Barbies Geburt

Wir schreiben den 9. März 1959, als die erste Barbie das Licht der Welt erblickt. Barbie Millicent Roberts wurde der Welt auf der American Toy Fair in New York mit ihrem Kurznamen vorgestellt und steigerte seitdem die Verkaufszahlen des Spielzeugherstellers Mattel. Alle drei Sekunden soll mittlerweile, laut dem Unternehmen, eine Barbie über den Ladentisch gehen. Bekannt ist die Puppe mit der schmalen Taille wohl am meisten für ihre ausgefallene und grelle Kleidung und ihre schmalen Körpermaße. Ihr Ruf als emanzipierte Karrierefrau eilt der Spielzeugfrau jedoch nicht unbedingt voraus. 

Barbies Karriere

Nennenswerte Berufe von Barbie im Laufe ihrer Karriere:


Die berufliche Kindheit der blonden Puppe

Dabei begab sich Barbie bereits 1960 in den Beruf der Modedesignerin. Natürlich – wie sollte es auch anders sein – im mustergültigen Designeroutfit mit Skizzenmappe unter dem Arm. Ein Jahr später bekam sie von Mattel ihren Partner Ken zu Seite gestellt, der sie bei ihrer Karriere als Tennis-Spielerin 1962 unterstützte. Doch schon ein Jahr später wurde ihr die sportliche Belastung zu groß und sie holte ihren College-Abschluss nach und nutzte diesen, um direkt danach als Karrierefrau durchzustarten. In welchem Beruf sie in diesen Jahren erfolgreich arbeitete, wird wohl ein Geheimnis bleiben. 

Die erste Barbie auf dem Mond 

Schließlich schaffte sie 1965 das, was der NASA noch bis 1969 verwehrt bleiben sollte. Vier Jahre bevor der erste Mann den Mond betreten sollte, war Barbie bereits als Astronautin dort. Luft- und Raumfahrtechnik musste sie für diesen Job wohl nicht studieren, dafür blieb sie aber auch nicht lange im All. Stattdessen schlug sie 1973 die medizinische Laufbahn ein und wurde Ärztin. In den Jahren danach schimmerte Barbies Lebenslauf in goldenen Medaillenfarben: Als Ski-Fahrerin im Wintersport und Turnerin wirkte sie in zwei Olympischen Disziplinen mit und schaffte es auch ohne jahrelanges Training auf die Sieger-Treppchen. 

Barbies wilde Achtziger und Neunziger

In den Achtzigern wurde schließlich die ganze Barbie-Familie vom Aerobic-Fieber gepackt. Nicht nur Barbie wurde als aktiv, sondern auch Ken und Barbies kleine Schwester Skipper mussten mit auf die Tanzfläche. Schließlich zog es Barbie 1986 wieder ins All und das diesmal im Rosa-Silbernen Achtziger-Jahre Outfit. 1990 war sie allerdings schon wieder sicher in den Kinderzimmern der Erde gelandet und machte danach die schwindeligen Höhen unseres Planeten als Pilotin unsicher. 1996 behandelte sie schließlich Tiere als Tierärztin und auch danach blieb sie den medizinischen Berufen als Zahnärztin treu. Doch schon 1998 wollte Barbie die sportlichen Berufe weiter austesten: Ob als Fußball-Spielerin, Basketball-Profi oder Schwimmerin stellte sie die wirklichen Könner in den Schatten. 

Barbie beteiligt sich am weltlichen Geschehen 

In das 21. Jahrhundert startete Barbie schließlich bodenständiger. Als Lehrerin konnte sie endlich mehr mit Kindern arbeiten und sammelte alle Kräfte, um sich für die Präsidenten- und Bundeskanzlerwahl aufzustellen. Während die Präsidenten-Barbie sehr viel Ähnlichkeit mit Michelle Obama hatte, designte Mattel bei der Bundeskanzlerwahl eine originalgetreue Nachstellung von Angela Merkel. 

Doch auch wenn Barbie sich schließlich nicht als „echte“ Politikerin in unsere Herzen wählen lassen konnte, schwebt am heutigen Geburtstag der Puppe, neben dem Geruch von Geburtstagskuchen und Kerzen, wohl auch ein Hauch Inspiration in der Luft. 

Auch in Zukunft werden wir von Barbie noch einiges hören und auch sehen dürfen. Denn für dieses Jahr ist eine Realverfilmung über das Leben der Blondine geplant. Was der Film zeigen und welchen Beruf Barbie haben wird ist noch nicht bekannt. Die Möglichkeiten sind vielfältig, genau wie in unserem Portal. Schau da mal vorbei und finde deinen Traumberuf!

Beginn

01.09.2023

Anzeigen
  • Attraktive Vergütung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote

Beginn

01.08.2023

Anzeigen
  • Fitnessangebote
  • Attraktive Vergütung
  • Garantierte Übernahme

Beginn

01.09.2024

Anzeigen
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Garantierte Übernahme
  • Individuelle Förderung

Beginn

01.08.2024

Anzeigen
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Garantierte Übernahme
  • Individuelle Förderung

Folgendes könnte dich auch interessieren


5 Dinge, die du aus MANIFEST für deine Ausbildung lernen kannst

5 Dinge, die du aus MANIFEST für deine Ausbildung lernen kannst

Vor wenigen Tagen hieß es Abflug für die neuen Folgen „Manifest“! Der Netflix-Hit sorgte in den vergangenen Monaten für einen wahren Hype und war wochenlang auf Platz 1 der meistgesehenen Serien. Wir verraten dir, was du aus der Serie lernen kannst, um deine Ausbildung zu einem ebenso großen Erfolg werden zu lassen!

Ausbildung trotz schlechter Noten

Ausbildung trotz schlechter Noten

Du möchtest trotz schlechter Schulnoten eine Ausbildung starten? Kein Problem! Immer mehr Ausbildungsbetrieben ist es inzwischen nämlich viel wichtiger, dass du motiviert und praktisch begabt bist. In welchen Berufen deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz besonders gut stehen, wie du deine Bewerbung am besten formulierst und was du sonst noch beachten musst, erfährst du in diesem Beitrag!

Darum solltest du dich ausbildungssuchend melden

Darum solltest du dich ausbildungssuchend melden

Es sind nur noch wenige Wochen bis zu deinem Schulabschluss und du hast noch keinen Ausbildungsvertrag in der Hand? Ein Studium kommt für dich aber auch nicht infrage? Wir verraten dir, warum du dich ausbildungssuchend melden solltest und welche Wege es sonst noch gibt, um einen Ausbildungsplatz zu bekommen.