Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Bewerbung Erzieher / Erzieherin
Wir zeigen dir, welche Inhalte in deine Bewerbung als Erzieher / Erzieherin gehören und haben Musteranschreiben und -Lebenslauf für dich vorbereitet.
Im Anschreiben hast du die Möglichkeit, dich selbst vorzustellen und den
Personaler davon zu überzeugen, dass du genau die richtige Person für die Ausbildung bist. Unser Musteranschreiben veranschaulicht,
wie du deine Stärken und Erfahrungen optimal verpacken kannst.
Lebenslauf Erzieher / Erzieherin
Der Lebenslauf ist das aufschlussreichste Dokument deiner Bewerbung. Wichtig
ist, dass all deine relevanten Stationen leserlich und gut strukturiert aufgeführt
werden. Unser Musterlebenslauf zeigt dir, wie das aussehen könnte.
Die Bewerbung ist die erste Hürde auf deinem Weg ins Berufsleben. Sie muss aber nicht zum Hindernis werden, wenn du dich ein wenig mit den Formalitäten der Bewerbungsunterlagen beschäftigst. Zum Beispiel solltest du einige wichtige Hinweise beachten, wenn du deine Bewerbung als E-Mail verschickst oder über ein Online-Formular.
Da es sich in der Regel um eine schulische Ausbildung handelt, richtest du deine Bewerbung an eine Berufsfachschule oder an ein Berufskolleg. Erst im Berufsanerkennungsjahr bewirbst du dich für ein einjähriges Praktikum in einem Betrieb.
Anschreiben
Mögliche wichtige Inhalte für dein Anschreiben als Erzieherin bzw. Erzieher sind:
Erste Erfahrungen in der Betreuung von Kindern
Gute Deutschkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Musikalisches und künstlerisches Verständnis
Im Anschreibenmöchtest du den Betrieb oder die Schule auf dich aufmerksam machen und das Interesse für dich wecken. Du solltest also unbedingt betonen, dass du für einen Beruf, bei dem du den ganzen Tag mit Kindern und Jugendlichen arbeitest, geeignet bist. Am besten gelingt dir das, indem du persönliche und berufliche Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast, in den Vordergrund stellst. Das könnte ein Praktikum in einer Kindertagesstätte oder Einrichtung für Menschen mit Behinderung sein, die ehrenamtliche Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen, Erfahrungen als Babysitter oder als große Schwester/großer Bruder mit jüngeren Geschwistern.
Lebenslauf
Im Lebenslaufbelegst du deine Erfahrungen und Kompetenzen anhand von Fakten. Du erstellst eine stichpunktartige Auflistung deiner Schullaufbahn, deiner bisherigen Berufs- bzw. Praxiserfahrungen und deiner Interessen und Qualifikationen.
Lass dich von Ausbildungsbetrieben finden!
Ausbildungsplatzsuche leicht gemacht. Erstelle dein Bewerberprofil und du wirst
direkt von interessierten Ausbildungsbetrieben angesprochen – ohne dich bewerben zu müssen!
Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags)
kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.