
Fachkraft für Lebensmitteltechnik
384 freie AusbildungsplätzeMilchtechnologen stellen aus Rohmilch Lebensmittel wie Trinkmilch, Joghurt, Butter, Käse oder Milchpulver her.
118 freie AusbildungsplätzeUm den Beruf Milchtechnologe zu erlernen, solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen:
Bildungsweg
Duale Ausbildung
Empfohlener Schulabschluss
Realschulabschluss / Mittlere Reife
Ausbildungsdauer
3 Jahr(e)
Azubi-Gehalt
Ø 980 EUR
Wusstest du, dass jeder Deutsche im Jahr im Schnitt um die 90kg Frischmilcherzeugnisse konsumiert? Egal ob Milch im Müsli, Joghurt zum Obst oder die Scheibe Käse auf dem Brot oder Cheeseburger – Milchprodukte begegnen den meisten von uns wohl fast täglich. Wenn du schon immer eine Schwäche für Milchprodukte hattest, kannst du deine Leidenschaft zum Beruf machen und Milchtechnologe werden.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen
Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz als Milchtechnologe / Milchtechnologin? Wir haben für dich zahlreiche freie Ausbildungsplätze bei den besten Ausbildungsbetrieben - die Personaler freuen sich auf deine Bewerbung!
Freie AusbildungsplätzeDeine Ausbildung zum Milchtechnologen ist eine duale Ausbildung, d.h. du wirst einen Teil deiner Ausbildungszeit in der Berufsschule und den anderen Teil im Betrieb verbringen. Ziel ist es, dich sowohl in der Theorie als auch in der Praxis bestmöglich auszubilden.
Der Ausbildungsberuf Milchtechnologe ersetzt den bisherigen Ausbildungsberuf Molkereifachmann.
Du hast noch offene Fragen? Registriere dich in unserem Servicebereich, um Fragen zu stellen.
Jetzt registrierenDiese Berufe könnten dich auch interessieren
Fachkraft für Lebensmitteltechnik
384 freie AusbildungsplätzeMilchwirtschaftliche/r Laborant/in
106 freie AusbildungsplätzeProduktionstechnologe / Produktionstechnologin
15 freie AusbildungsplätzeLeider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.
Folgende Links helfen dir vielleicht weiter: