Studium Lebensmittelwissenschaften
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Lebensmittelwissenschaften
Freie StudienplätzeAbschluss
Master of Science
Bachelor of Engineering
Master of Engineering
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Lebensmittel
Naturwissenschaft und Forschung
Empfohlener Schulabschluss
Fachoberschulreife
Studieninhalte
Getränke und Nahrungsmittel nehmen in unserem alltäglichen Leben einen hohen Stellenwert ein. Von der Herstellung bis hin zum Verzehr des Endprodukts sind diverse Betriebe und Unternehmen involviert, die für die verschiedenen Produktionsabläufe verantwortlich sind. Im Masterstudiengang Lebensmittelwissenschaften betrachten die Studierenden die Herstellung der Lebensmittel aus einer primär naturwissenschaftlichen Perspektive. Neben der Vermittlung naturwissenschaftlich-technischen Wissens werden den Studierenden auch in den Bereichen Qualitätssicherung, Produktentwicklung und Wertschöpfungsmanagement Kompetenzen vermittelt.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Biologie der Lebensmittel
- Lebensmittelchemie
- Lebensmittelanalytik
- Verpackungstechnologie
- Prozesstechnologie
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Fermentation
- Qualität
- Sicherheit
- Lebensmittelmikrobiologie
- Biotechnologie
- Ernährung
- Produktentwicklung
Perspektiven
Die Absolventen sind überall dort gefragt, wo Generalisten mit Überblick gesucht werden. Dies ist u.a. in Produktionsbetrieben der Fall, beispielsweise in folgenden Bereichen:
- Qualitätsmanagement
- Forschung und Entwicklung
- Produktsicherheit
- Marketing
- Lebensmittelproduktion
- Lehre
Besonderheiten
Je nach Universität kann der Studieninhalt in anderen Sprachen, wie z.B. Englisch und Niederländisch, vermittelt werden.
Praktika im Ausland und/oder Studiensemester sind bei diesem Studiengang möglich.
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Neubrandenburg
17033 Neubrandenburg -
Hochschule Neubrandenburg
17033 Neubrandenburg -
Hochschule Bremerhaven
27568 Bremerhaven -
Hochschule Hannover
30539 Hannover -
Hochschule Hannover
30539 Hannover