Studium Ernährung und Gesundheit
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Ernährung und Gesundheit
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Science
Master of Science
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Gesundheit, Pflege und Medizin
Lebensmittel
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Der Studiengang Ernährung und Gesundheit vermittelt den Studierenden ein grundlegendes Wissen über die menschliche Ernährung und in diesem Zusammenhang die Erhaltung oder die Verbesserung der Gesundheit. Die Studierenden beschäftigen sich mit der Nahrungsaufnahme und der Umsetzung der Nahrung durch den Körper sowie der Auswirkung der Ernährung auf die Gesundheit.
Zu Beginn des Studiums wird in den Fächern Chemie, Statistik, Biologie, Gesundheit und Ernährung die Basis für das Studium geschaffen. Daraufhin werden die Kenntnisse in Fächern wie Pharmakologie, Epidemiologie, Ernährungsverhalten und Humanphysiologie ausgeweitet.
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen in folgenden Tätigkeitsfeldern einsetzbar:
- Sensorikforscher und Marktforscher
- Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit/Consultant (beispielsweise in einem Ernährungszentrum)
- Forscher (beispielsweise an einer Universität oder in einem Forschungsinstitut)
- Rehabilitationskliniken
- Gesundheitszentren
- Krankenkassen
- Qualitätsmanagement
- Produktentwicklung
Besonderheiten
Je nach Universität kann der Studieninhalt in anderen Sprachen, wie z.B. Englisch und Niederländisch, vermittelt werden. Oftmals ist ein fachbezogenes Vorpraktikum notwendig.
Anforderungen
Studienplätze
-
FH Münster
48149 Münster -
Hochschule Fresenius
65510 Idstein -
Hochschule Fresenius
20148 Hamburg -
Hochschulen Fresenius
69126 Heidelberg -
FH Münster
48149 Münster