
Karrieremöglichkeiten als Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik
Arbeitsorte
Als Elektronikerin bzw. Elektroniker für Betriebstechnik ist ein reibungsloser Berufseinstieg kein Problem, da du überall dort eingesetzt werden kannst, wo Produktions- und Betriebsanlagen gebraucht oder produziert werden. Typische Bereiche, in denen du einen Job findest, sind:
- Automatisierungstechnik
- Elektrische Anlagen
- Elektroinstallation
- Energieversorgung
- Maschinen- und Werkzeugbau
Fort- und Weiterbildung
Wie heißt es so schön? Man lernt nie aus! Nach deiner Ausbildung bieten sich demnach einige Fort- und Weiterbildungen an, um dein Wissen aufzubessern, zu intensivieren oder zu erweitern. Möglich sind zum Beispiel folgende Themengebiete:
- 3D-Druck
- Elektromobilität
- Normen, Sicherheits- und Prüfbestimmungen
- SPS-Technik (SPS steht für speicherprogrammierbare Steuerung)
- Informations- und Kommunikationstechnik
Mit einer der folgenden Aufstiegsfortbildungen steigst du in eine höhere Position auf:
- Industriemeister
- Kraftwerksmeister
- Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik
- Technischer Fachwirt
- Ausbilder
Studium
Sofern du über eine Hochschulzugangsberechtigung verfügst, kannst du an deine Ausbildung noch ein Studium dranhängen: