  • Erbendorf, Deutschland
  • EDEKA Schichl
  • Freystadt, Deutschland
  • Markus Schiml e. K. EDEKA
  • Erbendorf, Deutschland
  • EDEKA Helmschrott
  • Fichtelberg, Deutschland
  • EDEKA Schichl
  • Freystadt, Deutschland
  • EDEKA Schichl
  • Freystadt, Deutschland
  • EDEKA Kadelke
  • Auerbach/Vogtland, Deutschland

Beginn

Ab sofort

  • Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG
  • Gäufelden, Deutschland
  • Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG
  • Perwenitz, Deutschland
  • Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG
  • Frankfurt, Deutschland
  • Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG
  • Frankfurt, Deutschland
  • Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG
  • Schönwalde-Glien , Deutschland
  • Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG
  • Timmendorfer Strand, Deutschland
  • Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG
  • Frankfurt, Deutschland

Fakten über Berufe mit Lebensmitteln

  • Es gibt mehr als 30.000 Apfelsorten auf der Welt, etwa 2.000 davon sind auch in Deutschland zu finden.
  • Wenn man Ananas salzt, wird sie süßer.
  • Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren sind laut Definition gar keine Beeren, sondern Sammelnussfrüchte bzw. Sammelsteinfrüchte.

Traumberuf gesucht?

Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"

Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.

Berufs-Check starten

Folgendes könnte dich auch interessieren


Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“
Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Miriam und Jana sind Stadtinspektoranwärterinnen bei der Stadt Hameln und absolvieren ein duales Studium der Verwaltungswissenschaften bzw. Public Administration. Vor Kurzem wurde ihr Ausbildungsbetrieb mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet - und das bereits zum zweiten Mal. Was das Besondere an ihrem dualen Studium und der Stadt Hameln als Arbeitgeber ist, erklären die beiden im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?
Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.

KKM gehört zu Deutschlands besten Ausbildern in der Pflege
KKM gehört zu Deutschlands besten Ausbildern in der Pflege

Pressemitteilung der Katholisches Klinikum Koblenz·Montabaur gGmbH vom 29.07.2025. Die Ausbildung am Bildungscampus Koblenz des Katholischen Klinikums Koblenz · Montabaur gehört zu den besten in Deutschland. Dies belegt einmal mehr die Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN, die der Schule für Pflegeberufe im Rahmen einer erfolgreichen Re-Zertifizierung zum wiederholten Mal verliehen wurde. Das Zertifikat fußt auf einem wissenschaftlich fundierten Qualitätskonzept. Dazu gehören unter anderem weitreichende Befragungen von Auszubildenden.